Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13530 Meldungen
  • Bewertungen 7481 Bewertungen

4143 Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Glascontainer übervoll plus Flaschen davor

Ort 33602 Bielefeld, Luisenstraße

Mal wieder sind die Container überfüllt und andere schaffen es nicht ihr Altglas wieder mitzunehmen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 13:48

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an PreZero weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Parken von nicht verkehrstüchtigem Anhänger

Ort 33611 Bielefeld, Schildheide
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox4 Bilder

Gegenüber vom *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) *** stehen seit langer Zeit zwei Anhänger auf dem Parkstreifen. Einer davon ist nicht verkehrstüchtig ( siehe Bllder). Ab und zu wird ein Hänger abgeholt und kurz darauf wieder abgestellt. Der nicht verkehrstüchtige wird nicht bewegt. Es sind keine Anwohner, die hier in einer verkehrsberuhigten Straße die Hänger dauerhaft abstellen. Die Hänger nehmen Anwohnern und Besuchern dauerhaft Parkraum.

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) am 26. Februar um 13:46

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 13:43

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der öffentliche Parkraum steht laut Straßenverkehrsordnung allen Verkehrsteilnehmern zeitlich unbegrenzt zur Verfügung, solange das Parken dort nicht durch Markierungen/Beschilderung eingeschränkt oder verboten ist. Anhänger jeglicher Art dürfen ohne angekoppeltes Zugfahrzeug maximal für 14 Tage im öffentlichen Parkraum abgestellt werden. Werden diese zwischenzeitlich bewegt, gilt die 14-Tagesfrist erneut. Wir haben Ihre Meldung an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet, welcher die gemeldeten Anhänger im Rahmen der dortigen Kapazitäten überwacht. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schaukel Spielplatz Ellerbusch

Ort 33739 Bielefeld, Ellerbusch

Leider gibt es auf diesem Spielplatz keine Schaukel für Kleinkinder. Die anderen sind so groß, dass ein Kleinkind nach vorne rausfallen oder nach hinten durchrutschen würde. Könnte nicht ein Sitz für kleine Kinder getauscht werden? Es gibt auf dem Spielplatz am Bahndamm ein Schaukel für Kleinkinder. Dort fühlt man sich aber eher wie auf einem Hundefreilaufplatz.

Rückmeldungen

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 14:54

Guten Tag, der Bedarf für eine Kleinkinderschaukel wird durch die zuständige Stelle geprüft. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 13:38

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Gullis voll

Ort 33649 Bielefeld, Gütersloher Straße

Scheint verstopft und auch abgesunksn

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 11:58

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Instandsetzung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sehr viele Scherben auf Fuß/Radweg

Ort 33619 Bielefeld, Wertherstraße

Auf dem Fuß- und Radweg parallel zur Wertherstraße liegen wirklich sehr sehr viele Glasscherben. Nicht nur auf dem Weg, sondern teilweise auch im Gras. Dadurch ist ein Passieren der Stelle selbst durch Ausweichen auf die Wiese nicht gefahrlos möglich. Bitte beseitigen Sie die Gefahrenquelle so bald wie möglich. Danke!

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 11:50

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird die Verunreinigung begutachten und diese kurzfristig beheben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Paket Steinwolle hinter Trafohäuschen

Ort 33739 Bielefeld, Kamphönerweg

Weiterer Müll an Bushaltestelle Rachheide, Eickumer Straße, Fahrtrichtung Jöllenbeck.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 11:17

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Bezugnehmend auf den Müll am Kamphönerweg wird sich das zuständige Fachamt so schnell wie möglich um die Entsorgung kümmern. Die Meldung zum Müll hinter der Haltestelle haben wir an das zuständige Fachamt weitergeleitet. Bitte berücksichtigen Sie: Da sich das betroffene Grundstück in Privatbesitz befindet darf die Stadt Bielefeld nur in eng begrenzten Ausnahmefällen tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Standfuß bitte entfernen

Ort 33689 Bielefeld, Distelfalterweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Dies ist schon die dritte Meldung bezüglich des vergessenen Baustellenmaterials. Schon vor Monaten wurde gesagt er wird abgeholt. Bis heute nicht geschehen. Steht noch immer zwischen distelfalterweg 13 und 15.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 09:26

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir bitten Sie die Verzögerung zu entschuldigen. Aufgrund von Personalengpässen konnte die Abholung noch nicht erfolgen. Diese wird jedoch zeitnah nachgeholt. Wir möchten daher um noch etwas Geduld bitten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fahrzeug mit "Ölverlust"

Ort 33604 Bielefeld, Wilbrandstraße

Vor dem Haus Wilbrandstr. 107/109 steht regelmäßig eine Arpe, die Flüssigkeit verliert (es tropft vermutlich Öl) und so weist die Straße mehrere Flecken im Bereich der Parkplätze auf

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 09:17

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Die zuständige Stelle wird sich Ihrer Meldung annehmen. Da es sich in diesem Fall um eine akute Gefährdung handelt, möchte ich Sie bitten Meldungen dieser Art zukünftig telefonisch über die 0521 51-0 abzugeben. Nur so ist eine sofortige Reaktion möglich. Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Abgemeldetes Auto

Ort 33649 Bielefeld, Wiener Straße

Hallo, am Teich steht ein silberner Opel Corsa ohne Kennzeichen. Danke für die Einleitung der weiteren Schritte. Mit freundlichen Grüßen

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 08:46

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Nicht zugelassene Fahrzeuge dürfen nicht auf öffentlich gewidmeten Verkehrsflächen stehen. Wir haben Ihre Meldung daher an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches den Besitzer/die Besitzerin per Aufkleber auffordert, den Wagen zu entfernen und nach Ablauf einer Frist falls notwendig weitere Maßnahmen einleitet. Eine Abschleppmaßnahme erfolgt erst, wenn alle anderen Maßnahmen ausgeschöpft sind. Falls sich herausstellt, dass es sich nicht um öffentlich gewidmete Verkehrsfläche handelt, kann die Stadt Bielefeld nicht tätig werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Straßenlaterne defekt

Ort 33739 Bielefeld, Beckendorfstraße

Guten Abend, an der Beckendorfstr.239 ist die Straßenlaterne zwischen Hausnummer 239 und dem Campingplatz defekt. Bitte reparieren. Danke.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 26. Februar um 08:34

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/...> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

zum Seitenanfang