Bürgerbeteiligungen

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Meldeverfahren Stadt Langenfeld Verkehr und Mobilität

Frühzeitige Beteiligung zur Lärmaktionsplanung (Stufe 4) der Stadt Langenfeld

Nach EU-Umgebungslärmrichtlinie sind zur Regelung von Lärmproblemen oder Lärmauswirkungen alle 5 Jahre Lärmaktionspläne aufzustellen oder vorhandene Lärmaktionspläne zu überprüfen.

Hierbei wird die Öffentlichkeit beteiligt, dies erfolgt in der Regel zweistufig. Grundlage der ersten Phase sind die aktualisierten Lärmkarten sowie vorhandene Lärmaktionspläne. Die Öffentlichkeit ist aufgerufen, sich z.B. mit Hinweisen zu lokalen Lärmproblemen oder Vorschlägen zu Minderungsmaßnahmen einzubringen.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 14.11.2023 bis 22.12.2023
  • Meldungen 21 Meldungen
  • Bewertungen 53 Bewertungen
Veranstaltung Stadt Langenfeld Verkehr und Mobilität

Informationsveranstaltung zur Lärmaktionsplanung (Stufe 4) der Stadt Langenfeld

Im Sommer 2023 hat das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW die Ergebnisse der neuen Lärmkartierung (Stufe 4) veröffentlicht. Auf dieser Grundlage sollen die Gemeinden ihre Lärmaktionspläne überprüfen und diese ggf. fortschreiben oder neue Lärmaktionspläne aufstellen. Hierzu führt die Stadt frühzeitig eine Öffentlichkeitsbeteiligung durch.

Bei der Lärmaktionsplanung in Langenfeld geht es hauptsächlich um den Umgebungslärm von Hauptverkehrsstraßen.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 06.12.2023 18:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Langenfeld Bauen und Wohnen

Bebauungsplan "Ri-40 Neuenhof"

Der Rat der Stadt Langenfeld hat auf Grundlage des Baugesetzbuches am 05.09.2023 den Aufstellungsbeschluss für den Bebauungsplan "Ri-40 Neuenhof“ gemäß § 2 (1) BauGB beschlossen.

Ziel und Zweck der Planung ist der Erhalt bzw. die Entwicklung eines bestehenden Gewerbestandortes sowie die Schaffung von Entwicklungsmöglichkeiten für die unter Denkmalschutz stehende ehemalige Hofanlage „Neuenhof“ in Richtung Wohnen und Dienstleistungsgewerbe.

  • Status Kürzlich beendet
  • Termin 23.11.2023 18:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Langenfeld Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

KURZ und GUT-Seminar - Jugendschutzkonzept im Sportverein

Gemeinsam möchten Stadt und Stadt-Sportverband unter Anleitung des Landessportbundes NRW die Langenfelder Sportvereine unterstützen, Kinder- und Jugendschutzkonzepte auf den Weg zu bringen oder anzupassen.

  • Status Beendet
  • Termin 21.10.2023 10:00 Uhr
  • Teilnehmer 27 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Langenfeld Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulsportgemeinschaft Tennis für Klasse 1-2 (donnerstags, 15.00 - 16.00 Uhr)

Schulsportgemeinschaft Tennis für Langenfelder Grundschülerinnen und Grundschüler der Klasse 1-2

(donnerstags, 15.00 - 16.00 Uhr)

 

Sommersaison (04.09. – 29.09.2023 und 08.04. – 05.07.2024)

Tennisplatz des Tennisclubs Grün-Weiß

Lindberghstraße 74

40764 Langenfeld

 

Wintersaison (16.10.2023 – 22.03.2024)

Sportcentrum Berghausen

Baumberger Straße 89

40764 Langenfeld

 

Über Änderungen informiert Sie der Übungsleiter.

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.09.2023 bis 04.07.2024
  • Teilnehmer 8 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Langenfeld Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulsportgemeinschaft Tennis für Klasse 3-4 (donnerstags, 16.00 - 17.00 Uhr)

Schulsportgemeinschaft Tennis für Langenfelder Grundschülerinnen und Grundschüler der Klasse 3-4

(donnerstags, 16.00 - 17.00 Uhr)

 

Sommersaison (04.09. – 29.09.2023 und 08.04. – 05.07.2024)

Tennisplatz des Tennisclubs Grün-Weiß

Lindberghstraße 74

40764 Langenfeld

 

Wintersaison (16.10.2023 – 22.03.2024)

Sportcentrum Berghausen

Baumberger Straße 89

40764 Langenfeld

 

Über Änderungen informiert Sie der Übungsleiter.

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.09.2023 bis 04.07.2024
  • Teilnehmer 8 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Langenfeld Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulsportgemeinschaft Tennis für Klasse 1-2 (montags, 15.00 - 16.00 Uhr)

Schulsportgemeinschaft Tennis für Langenfelder Grundschülerinnen und Grundschüler der Klasse 1-2

(montags, 15.00 - 16.00 Uhr)

 

Sommersaison (04.09. – 29.09.2023 und 08.04. – 05.07.2024)

Tennisplatz des Tennisclubs Grün-Weiß

Lindberghstraße 74

40764 Langenfeld

 

Wintersaison (16.10.2023 – 22.03.2024)

Sportcentrum Berghausen

Baumberger Straße 89

40764 Langenfeld

 

Über Änderungen informiert Sie der Übungsleiter.

  • Status Ankündigung
  • Termin 04.09.2023 bis 01.07.2024
  • Teilnehmer 8 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Langenfeld Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulsportgemeinschaft Schwimmen für Klasse 1-2 (donnerstags, 15.30 - 16.30 Uhr)

Die Schulsportgemeinschaft Schwimmen ist für Langenfelder Grundschschülerinnen und Grundschüler.

Teilnehmen können die, die bereits das Seepferdchenabzeichen besitzen.

Ziel ist es, die Schwimmfähigkeit der Kinder zu stärken und diesen zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern zu verhelfen. Bei vorliegender Leistung können weitere Schwimmabzeichen erworben werden. Dafür ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht.

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.09.2023 bis 01.02.2024
  • Teilnehmer 12 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Langenfeld Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulsportgemeinschaft Schwimmen für Klasse 3-4 (donnerstags, 16.30 - 17.30 Uhr)

Die Schulsportgemeinschaft Schwimmen ist für Langenfelder Grundschschülerinnen und Grundschüler.

Teilnehmen können die, die bereits das Seepferdchenabzeichen besitzen.

Ziel ist es, die Schwimmfähigkeit der Kinder zu stärken und diesen zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern zu verhelfen. Bei vorliegender Leistung können weitere Schwimmabzeichen erworben werden. Dafür ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht.

  • Status Ankündigung
  • Termin 07.09.2023 bis 01.02.2024
  • Teilnehmer 12 Teilnehmer
Veranstaltung Stadt Langenfeld Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Schulsportgemeinschaft Schwimmen für Klasse 1-2 (dienstags, 15.30 - 16.30 Uhr)

Die Schulsportgemeinschaft Schwimmen ist für Langenfelder Grundschschülerinnen und Grundschüler.

Teilnehmen können die, die bereits das Seepferdchenabzeichen besitzen.

Ziel ist es, die Schwimmfähigkeit der Kinder zu stärken und diesen zu sicheren Schwimmerinnen und Schwimmern zu verhelfen. Bei vorliegender Leistung können weitere Schwimmabzeichen erworben werden. Dafür ist eine regelmäßige Teilnahme erwünscht.

 

  • Status Ankündigung
  • Termin 05.09.2023 bis 30.01.2024
  • Teilnehmer 20 Teilnehmer
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden
Anmelden

Datenschutzeinstellungen

Es werden für den Betrieb der Seite technisch notwendige Cookies gesetzt. Darüber hinaus können Sie Inhalte von Drittanbietern erlauben. Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutzerklärung und Impressum.