Mängelmelder Stadt Bocholt Mängelmelder

Ideen- und Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 15.01.2025 bis -
  • Meldungen 1683 Meldungen
  • Kommentare 137 Kommentare
  • Bewertungen 502 Bewertungen

375 Meldungen

Kategorie Abfall/Müll Status Erledigt

Parkplatz Stadtwald/ Containerplatz. Müll neben den Containern liegen lassen

Ort 46397 Bocholt, Unter den Eichen
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

So eine dummdreiste Aktion muss man erst einmal bringen. Zwischen die Container wurden (teils große) Pappkartons geworfen. Dumm und dreist wie die Leute sind, natürlich ohne die Paketlabel mit Namen und Adressen der Besitzer zu entfernen. Man kommt sich mehr und mehr verarscht vor, weil man sich die Mühe macht, seinen Müll klein zu machen um auch dem nächsten die Möglichkeit der unfallfreien Entsorgung zu geben. Fotos mit den Kontaktdaten wurden natürlich gemacht und werden bei Bedarf sehr gern mitgeteilt.

Kategorie Beschilderung / Ampel Status Erledigt

Rotlicht der Ampelanlage Dingdener Str.( vor ehem. Overgoor)

Ort 46395 Bocholt, Dingdener Straße

Zum wiederholten Male bleibt nachts die Fußgänger/Radfahrer-Ampel Dingdener Str. s.o. bei Rot und wird nicht grün trotz mehrmaliger Betätigung des Knopfes! Für die Autofahrer wechseln die Ampeln von Rot nach Grün, nur für die Radfahrer bleibt es bei Rot... Das dürfte so sicher nicht sein (man ist gezwungen einen anderen Übergang zu suchen oder muß bei Rot queren) und sollte dringend überprüft werden ,sinnvollerweise bei Nacht!

Kategorie Verkehrsbehinderung durch Hecken/Zäune o.ä. Status Erledigt

Abgestellter Anhänger

Ort 46397 Bocholt, Uhlandstraße

Hallo Sicherlich darf ein Anhänger an einer Straße stehen, solange der Verkehr nicht behindert wird und eine gewisser Zeitraum eingehalten wird. Hier in diesem Fall steht der Anhänger seit über 2 Monaten an der Uhlandstrasse und wird alle paar Tage vor und zurück geschoben, damit Bewegung drin ist. Das kann aber auch nicht im Sinne des Gesetztes sein. Hier werden Anwohner und Besuchern der lokalen Geschäfte,den sowieso zu geringem Parkraum, weg genommen. Ich bitte Sie hier tätig zu werden.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12. November 2024

Guten Morgen, danke für diesen Hinweis, ihn habe ich der Verkehrsüberwachung zur weiteren Prüfung übersandt. Ihr Ordnungsamt Bocholt

Kategorie Beschilderung / Ampel Status Erledigt

Absperrpfosten Up de Welle

Ort 46399 Bocholt, Up de Welle

Guten Tag, Up de Welle ist gekennzeichnet durch besonders viele Absperrpfosten aufgrund von Beeten, die in die Strasse als Hindernis hereinragen. Sicherlich verkehrspolitisch sinnvoll, aber es ist äusserst gefährlich im Dunkeln dort zu fahren. Seit Jahren reflektieren die Reflektorbänder nicht mehr, die Beete und Pfosten liegen total im Dunkeln.

Kategorie Bäume oder Grünflächen/-anlagen Status Erledigt

Efeuwuchs an Baumstämmen

Ort 46399 Bocholt, Kurfürstenstraße

Einige Bäume, die zwischen der Kurfürstenstraße und dem Parkplatz des Löverick-Einkaufzentrums liegen, sind an ihren Stämmen von Efeuwuchs betroffen. Da sie im Sommer wertvollen Schatten spenden wäre es schade, wenn diese durch das Efeu schaden nähmen. Wenn Sie beizeiten diese Stelle bei Ihren "Touren" mit im Hinterkopf haben, wäre das super! Durch die in diesem Jahr häufigeren Regenfälle haben Sie leider wahrscheinlich etwas mehr mit solchen Fällen zu tun. Vielen Dank dennoch schonmal im voraus ..! MfG Xxxx Xxxx (anonymisiert durch Stadt Bocholt)

geändert von Stadt Bocholt (Moderator) am 11. November 2024

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 18. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für den Hinweis. Wir werden bei den tournusgemäßen Pflegearbeiten das Efeu entfernen. Viele Grüße Ihr ESB-Team

Kategorie Bäume oder Grünflächen/-anlagen Status Geschlossen

Viel Laub auf Fußweg

Ort 46399 Bocholt, Burggrafenstraße

Hallo, an der Kreuzung Burggrafenstraße/ Krfürstenstrasse stehen in der Ecke mehrere Bäume. Diese Bäume werfen jetzt ihr Laub ab, und der ganze Fußweg an beiden Straßen, liegt voll mit damit. Da das Laub auch noch nass ist, ist es dort jetzt sehr rutschig. Schauen die dich dass mal an. Danke

Fahrradfahrer1960
Kategorie Abfall/Müll Status Geschlossen

Aufstellen eines festen Mülleimers mit Hundekotbeutel

Ort 46399 Bocholt, Holtwicker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Sehr geehrete Damen u. Herren, ich wohne nun seit über 30 Jahren an der Holtwicker Str. in Bocholt. Der Verbindungsweg von der Holtwicker Str. zur Dinxperloer Str. ist ein sehr schmaler Pfad der von vielen Hundehaltern aus unserem Wohngebiet Holtwicker Str., aber auch von anderen Wohngebieten ( Käthe Kollwitz-Straße – Von Rhemen-Str.) als "Schleichweg" zum Einkaufzentrum Harmeling und Aldi benutzt wird. Es war immer wieder zu beobachten, dass die Hinterlassenschaften der Hunde liegen gelassen wurden. Das betraf auch die Hundekotbeutel, oder die wurden in die benachbarte Wiese geworfen. Aus dem Grunde habe ich vor ein paar Jahren einen 10 Liter Eimer für die Hundekot Beutel und anderen Müll dort aufgehängt. Dieser wird sehr gut angenommen. Wir leeren ihn fast wöchentlich. Jetzt unsere Bitte an die Stadt Bocholt (Ordnungsamt), bitte stellen sie doch einen festen Mülleimer(inkl. Beutelvoräte) auf der regelmäßig geleert wird, wie es auch z.B. am Tunnel oder anderen Straßen üblich ist, auf.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13. November 2024

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihre Mühen den Bereich sauber zu halten. Der aufgezeichnete Bereich (Grünland) ist keine gewidmete Wegefläche und wird wie von Ihnen beschrieben als Schleichweg genutzt. Somit besteht keine Notwendigkeit für die Aufstellung eines Hundekotbeutelspenders sowie Papierkorb. Ihr ESB-Team/kf

Fahrradfahrer1960
Kategorie Ideen / Anregungen - Mobilität Status Geschlossen

Ausbesserung des Verbindungsweges Holtwicker Str. / Dinxperloer Str.

Ort 46399 Bocholt, Holtwicker Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Sehr geehrte Damen u. Herren, ich wohne an der Holtwicker Str. in Bocholt. Der Verbindungsweg von der Holtwicker Str. zur Dinxperloer Str. ist ein sehr schmaler Feldweg mit Sandboden, der von vielen Radfahrern und Fußgängern aus unserem Wohngebiet Holtwicker Str., aber auch von anderen Wohngebieten ( Käthe Kollwitz-Straße – Von Rhemen-Str.) als "Schleichweg" zum Einkaufzentrum Harmeling und Aldi benutzt. Im Laufe der Zeit ist dieser schmale Weg so tief ausgefahren das sich links und rechts von der Fahrgasse eine Kante von 4-8 cm Höhe gebildet hat (siehe beigefügte Bilder). Von einigen Benutzern des Weges habe ich schon gehört, dass sie dort gefallen sind. Ich selber bin dort schon 2 mal gestürzt, weil ich zu nahe an die Kante gefahren bin und das Gleichgewicht verloren habe. Zum Glück sind bei diesen Stürzen gesundheitlich "nur" Rippen und Knieprellungen entstanden. Der Schaden am Fahrrad waren der verbogene Lenker, abgebrochener Rückspiegel und Schutzblech, beschädigte Fahrradtasche Jacke und Hosen. Ich möchte mir aber nicht vorstellen wenn eine Junge Familie mit ihren kleinen Kindern auf dem Gepäckträger oder Alte Leute die sich nicht so geschickt abfedern können dort zu Fall kommen. Deshalb meine Bitte. Ist es möglich diesen Weg mit Schotter oder Asche so zu Befestigen das er auch im Winter und bei widrigen Witterungsverhältnissen gefahrlos benutzt werden kann.

geändert von Stadt Bocholt (Moderator) am 8. November 2024

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8. November 2024

Guten Tag, der aufgezeigte Bereich (Grünland) ist keine gewidmete Wegefläche und obliegt nicht der städtischen Verkehrssicherungpflicht. Demnach wird der "Trampelpfad" nicht aufwendig bearbeitet. Beste Grüße Ihr ESB- Team

Kategorie Kanalisation Status Erledigt

Dückerdeckel

Ort 46395 Bocholt, Cheruskerstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Der neu aufgelegte Dückerdeckel ist leider schon wieder verrutscht.

Kategorie Beschilderung / Ampel Status Erledigt

Fußgängerampel Münsterstr. defekt

Ort 46397 Bocholt, Münsterstraße

Hallo, die Fußgängerampel an der Münsterstraße (Aral-Tankstelle/Ententeich) ist defekt. Auf Seite der Aral-Tankstelle lässt sie sich nicht mehr anschalten bzw. nur, wenn man ganz ganz oft drauf drückt (vorhin ging es gar nicht). Die Ampel ist sehr wichtig für die vielen Grundschüler, daher bitte schnellstmöglich den Fehler beheben. Den Anlass möchte ich nutzen, um darauf hinzuweisen, dass die Ampelschaltung sehr Fußgängerunfreundlich geschaltet ist. Nachdem die Ampel einmal grün war dauert es sehr lange, bis sie wieder für Fußgänger grün wird.

Kontakt

Stadt Bocholt – Der Bürgermeister

E-Mail: buergerbeteiligung@bocholt.de
Tel: 02871 953-1295

ESB Entsorgungs- und Service-Betrieb
E-Mail: schadensmelderboh@esb.bocholt.de
Tel: 02871 953 3456

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Stadt Bocholt
(dies ist ein Link zur www.bocholt.de)

Die in einer Meldung erhobenen, personenbezogenen Daten werden 365 Tage nachdem die Meldung auf "erledigt" oder "geschlossen" gesetzt wurde, automatisch gelöscht.

zum Seitenanfang