Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Umfrage Kreis Euskirchen Zukunft und Veränderung

Wohnen und Arbeiten im Kreis Euskirchen

Der Kreis Euskirchen ist ein primär ländlicher Wirtschaftsstandort. Mit der Eifel "im Rücken" besitzt die Region eine hohe Strahlkraft. Abhängig von der jeweiligen Lebenssituation sind es immer andere Standortvorteile für diejenigen, die im Kreis Euskirchen bleiben möchten und für diejenigen, die kommen möchten.

Womit kann die Region begeistern? Wie kann sich der Wirtschaftsstandort als attraktiver Arbeits- und Wohnort präsentieren?

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.03.2023 bis 15.05.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Umfrage Kreis Euskirchen Bildung

Umfrage: BNE-Wegweiser für den Kreis Euskirchen

Das Regionale Bildungsbüro (RBB) des Kreises Euskirchen arbeitet aktuell an einem BNE-Wegweiser um das Thema BNE allen Menschen im Kreis näher zu bringen. Der BNE-Wegweiser wird wichtige, hilfreiche Informationen rund um das Thema BNE beinhalten und damit die Arbeit vereinfachen und unterstützen. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 27.03.2023 bis 31.05.2023
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Heizungsoptimierung im Bestand

Energie und Geld sparen: erfahren Sie, wie Sie Ihre Heizungsanlage auch ohne größere Investitionen optimal einstellen und betreiben können. Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, wird Sie hierzu eingehend informieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 27.09.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 147 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Regenerative Heizungssysteme

Machen Sie sich unabhängig von Öl und Gas! Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, informiert Sie umfassend zu alternativen Heizungssystemen wie Wärmepumpe, Solarthermie und Pelletheizung.

  • Status Aktiv
  • Termin 31.05.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 147 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Denkmalschutz und energetische Sanierung

Welche Anforderungen bestehen an eine energetische Sanierung in einem denkmalgeschützten Haus? Christoph Commes, Architekt und Zimmerer, erläutert mit viel Praxiserfahreung welche Möglichkeiten bestehen und was zu beachten ist.

  • Status Aktiv
  • Termin 08.11.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 189 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Förderung energieeffiziente Gebäude - Neubau und Sanierung

Welche aktuellen Anforderungen gibt es für energieeffiziente Gebäude? Welche Förderprogramme kommen in Frage und wie stelle ich einen Antrag? Gibt es Unterschiede beim Neubau und einer Sanierung? Der Referent Tobias Feld, Architekt und Energieberater, kann diese Fragen fundamentiert beantworten.

  • Status Aktiv
  • Termin 14.06.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 163 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Energiespeicher für die heimische PV-Anlage

Sie möchten Ihren erzeugten Strom möglichst selber nutzen und somit die hohen Energiekosten herunterfahren? Dann benötigen Sie die richtige Speichertechnik in Ihrem Haus. Wie groß muss der Speicher dimensioniert sein und welche unterschiedlichen Typen gibt es auf dem Markt. Herr Pönsgen von der Priogo AG wird Sie ausführlich und fachmännisch zu dem Thema informieren.

  • Status Aktiv
  • Termin 06.09.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 148 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Bauen und Wohnen

Sinnvolle Nutzung von E-Mobilität

Welche Art von E-Mobilität macht für mich Sinn und welcher Fahrzeugtyp ist am besten für meine Bedürfnisse? Wie kann ich mein Fahrzeug am besten mit selbst erzeugtem Strom laden und was ist hierfür notwendig. Diese und weitere Fragen rund um die E-Mobilität kann Ihnen der Energieberater des Kreises Euskirchen, Herr Manfred Scheff, in der Veranstaltung kompetent beantworten.

  • Status Aktiv
  • Termin 10.05.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 172 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Wärmepumpen und Photovoltaik

Wie kann ich eine PV-Anlagen effektiv nutzen, welche Anlage passt zu meinen Anforderungen und wie muss ich die Anlage dimensionieren? Mit welcher Art Wärmepumpe koppel ich die PV-Anlage? Herr Scheff, Energieberater des Kreises Euskirchen, informiert Sie umfassend zu den verschiedenen Wärmepumpesystemen und die richtige Wahl der PV-Anlage.

  • Status Aktiv
  • Termin 26.04.2023, 18:30 Uhr
  • Buchungsstatus 199 freie Plätze
Veranstaltung Kreis Euskirchen Wirtschaft und Industrie

Gesundheitsberufemesse 2023

Erlebe eine der größten Branchen der Region!

  • Status Ankündigung
  • Termin 16.05.2023, 09:00 Uhr
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.