Orte des Interesses Stadt Übach-Palenberg Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Ideenkarte Klimaanpassungskonzept Stadt Übach-Palenberg

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.07.2025 bis 09.10.2025
  • Meldungen 2 Meldungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox
Deckblatt des Klimaanpassungskonzepts der Stadt Übach-Palenberg

Liebe Übach-Palenberger:innen,

die Stadt Übach-Palenberg entwickelt derzeit ein Konzept zur nachhaltigen Klimaanpassung und für natürlichen Klimaschutz. Ziel ist es, unsere Stadt besser auf die Folgen des Klimawandels vorzubereiten – zum Beispiel auf Hitze, Starkregen, Hochwasser oder langanhaltende Trockenheit.

Ihre Erfahrungen und Ideen sind gefragt!
Über diese Ideenkarte können Sie ab dem 9. Juli mithelfen, Probleme sichtbar zu machen und Lösungen vorzuschlagen.

  • Wo fehlen Schattenplätze?
  • Wo könnte Regen besser abfließen?
  • Welche Grünflächen sollten erhalten oder erweitert werden?
  • Oder wo gab es Überschwemmungen oder eine Sturzflut?

-> Jeder Beitrag zählt – ob konkrete Maßnahme, Hotspot oder kreative Anregung.

So funktioniert’s:

  1. Klicken Sie auf „Ihre Meldung“

  2. Markieren Sie den Ort, den Ihr Vorschlag betrifft – oder platzieren Sie ihn (z. B. auf dem Rathausplatz), wenn er keinen festen Ort hat

  3. Wählen Sie eine passende Kategorie

  4. Beschreiben Sie Ihre Idee möglichst konkret

  5. Sie können gerne auch Fotos hinzufügen

  6. Mit einem Klick auf „Meldung absenden“ wird Ihr Beitrag gespeichert

Alle Meldungen werden geprüft und fließen – wenn möglich – in das Klimaanpassungskonzept der Stadt mit ein. Die Beteiligung ist anonym. Sie können auch bestehende Vorschläge mit einem Klick auf die Smileys bewerten.

Ich freue mich auf Ihre Beiträge für ein klimaresilientes Übach-Palenberg!

Ihre Klimaanpassungsmanagerin
Denise Schatten

  Meldungen

Kontakt

Denise Schatten

Klimaanpassungsmanagerin

FB 65 – Hoch- und Tiefbau

------------------------

Stadt Übach-Palenberg

Rathausplatz 4

52531 Übach-Palenberg

Tel.: 02451/979-6621

Fax: 02451/979-1150

E-Mail: d.schatten@uebach-palenberg.de

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang