Veranstaltung Stadt Münster Bildung

Lern- und Motivationsschwierigkeiten in der Pubertät

  • Status Aktiv
  • Termin 13.03.2025 20:00 Uhr
  • Buchungsstatus Warteliste
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Türen knallen, ewige Diskussionen oder die Ohren „auf Durchzug“ und dann läuft es auch noch in der Schule schlecht! Wie können Eltern ihre Kinder gut durch die Pubertät begleiten?

Jugendliche in der Pubertät stoßen ihre Eltern vor den Kopf und brauchen sie trotzdem. Für Väter und Mütter bedeutet das manchmal eine sehr aufwühlende Zeit. Hirnforscher sprechen heute von einer „Baustelle im Gehirn“.

Diese Veranstaltung gibt einen Einblick in die körperliche und seelische Entwicklung der Jugendlichen während der Pubertät und deren Auswirkung auf das Verhalten. Gerade in der Pubertät haben Jugendliche meistens andere Sorgen als Schule und Hausaufgaben, sodass ihnen dadurch häufig die Motivation zum Lernen fehlt und die Leistungen schlechter werden. Es werden Anregungen gegeben, was Eltern tun – oder auch lassen - können, damit die Jugendlichen gut durch die Schulzeit kommen und die Beziehung erhalten bleibt. Es wird auch die Möglichkeit geben, gemeinsam in den Austausch zu gehen.

Bei einer sehr großen Nachfrage wird die Veranstaltung ggf. an einem anderen Ort stattfinden. Dies würde rechtzeitig mitgeteilt.

Veranstaltungstermin
Donnerstag 13.03.2025 20:00 - 21:30 Uhr
Termin speichern
Veranstaltungsort
Schulpsychologische Beratungsstelle
Klosterstraße 33, 48143 Münster
Anmeldung
Anmeldung erforderlich
Anmeldezeitraum
21.08.2024 08:00 Uhr - 06.03.2025

Anmeldung

Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht. Es besteht die Möglichkeit, sich auf einer Warteliste einzutragen.

Kontaktperson

Stadt Münster

Amt für Schule und Weiterbildung

Schulpsychologische Beratungsstelle

Klosterstraße 33

48143 Münster

E-Mail: Schulpsy@stadt-muenster.de

Tel.: 0251/ 492-4081

Referentin: Kerstin Bender

Teilnahmebedingungen

Dieser Elternabend ist ein Angebot der Schulpsychologischen Beratungsstelle der Stadt Münster. Bitte melden Sie sich nur an, wenn Ihr Kind eine Schule in Münster besucht oder Sie in Münster wohnen.

Datenschutzerklärung

Datenschutz:

Ihre Daten werden auf Servern von IT.NRW, IT-Dienstleister des Landes und Statistisches Landesamt, verarbeitet. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz im Zuge der Nutzung von Beteiligung.NRW finden Sie hier: https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz. Aufsichtsbehörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.

Neben den Angaben in der im Hauptportal des Beteiligungsportals hinterlegten Datenschutzerklärung gelten für dieses Beteiligungsverfahren die Datenschutzhinweise der Stadt Münster.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang