Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Poller unter der Eisenbahnbrücke ist weg. Für Fußgänger und Radfahrer wird es mitunter gefährlich, so wie manche Autos da jetzt durchrasen! Bitte dringend etwas unternehmen!
An der Fußgängerampel Marktallee / Ecke Am Kalvarienberg ist das akustische Signal für sehgeschädigte defekt. Erst funktionierte es nur noch sporadisch - jetzt habe ich es seit Wochen nicht mehr gehört.
Der Reifen wurde dort vor zwei Wochen abgelegt. Er liegt auf dem Rasen am Eckgebäude Gittruper Straße 2. Danke fürs Abholen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Vielleicht werden die Laternen repariert, bevor die Beleuchtung wieder mitten in der dunklen Jahreszeit abgeschaltet wird, damit die Vögelchen in den Rieselfeldern ruhig schlafen können und nicht gestört werden. Ich danke Ihren für Ihre Bearbeitung.
Vielen Dank für die Meldung. Wie schon bei der vorherigen Meldung erläutert, haben wir Probleme bei der Beschaffung der Ersatzteile vom Hersteller. Sobald diese geliefert werden, wird die Leuchte repariert. Gruß Ihr Team von der Straßenbeleuchtung
Auf der Rubensstraße in Hiltrup Ost gegenüber des Hauses Nummer 255 Hat jemand seinen halben Hausstand auf dem Grünstreifen abgelegt. Sperrmüll ist aber erst in 14 Tagen.
geändert von Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) vor 13 Std
Eine Lage sehe lockerer Steine auf Höhe des Aqua Vitalis Schilds.
Die Einführung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h in der Baustelle wäre bei den laufenden Arbeiten sinnvoll.
Vielen Dank für den Hinweis. Bitte wenden Sie sich für die Baumaßnahme an die Stadtnetze Münster. Ihre Stadt Münster
Die Straßenlaterne am Normannenweg Höhe Hausnummer 160 leuchtet nachts nicht mehr. Die anderen Laternen leuchten auf der Straße.
Hallo, auf der Borkenfeldstraße (gegenüber Borkenfeld 19) liegt schon wieder Müll unter dem Baum.
Auf dem breiten Grünstreifen unter den Bäumen entlang der Dreizehnerstraße liegt überall Müll verteilt.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster