Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Liebe Stadt Münster, leider verstehen einige Anwohner nicht die korrekte Entsorgung zu wählen. In unserer Straße „Im Münsteresch“, direkt nach Einfahrt der Straße nach 50 m auf der rechten Seite. Wir haben am Wochenende schon eine Nachbarschaftsaktion gestartet und gefegt, jedoch sind hier größere Äste zu entsorgen. Können Sie dies bitte übernehmen? Leider animiert es immer wieder Menschen es hier als Müllplatz zu nutzen.
geändert von Stadt Münster (Moderator) vor 5 Std
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Mangel befindet sich auf einem Privatgrundstück. Die Zuständigkeit liegt beim Grundstückseigentümer und wird nicht durch uns behoben. Ihre Stadt Münster
Von einem Bürger in der Münster Information gemeldet. Am Waldweg, Vahlbusch hängt der Zweig.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Münsters Stadtwälder sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Die zahlreichen Menschen, die in den münsterschen Wäldern Erholung und Ruhe suchen, können durch falsches Verhalten zu unnötigen Beeinträchtigungen des empfindlichen "Ökosystems Wald" beitragen. Jede*r darf den Wald zum Zwecke der Erholung auch abseits der Wege betreten. Grundsätzlich geschieht dies auf eigene Gefahr. Waldbesucher*innen müssen mit den im Wald typischen Gefahren rechnen, wie zum Beispiel dem Abbrechen von Ästen. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, zum widerholten mal wird auf der Fritz-Pütter-Str. an verschiedenen Häusern Müll außerhalb der Sperrmüllabfuhr abgelegt - insgesamt inzwischen an drei Stellen - der Nummer 41 ff. Auch nach der Abfuhr werden Elektrogeräte die nicht mitgenommen werden, stehen gelassen zum Ärger aller Nachbarn. An dem grünen Haus gegenüber des Reha-Mathel-Falk Weg ist Pappe in einem Berg abgelegt. Darüber hinaus stehen an zwei Stellen Einkaufswagen in den Vorgärten. MfG
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
An der Ecke Frauenstraße / Katthagen hat jemand seinen Müll entsorgt: Kleidung, Elektrogeräte und vieles mehr, was der Sperrmüll verständlicherweise nicht mit nimmt.... Es sieht unschön aus, vor allem auch wenn Touristen, die auf dem Schlossplatz parken, auf dem Weg in die Stadt sind. Danke!
Am Eingang Tiergarten weiter vorbei ( parken immer Autos) weiter geradeaus und hinter den Schienen liegt jede Menge Glasmüll ( Sieht aus als wenn ein Glaser seinen Müll entsorgt hätte) Alles voller Scherben und Glasmüll
Vor der grünen Wiese steht seit der letzten Grünabfallabfuhr ein Gartensack. Mittlerweile sind auch andere Dinge durch Passanten in den Sack gefüllt worden. Morgen ist Grünabfuhr und Restmüllabfuhr. Könnte der Sack dann bitte mitgenommen werden?
Schrottrad steht da schon länger, oder der Rest davon. Bolzenschneider mitnehmen! Siehe Foto
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, an der Straßenkreuzung Nieberdingstraße - Albersloher Weg ist das grüne Licht Fußgänger/Radfahrer ausgefallen. Das rote Licht funktioniert noch. Der betroffene Mast steht in der nord-östlichen Ecke der Kreuzung und das Signal zeigt in Richtung süd-westen.
Guten Tag, vielen Dank für Ihre Meldung. Da ein Ausfall der Grünanzeige keine gefährliche Wirkung hat, wird dieser Fehler im normalen Workflow bearbeitet. Daher kann die Fertigstellung der Instandsetzung ca. ein bis zwei Werktage in Anspruch nehmen. Dank & Gruß
Bushaltestelle vor der Autobahnbrücke Danke für ihr Kümmern. :)
Jemand hat gedacht, er stellt mal seine Mikrowelle an den Straßenrand. Ich finde das respektlos gegenüber der Gemeinschaft, kriege das Ding aber nicht auf den Fahrradgepäckträger und selbst weggebracht. Können Sie die Mikrowelle mitnehmen bevor sich noch mehr Müll ansammelt? Vielen Dank!
geändert von Stadt Münster (Moderator) vor 12 Std
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster