Veranstaltung Stadt Recklinghausen Kunst und Kultur

Lesung im Rahmen der Literaturtage Recklinghausen - René Aguigah: James Baldwin. Der Zeuge. Ein Porträt

  • Status Beendet
  • Termin 29.09.2024 12:00 Uhr
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

James Baldwin (1924 – 1987) gehört zu den wichtigsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Schon zu Lebzeiten machten ihn seine Bücher «Giovannis Room» und «The Fire Next Time» berühmt und brachten ihn auf die Coverseite des «Time Magazine». Aber Baldwin war schwarz und schwul, die Gesellschaft, in der er lebte, rassistisch und schwulenfeindlich. Aus dieser Spannung ist ein einzigartiges Werk entstanden, das die Tore weit aufgestoßen hat, durch die Generationen von Aktivisten nach ihm gegangen sind. Am 2. August 2024 wäre der große Autor, den manche einen Propheten nannten, 100 Jahre alt geworden.

In seinem elegant geschriebenen Porträt skizziert Baldwin-Kenner René Aguigah das Leben Baldwins von der Herkunft in ärmlichen Verhältnissen in Harlem bis zur Flucht vor dem alltäglichen Rassismus nach Paris, seinen rasanten Aufstieg zu einem gefragten Redner und seine Beziehungen mit Martin Luther King und Malcolm X. Vor allem aber begibt sich Aguigahs essayistisches Buch auf die Suche nach dem, was Baldwin uns heute noch mitzuteilen hat. Es fragt nach dem Verhältnis zwischen seinem Künstlertum und Aktivismus, der Spannung zwischen Literatur und Politik, seinem Eintreten für Minderheiten und seinen universalistischen Überzeugungen. Baldwin, der Hass so gut kannte, hielt in seinen Romanen und Essays an der Liebe als Hoffnung fest. Aguigah porträtiert ihn als Zeugen einer Zeit der Gewalt und des Unrechts, die bis heute fort existieren.

René Aguigah, 1974 in Würzburg geboren, verbrachte einen Teil seiner Kindheit und Jugend in Datteln und machte sein Abitur am Comenius-Gymnasium. Er ist Kulturjournalist und Moderator und seit 2019 Ressortleiter.

Veranstaltungstermin
Sonntag 29.09.2024 12:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungsort
Kunsthalle Recklinghausen
Große-Perdekamp-Straße 25, 45657 Recklinghausen

Kontakt

Frau Kerstin Weber
E-Mail: weber@kunst-re.de

Datenschutzerklärung

zum Seitenanfang