Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 11699 Meldungen
  • Bewertungen 6051 Bewertungen

8105 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Hund bellt täglich stundenlang im 10 Sekunden Takt, teilweise bis spät in die Nacht.

Ort 33649 Bielefeld, Gerhardstraße

Im Garten des Hauses Gerhardstr. Nr. 7 wird scheinbar täglich ein Hund auf die Terrasse / Garten ausgesperrt. (Der Bereich ist nicht einsehbar, wo genau der Hund sich befindet ist unklar.) Der Hund bellt dann teilweise Stundenlang im Abstand von 10 Sekunden, Tagsüber und auch Abends teilweise bis nach 22 Uhr. Immer ein einzelnes Bellen, dann kurze Pause. (Wow, Pause, Wow, Pause, Wow, Pause.....) . Mehrfaches darauf Hinweisen, durch rufen oder Pfeifen, hat teilweise dann für den Tag dazu geführt, dass der Hund ins Haus geholt wurde. Am nächsten Tag ist der Zustand aber immer wieder der Selbe. Es wäre schön, wenn das Ordnungsamt die Besitzer des Hundes darauf hinweisen, dass dieser Zustand sowohl für die Nachbarn als auch für das Tier unhaltbar ist.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 24. September 2024

Guten Tag. Weder das Ordnungsamt noch das Veterinäramt konnten einen Hund an der angegebenen Anschrift ermitteln. Wenn Sie bereit sind die Hundehalterdaten bekannt zu geben, wenden Sie sich bitte direkt an das Bezirksamt Brackwede, Abt. Ordnung und Gewerbe, bezirksamt.brackwede@bielefeld.de. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 5. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Mülltonnen Ansammlung

Ort 33602 Bielefeld, Friedrich-Ebert-Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Nun stehen diese 2 großen Gewerbemülltonnen schon seid 3 Wochen einfach auf dem Gehweg.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 18. Oktober 2024

Guten Tag, das Amt für Verkehr führt in regelmäßigen Abständen Kontrollen durch und wird die Situation unter Beobachtung halten. Auch der Umweltbetrieb ist involviert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 5. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an den Umweltbetrieb weitergeleitet, die den Eigentümerin bzw. den Eigentümer ermittelt und um Entfernung auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fehlender Radsensor

Ort 33719 Bielefeld, Salzufler Straße

Sehr geehrte Damen und Herren, an der Kreuzung Gustav-Bastert-Str./Salzufler Str. ist ein Senor auf der Gustav-Bastert-Str. (als Nebenstraße) für die Ampel-Grünschaltung vorhanden, der sowohl bei Fahrrädern wie bei Autos reagiert. Das Problem ist, dass bei dem heutigen Verkehrsaufkommen auf der Gustav-Bastert-Str. die Salzufler Str. (als eigentliche Hauptstraße) ohne Sensor permanent rot bekommt. Das nervt mich als Radfahrer, die Autofahrer sicher auch und damit den größten Teil der Verkehrsteilnehmer. Bitte installieren Sie auf der Salzufler Str. 2 Sensoren, damit die Verkehrsteilnehmer auf dieser Straße nicht dauernd warten müssen oder entfernen Sie den Sensor an der Gustav-Bastert-Str.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Da es sich hierbei nicht um einen Mangel, sondern um einen Änderungsvorschlag handelt, werden wir den Sachverhalt über diesen Mängelmelder nicht weiterverfolgen. Sofern Sie Ihre Kontaktdaten angegeben haben, haben wir diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Für Rückfragen zum Sachverhalt stehen wir Ihnen montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr unter 0521 51-0 zur Verfügung. Bitte geben Sie bei Rückfragen immer an, dass es um eine Meldung im Beteiligungsportal geht und halten den Betreff dieser Meldung bereit. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müllablagerung

Ort 33719 Bielefeld, Spannbrink
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Neben den Glaskontainern

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Klettergerüst Wackelt und Kette ist fest.

Ort 33611 Bielefeld, Im Bracksiek
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Das Klettergerüst wackelt sehr stark und die Kette für das Sandspiel hat sich im oberen Umlauf verharkt. Lässt sich somit nicht benutzten.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 6. September 2024

Guten Tag, der Mangel wurde behoben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Bodenaushub

Ort 33647 Bielefeld, Korbacher Straße

An der Bahnstrecke Bielefeld-Güterloh, neben dem neuen Funkmasten (Korbacher Straße) werden größere Mengen Bodenaushub entsorgt. U.a. wird ein Entwässerungsgraben verfüllt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wilde Lagerfeuer

Ort 33719 Bielefeld, Ostring
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier an den Bänken werden immer wieder abends wilde Lagerfeuer veranstaltet. So auch gestern. Außerdem wurde wieder ein Roller in den Bach an der Holzbrücke geworfen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Bergung des Rollers. Bezüglich des Lagerfeuers haben wir das Ordnungsamt informiert. Soweit es die dortige Einsatzplanung zulässt, wird man den Bereich entsprechend kontrollieren. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Zugewucherter Gehweg

Ort 33689 Bielefeld, Wintersheide
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An der Bleicherfeldstr Ecke Wintersheide ist der Gehweg ziemlich zugewachsen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Klettergerüst defekt

Ort 33649 Bielefeld, Auf dem Hellweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

an dem Klettergerüst ist eine Verankerung, eine Schraube defekt, auf die Strebe kann man nicht mehr klettern

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 6. September 2024

Guten Tag, das Fachamt (Umweltbetrieb) teilt uns Folgendes mit: "Der Mangel wird zeitnah behoben. " Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Missachtung der Verkehrsregelungen an der Fernwärmebaustelle Schloßhofstraße/Wittekindstraße

Ort 33615 Bielefeld, Schloßhofstraße

An der Fernwärmebaustelle in der Schloßhofstraße/Wittekindstraße besteht großes Gefahrenpotential für Fußgänger. Trotz der offiziellen Sperrung des Bereichs für Fahrzeuge, beobachte ich regelmäßig, dass Radfahrer, E-Scooter, Motorräder und sogar PKW den nur für Fußgänger freigegebenen Weg sowohl stadtein- als auch stadtauswärts nutzen. Diese Missachtung der Verkehrsregelungen stellt nicht nur eine Gefährdung für die Fußgänger dar, sondern auch für die Fahrer selbst, da die Baustelle bereits eine unübersichtliche und potenziell gefährliche Situation schafft. Ich bitte Sie, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten und die Einhaltung der Sperrungen durchzusetzen. Es wäre hilfreich, zusätzliche Beschilderungen (Radfahrer absteigen) oder Absperrungen zu installieren, um die Situation zu verbessern. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe auf eine zeitnahe Lösung dieses Problems.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 5. September 2024

Guten Tag, das Fachamt (Amt für Verkehr) teilt uns Folgendes mit: "Die Problematik an der Örtlichkeit kann gut nachvollzogen werden - vielen Dank für den Hinweis! Andrerseits ist die Baustelle abgesichert und die Verkehrsführung grundsätzlich klar und sicher geregelt. Eine Ausweitung der Absperrungen würde jedoch bedeuten, dass der Radverkehr stadteinwärts auch noch umgeleitet werden müsste - obwohl dies baustellenbedingt und verkehrlich nicht notwendig wäre. Grundsätzlich ist die Sicherheit einer Verkehrsführung absolut wichtig und steht bei den Überlegungen der Baustellenplanung und -absicherung an oberster Stelle. Allerdings kann es nicht sein, dass durch das Fehlverhalten einiger (weniger?) Verkehrsteilnehmer immer striktere Maßnahmen ergriffen werden müssen, die unter "normalen" Umständen nicht notwendig wären. Um dieses Problem zu lösen, wurden die Polizei und das Ordnungsamt über die Situation an Kreuzung informiert mit der Bitte, dort Verkehrskontrollen durchzuführen. Die Situation wird an dieser Stelle im Auge behalten." Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 4. September 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontaktperson

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang