Herzlich willkommen im Beteiligungsportal der Stadt Soest

Mitdenken - Mitmachen - Fragen stellen

Unsere Demokratie lebt von der Beteiligung der Menschen vor Ort.

Auf diesen Seiten finden Sie alle Informationen zu Ihren Beteiligungsmöglichkeiten in Soest. Wir informieren Sie über alle geplanten und aktuellen Bürgerbeteiligungsprojekte und wie Sie sich aktiv einbringen können, um das Leben in unserer Stadt mitgestalten zu können. Sie finden in den jeweiligen Verfahren Informationen über Themen, Dauer der Beteiligung, wann, wie und mit welcher Auswirkung Sie sich einbringen können. Wir dokumentieren für Sie auch den jeweiligen Status der Projekte sowie das Ergebnis.

Informationen über Ihre verfahrensunabhängigen Mitwirkungsrechte finden Sie hier.

 

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

0 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

0 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

4 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

1 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Ziel der Planung ist es, die städteplanerischen Grundlagen für die Errichtung eines großflächigen Edeka-
Lebensmittelmarktes zu schaffen. Ebenso wird an dem Standort eine Gastronomie entwickelt. Das Plangebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Schleswiger Ring/
Oestinghauser Landstraße, östlich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe.
Die Gesamtfläche umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6, die Flurstücke 391, 696, 698 und 699 und weist
eine Größe von rd. 9.500 m² auf.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.07.2025 bis 27.07.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Flächennutzungsplan Mitdenken Soest Frühzeitige Beteiligung

200. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Soest

Ziel  ist es, die baurechtlichen Grundlagen für die Errichtung eines großflächigen Lebensmittelmarktes zu schaffen. Der Flächennutzungsplan soll deshalb in ein Sondergebiet geändert werden.Das Plangebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Schleswiger Ring/Oestinghauser Landstraße, östlich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Die Gesamtfläche umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6, die Flurstücke 391, 696, 698 und 699 und weist eine Größe von rd. 9.500 m² auf.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.07.2025 bis 27.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Mitdenken Soest Erneute Beteiligung

191. Änderung des Flächennutzungsplanes

Das Plangebiet ist im rechtswirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Soest als gewerbliche Baufläche und Bahnanlage dargstellt. Da im Parallelverfahren die 8. Änderung des Bebauungsplan Nr. 62 "Strabag" aufgestellt wird und die damit verbunden Ziele nicht mehr mit dem Flächennutzungsplan übereinstimmen, muss der Plan geändert werden. 

Das Plangebiet soll daher zulkünftig im Flächennutzungsplan als Gründfläche, Wohnbaufläche, gemischte Baufläche und gewerbliche Baufläche dargestellt werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 28.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Mitdenken Soest Erneute Beteiligung

8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 62 "Strabag"

Ziel der Änderung des Bebauungsplanes ist  die Konversion des ehemaligen Strabag-Geländes im Soester Norden zu einem Wohn- und Dienstleistungsstandort mit einer innerörtlichen Erholungsfläche.

Der ca. 9,22 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6  die Flurstücke Nr. 130, 220, 221,674, 675, 676 und 677 und in der Flur 30 die Flurstücke 85, 141, 250, 252, 253, 294, 295, 296, 299, 412, 419  und Teile der Flurstücke Nr. 411 und 413

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 28.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Meldeverfahren Mitdenken Soest Mängelmelder

Anliegen, Ideen und Mängel online melden

Fällt Ihnen etwas auf, von dem Sie denken: das müsste mal repariert oder gereinigt werden? Oder haben Sie eine Anregung für uns? Hier können Sie entdeckte Schäden oder Ihre Hinweise unkompliziert eingeben.

Bitte bedenken Sie, dass Maßnahmen, die größere Bauarbeiten oder Planungen erfordern, nicht über den Mängelmelder abgewickelt werden können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2022 bis -
  • Meldungen 1307 Meldungen

Aktuelle Beteiligungen

Bebauungsplan Mitdenken Soest Frühzeitige Beteiligung

Vorhaben- und Erschließungsplan Nr. 24 "EDEKA-Lebensmittelmarkt und Gastronomie an der Oestinghauser Landstraße"

Ziel der Planung ist es, die städteplanerischen Grundlagen für die Errichtung eines großflächigen Edeka-
Lebensmittelmarktes zu schaffen. Ebenso wird an dem Standort eine Gastronomie entwickelt. Das Plangebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Schleswiger Ring/
Oestinghauser Landstraße, östlich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe.
Die Gesamtfläche umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6, die Flurstücke 391, 696, 698 und 699 und weist
eine Größe von rd. 9.500 m² auf.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.07.2025 bis 27.07.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Flächennutzungsplan Mitdenken Soest Frühzeitige Beteiligung

200. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Soest

Ziel  ist es, die baurechtlichen Grundlagen für die Errichtung eines großflächigen Lebensmittelmarktes zu schaffen. Der Flächennutzungsplan soll deshalb in ein Sondergebiet geändert werden.Das Plangebiet befindet sich im Kreuzungsbereich Schleswiger Ring/Oestinghauser Landstraße, östlich des Berufsbildungszentrums der Kreishandwerkerschaft Hellweg-Lippe. Die Gesamtfläche umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6, die Flurstücke 391, 696, 698 und 699 und weist eine Größe von rd. 9.500 m² auf.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 07.07.2025 bis 27.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Mitdenken Soest Erneute Beteiligung

8. Änderung des Bebauungsplans Nr. 62 "Strabag"

Ziel der Änderung des Bebauungsplanes ist  die Konversion des ehemaligen Strabag-Geländes im Soester Norden zu einem Wohn- und Dienstleistungsstandort mit einer innerörtlichen Erholungsfläche.

Der ca. 9,22 ha große Geltungsbereich des Bebauungsplanes umfasst in der Gemarkung Soest, Flur 6  die Flurstücke Nr. 130, 220, 221,674, 675, 676 und 677 und in der Flur 30 die Flurstücke 85, 141, 250, 252, 253, 294, 295, 296, 299, 412, 419  und Teile der Flurstücke Nr. 411 und 413

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 28.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Mitdenken Soest Erneute Beteiligung

191. Änderung des Flächennutzungsplanes

Das Plangebiet ist im rechtswirksamen Flächennutzungsplan der Stadt Soest als gewerbliche Baufläche und Bahnanlage dargstellt. Da im Parallelverfahren die 8. Änderung des Bebauungsplan Nr. 62 "Strabag" aufgestellt wird und die damit verbunden Ziele nicht mehr mit dem Flächennutzungsplan übereinstimmen, muss der Plan geändert werden. 

Das Plangebiet soll daher zulkünftig im Flächennutzungsplan als Gründfläche, Wohnbaufläche, gemischte Baufläche und gewerbliche Baufläche dargestellt werden.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.06.2025 bis 28.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Meldeverfahren Mitdenken Soest Mängelmelder

Anliegen, Ideen und Mängel online melden

Fällt Ihnen etwas auf, von dem Sie denken: das müsste mal repariert oder gereinigt werden? Oder haben Sie eine Anregung für uns? Hier können Sie entdeckte Schäden oder Ihre Hinweise unkompliziert eingeben.

Bitte bedenken Sie, dass Maßnahmen, die größere Bauarbeiten oder Planungen erfordern, nicht über den Mängelmelder abgewickelt werden können.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.11.2022 bis -
  • Meldungen 1307 Meldungen

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang