Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Elektroreste piepen die ganze Zeit.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Neben Parkbank ist der Mülleimer defekt, da Boden offen. Dadurch große Müllansammlungen
Auf der Straße Middelfeld (von Hausnummer 1 bis Kreuzung Lammerbach) und Straße Lammerbach befindet sich durch Baufahrzeug der Firma für Glasfaserausbau seit Tagen eine Ölspur.
Seit gestern vermehrte Sichtung von Ratten tagsüber auf der Straße, dem Feld und der Grünanlage samt anliegendem Garten.
Vielen Dank für die Meldung. Eine Rattenbekämpfungsmaßnahme wird im entsprechenden Bereich der öffentlichen Kanalisation eingeleitet. Ihre Stadt Münster
Grünschnitt auf dem Grünstreifen notwendig, da man beim Rechtsabbiegen mit dem Auto von der Hiltruper Straße auf den Albersloher Weg stadteinwärts den jenseitigen, parallel verlaufenden Fahrradweg durch Spiegel- oder Schulterblick nicht mehr einsehen kann.
An dem aufgestellten Glascontainer hat sich rund herum Altglas angesammelt der nicht im Container entsorgt wurde. Außerdem ist drum herum alles voll Scherben da der Glascontainer schon immer auf nicht befestigtem Untergrund steht. Die Ecke sieht echt wild aus mit dem gleichzeitig einfach quer abgestellten Altkleidercontainer.
An der Brücke des Albersloher Wegs / Rummler über den Emmerbach ist an der südlichen Kante der Übergang zwischen Radweg und Brücke sehr holprig. Dort ist eine große Kante bzw. ein Höhenunterschied. Diese Kante kann zu stürzen führen, wenn man sie im falschen Winkel überfährt - in jedem Fall ist sie eine deutliche Komforteinschränkung.
Seit 6 Wochen steht vor der Hausnummer 37 ein Schild mit Hinweis auf eine Ölspur. Bitte abholen, die Ölspur wurde vor Wochen entfernt
Hallo, seit einigen Tagen steht hier ein Einkaufswagen mit Müllresten auf dem Gehweg.
Guten Morgen, die Sperrpfosten an der Straße Täppken fehlen, dadurch kommt es zu gefährlichen Durchfahren Richtung der kleinen Peter Wust Schule.
Danke für ihre Meldung. Der Baubetriebshof wird den Pfosten zeitnah ersetzen.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster