Orte des Interesses Stadt Münster Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Cooler Stadtplan für heiße Tage

  • Status Beendet
  • Zeitraum 22.04.2024 bis 15.09.2024
  • Meldungen 63 Meldungen
  • Bewertungen 376 Bewertungen

63 Meldungen

Kategorie Kalte Orte

Kühler Spazierweg

Ort 48147 Münster, Telemannstraße

Parallel zur Telemannstraße verläuft ein alter landwirtschaftlicher Weg, der mit Bäumen und Büschen bestanden ist. Dort kann man einen weiten Abschnitt im Schatten gehen.

Kategorie Heiße Orte

Zentrum Nord: Bahnsteig liegt in voller Sonne

Ort 48147 Münster, Albrecht-Thaer-Straße

Der Bahnsteig selbst und der Zugang liegen in voller Sonne. Die Wartehallen sind schlecht positioniert und bieten kaum Sonnenschutz. Mehr Überdachung bringt mehr Verschattung!

Kategorie Heiße Orte

Keine beschatteten Sitzmöglichkeiten

Ort 48147 Münster, Im Hagenfeld

Der Stadtteiltreff Rumphorst des Beratungs- und BildungsCentrums der Diakonie Münster ist ein zentraler Anlaufpunkt für ältere Menschen im Rumphorstviertel. Viele Gäste sind mobil eingeschränkt und kommen mit dem Rollator zu den Begegnungsangeboten und Veranstaltungen. Vielfach benötigen diese Menschen auf dem Weg eine kleine Pause und eine Sitzmöglichkeit. Gerade die Straße Im Hagenfeld - obwohl mit vielen Bäumen - ist bei Sonne und Hitze ein weiter Weg zum Stadtteiltreff oder auch zur Bushaltestelle, eine Sitzbank im Schatten wäre wünschenswert. Diese Sitzbank könnte auch als "Plauderbank" für die Nachbarschaft genutzt werden. Grundsätzlich, so die Rückmeldungen vieler Besucher:innen, wären im Rumphorstviertel mehr Sitzgelegenheiten wünschenswert.

Kategorie Kalte Orte

Spielplatz Parkallee Mauritz-Ost

Ort 48155 Münster, Parkallee

Der Spielplatz an der Parkallee ist von einem hohen Baumbestand umgeben. Hier ist es an heißen Tagen ganztägig angenehm kühl und schattig.

Kategorie Heiße Orte

Heißester Ort und kein Schutz für Kinder

Ort 48147 Münster, Kampstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Schulhof Kreuzschule Der Schulhof hat keinen Sonnenschutz für die Kinder, welche den Hof in den Pausen benutzen müssen (!). Es gibt keine Aktionen um Abhilfe zu schaffen außer den Hinweis an die Kinder Sonnencreme und Hüte zu verwenden. Vorheriger Baumbestand wurde vernichtet. Alternativen wie Sonnenschirm und Sonnensegel nicht geschaffen. Kinder sind schutzlos der Sonne ausgesetzt. Maßnahmen: Baumbestand in entsprechender Höhe schaffen. Sonnensegel und Sonnenschirme aufstellen.

Kategorie Maßnahme/ Idee

Parkplatz am Stadthaus II, Hagenschneiderweg/Südstraße 14-18, 48153 Münster

Ort 48153 Münster, Südstraße

Der Parkplatz am Stadthaus II wird voraussichtlich abgerissen, wodurch eine großflächige Grünfläche entstehen soll. Auf diesem Gelände befindet sich eine geschützte, 22 Meter hohe Platane, die wertvollen Schatten spendet. Durch die Ergänzung von Sitzmöglichkeiten und die Pflanzung weiterer schattenspendender Bäume könnte dieser Ort (mit der Platane als Herzstück) zu einem wichtigen Rückzugsort und kühlen Erholungsfläche während der heißen Sommermonate werden und wesentlich zur Lebensqualität der Anwohner und Besucher beitragen.

Kategorie Kalte Orte

Spielplatz fehlt & kühler Ort

Ort 48153 Münster, Scheibenstraße

Hallo, in diesem Innenhof befindet sich ein städtischer Spielplatz, der nicht als beschatteter Spielplatz auftaucht. Durch viele große Bäume ist er nahezu komplett beschattet. Der komplette Innenhof ist also auch ein kühler Ort.

Kategorie Kalte Orte

Schleusenweg, Hoppengarten

Ort 48147 Münster, Schleusenweg

Hallo, ein weiterer kühler Ort, an dem man bei heißen Tagen sich gut aufhalten kann, ist der der Rundweg Schleusenweg, Markweg, Hoppengarten und der Schleusenweg bis zum Ring. An sehr vielen Stellen Schatten. Man könnte den Teil Hoppengarten in Höhe der Felder rechts und links und den Teil Schleusenweg kurz vor dem Erreichen des Markwegs ausnehmen, da dort keine Bäume mehr stehen. Dazu habe ich zwei Verbesserungsvorschläge: 1. Entlang des Schleusenwegs Bäume pflanzen. 2. (Off-Topic) Der Schleusenweg ist abends fast komplett beleuchtet, allerdings fehlt das Stück von der Brücke über die Kärtner Str. bis zum Hoppengarten. Das ist abends ein ungemütlich dunkles Wegstück. Viele Grüße und Danke für Ihre Arbeit!

Kategorie Kalte Orte

Hof Spielbrink

Ort 48157 Münster, Helweger Esch
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Wildgehege und Hühner im Schatten von Eichen. Hofladen und Sanitäranlagen vorhanden.

Kategorie Maßnahme/ Idee

WCs und Wasserhähne der Hochschul-Standorte/Krankenhäuser

Ort 48143 Münster, Bäckergasse

Die WCs und das Wasser der Hochschulstandorte und der Krankenhäuser können in die Karte eingezeichnet werden. Die Studierenden trinken das Wasser regelmäßig.

Kontakt

Ansprechpartnerin beim Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Münster:

Beate Böckenholt 

KlimaundGesundheit@stadt-muenster.de

Tel. 02 51/4 92-46 74

Umweltmedizinisches Telefon
Tel. 02 51/ 4 92-53 33

Adresse
Stühmerweg 8

Fax 02 51/ 4 92-79 27

Datenschutzerklärung

Es gilt die Datenschutzerklärung der Stadt Münster, Sie finden sie hier: https://www.stadt-muenster.de/datenschutz

Beteiligung.NRW wird freundlichweise zur Verfügung gestellt durch das Land Nordrhein-Westfalen. Die elektronische Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten im Rahmen dieses Dienstes erfolgt nach Maßgabe der verantwortlichen Landesbehörden: https://beteiligung.nrw.de/portal/muenster/informationen/datenschutz

zum Seitenanfang