Beteiligungs- und Veranstaltungsübersicht

Suchen Sie gezielt nach Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen und Beteiligungsformaten in Ihrer Region. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

3 Beteiligungen

Dialog Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Verkehr und Mobilität

L289 - Neubau eines Rad-/Gehwegs zwischen Spitze und Schanze in der Gemeinde Kürten

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Rhein-Berg, plant zur Entflechtung der Verkehre entlang der L 289 auf der Ostseite vom Knotenpunkt L289 / L286 in der Ortslage Spitze (Gemeinde Kürten) bis zum Knotenpunkt L289 / B506 in der Ortslage Schanze (Gemeinde Kürten) einen neuen Rad-/Gehweg.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.01.2025 bis 31.12.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
Dialog Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Verkehr und Mobilität

L289 - Neubau eines Rad-/Gehweges zwischen Bergisch Gladbach-Herkenrath und Kürten-Spitze

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regionalniederlassung Rhein-Berg, plant zur Entflechtung der Verkehre entlang der L 289 auf der Ostseite vom Ortsausgang Herkenrath (Stadt Berg. Gladbach) bis zum Weiler Trotzenburg vor der Ortslage Spitze (Gemeinde Kürten) einen einseitigen, etwa 1,6 km langen, Zweirichtungsrad- und Gehweg.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 17.01.2025 bis 31.12.2025
  • Beiträge 0 Beiträge
Dialog Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen Verkehr und Mobilität

RS4 Radschnellweg Euregio

Der Radschnellweg Euregio RS4 wird Aachen, Herzogenrath und das niederländische Kerkrade miteinander verbinden. Die 14 km lange Strecke führt parallel zur regelmäßig überlasteten L232 (Roermonder Straße / Voccartstraße / Aachener Straße / Schütz-von-Rode-Straße) und zu den stark frequentierten ÖPNV-Angeboten mit Bussen und Bahnen. Der Radschnellweg soll hier vielen Menschen ein attraktives Alternativangebot anbieten. 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.01.2025 bis -
  • Beiträge 0 Beiträge
zum Seitenanfang