Bürgerbeteiligungen

Willkommen auf der Beteiligungsseite der Stadt Bocholt!

Hier finden Sie zukünftig zunehmend unterschiedlichste Beteiligungsverfahren zu bestimmten Themen in unserer Stadt. Neben den sogenannten informellen Beteiligungsverfahren werden auch Beteiligungen zu Bauleitplanverfahren und anderen formellen Verfahren auf dieser Seite eingebunden werden.
Sollten Sie Anmerkungen, Anregungen oder Fragen zu einzelnen Beteiligungsverfahren, dieser Seite oder ähnlichem haben, schreiben Sie bitte an: buergerbeteiligung@bocholt.de

Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie unter „Beendete Beteiligungen“.

  Beteiligungen

Bauleitplan Stadt Bocholt Feststellungs-/Satzungsbeschluss

Rechtsverbindlichkeit des Bebauungsplanes 8-6/14, 4. Änderung Telingskamp

Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der 4. Änderung des Bebauungsplanes 8–6/14 für den Bereich südlich der Alfred-Flender-Straße (L 505), westlich der Mussumer Ringstraße (L 604) sowie nördlich des Wendehammers im Osten des Telingskamp als Bebauungsplan im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB)

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 21.03.2023 bis 20.03.2024
Bauleitplan Stadt Bocholt Feststellungs-/Satzungsbeschluss

Rechtsverbindlichkeit der Bebauungsplanänderung NW 9, 1. Änderung Nordwall/ Urbanstraße

Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der 1. Änderung des Bebauungsplanes NW 9 im Bereich nördlich des Nordwalles, beidseitig der Urbanstraße und westlich der Dietrichstraße im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Baugesetzbuch als Bebauungsplan der Innenentwicklung mit Berichtigung des Flächennutzungsplanes

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 16.03.2023 bis 15.03.2024
Bauleitplan Stadt Bocholt Feststellungs-/Satzungsbeschluss

Rechtsverbindlichkeit des Bebauungsplanes SO 41 Königsmühlenweg

Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplans SO 41 im Bereich Königsmühlenweg mit den geraden Hausnummern 4 bis 22 als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch (BauGB)

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 16.03.2023 bis 15.03.2024
Bauleitplan Stadt Bocholt Öffentliche Auslegung

Änderung des Bebauungsplanes K 8, 3. Änderung St.-Georg-Platz/ Europaplatz

Die Stadt Bocholt plant die 3. Änderung des Bebauungsplans K 8 im Bereich nördlich des St.-Georg-Platzes, südlich des Europaplatzes und westlich der Realschulstraße als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Baugesetzbuch mit Berichtigung des Flächennutzungsplans

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.03.2023 bis 21.04.2023
  • Stellungnahmen 2 Stellungnahmen
Bauleitplan Stadt Bocholt Öffentliche Auslegung

Änderung des Bebauungsplanes K 1a, 5. Änderung Meckenemstraße

Die Stadt Bocholt plant die 5. Änderung des Bebauungsplans K 1a für den Bereich der Bärendorfstraße mit der Hausnummer 1, der Meckenemstraße mit den geraden Hausnummern 14 bis 30, der Hohenzollernstraße mit den Hausnummern 19 und 21 sowie den geraden Hausnummern 24 bis 36, der Salierstraße mit den Hausnummern 1 und 1a, einschließlich der Willy-Brandt-Straße mit der Hausnummer 15 im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Baugesetzbuch (BauGB) mit Berichtigung des Flächennutzungsplanes

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 20.03.2023 bis 21.04.2023
  • Stellungnahmen 2 Stellungnahmen
Bauleitplan Stadt Bocholt Feststellungs-/Satzungsbeschluss

Rechtsverbindlichkeit des Bebauungsplanes NW 23 Eschkante

Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der Aufstellung des Bebauungsplanes NW 23 für den Bereich südlich des geplanten Nordrings; westlich des Hemdener Weges; nördlich des vorhandenen Siedlungsrandes am Rubensweg und der Rembrandtstraße; östlich des vorhandenen Siedlungsrandes an der Frida-Kahlo-Straße, Markgrafenstraße und Käthe-Kollwitz-Straße sowie östlich der Eschkante.

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 09.03.2023 bis 08.03.2024
Bauleitplan Stadt Bocholt Feststellungs-/Satzungsbeschluss

Wirksamkeit der 119. Änderung des Flächennutzungsplanes West-/Nordring

Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der 119. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich der geplanten Hauptverkehrsstraße (Nord- und Westring), zwischen dem Hemdener Weg im Osten, dem vorhandenen Siedlungsrand (Schongauerweg / Dürerstraße / Rembrandtstraße) sowie der Dinxperloer Straße im Süden, dem vorhandenen Siedlungsrand (Efingstraße / Falkenstraße) im Westen und dem Bussardweg im Norden

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 06.03.2023 bis 06.03.2024
Umfrage Stadt Bocholt Zukunft und Veränderung

Bürgerbeteiligung Innenstadt

Hier konnten Sie bis zum 05.03.2023 an der Onlinebefragung teilnehmen. Die bis dahin gemachten Anregungen werden nun vom Stadtmarketing und dem eingebundenen Büro ausgewertet.

Nach dem o.g. Zeitraum können Sie weiterhin Anregung an buergerbeteiligung@bocholt.de senden.

  • Status Kürzlich beendet
  • Zeitraum 21.02.2023 bis 05.03.2023
  • Teilnehmer 208 Teilnehmer
Meldeverfahren Stadt Bocholt Mängelmelder

Ideen- und Mängelmelder

Sie möchten uns etwas melden? Eine defekte Bank, eine beschädigte Laterne, ein zugewachsener Radweg? Oder Sie haben eine Idee zur Verbesserung der Lebens- und Aufenthaltsqualität in Bocholt? Senden Sie uns Ihre Anregung oder Hinweise zu einem Schaden bzw. Mangel!

Hier können Sie uns Ihre entdeckten Mängel oder Ihre Ideen unkompliziert mitteilen!

 

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 01.02.2023 bis -
  • Meldungen 45 Meldungen
  • Kommentare 3 Kommentare
  • Bewertungen 14 Bewertungen
Bauleitplan Stadt Bocholt Feststellungs-/Satzungsbeschluss

Rechtsverbindlichkeit der Bebauungsplanänderung K 13, 2. Änderung Ostermarkt

Bekanntmachung der Stadt Bocholt über die Rechtsverbindlichkeit der 2. Änderung des Bebauungsplans K 13 im Bereich südlich des Liebfrauenplatzes und der Gasthausstraße, westlich der Langenbergstraße, nördlich der Osterstraße und östlich des Bertold-Löwenstein-Platzes als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch mit Berichtigung des Flächennutzungsplans  

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 19.12.2022 bis 18.12.2023
zum Seitenanfang
Anmelden

Anmelden

Mit Servicekonto.NRW anmelden