Herzlich willkommen auf dem Beteiligungsportal der Stadt Hamm

Ihre Mitwirkung ist gefragt: Das Beteiligungsportal bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Entscheidungsfindung zu verschiedenen städtischen Themen mitzuwirken. Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Projekte, können Fragen stellen und sich an Diskussionen beteiligen. Wir möchten, dass Sie als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hamm einbezogen werden und Ihre Meinung und Ihr Wissen teilen können.

Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten - Sag`s Hamm: Weitere Beteiligungen finden Sie auf der städtischen Beteiligungsübersicht.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

0 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

1 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

1 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Mach Mal! Hamm – Ideen auf den Tisch - Der erste Makathon im Innovationszentrum

Am 10. und 11. Oktober 2025 veranstaltet die Stadt Hamm gemeinsam mit der IMPULS. Die Wirtschaftsförderung das erste Makathon in der Stadt Hamm. Hier kannst du zusammen mit anderen nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle entwickeln, die Umweltaspekte berücksichtigen oder neue Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit und Innovationen aufzeigen und das alles auf Basis offener Daten und Geodaten der Region Hamm.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.07.2025 bis 01.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Orte des Interesses Stadt Hamm Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Interaktive Karte der kühlen Orte - Gestalte mit uns das kühle Hamm

Im Rahmen der Hitzeaktionsplanung lädt die Stadt Hamm alle Bürger:innen ein, sich aktiv an der Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz vor extremen Hitzewellen zu beteiligen. In diesem Meldeverfahren haben Sie die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte kühle Orte in Hamm zu markieren und Ihre Erfahrungen dazu zu teilen. Ihre Hinweise helfen dabei, die Stadt besser auf heiße Tage vorzubereiten und lebenswerte Rückzugsorte zu erhalten und zu stärken.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.06.2025 bis 30.09.2025
  • Meldungen 47 Meldungen
  • Kommentare 5 Kommentare

Aktuelle Beteiligungen

Umfrage Stadt Hamm Digitales

Mach Mal! Hamm - Ideen auf den Tisch - Makeathon 2025

Mach Mal! Hamm – Ideen auf den Tisch - Der erste Makathon im Innovationszentrum

Am 10. und 11. Oktober 2025 veranstaltet die Stadt Hamm gemeinsam mit der IMPULS. Die Wirtschaftsförderung das erste Makathon in der Stadt Hamm. Hier kannst du zusammen mit anderen nachhaltige und zukunftsorientierte Geschäftsmodelle entwickeln, die Umweltaspekte berücksichtigen oder neue Ansätze im Bereich Nachhaltigkeit und Innovationen aufzeigen und das alles auf Basis offener Daten und Geodaten der Region Hamm.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 09.07.2025 bis 01.09.2025
  • Teilnehmer 0 Teilnehmer
Orte des Interesses Stadt Hamm Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Interaktive Karte der kühlen Orte - Gestalte mit uns das kühle Hamm

Im Rahmen der Hitzeaktionsplanung lädt die Stadt Hamm alle Bürger:innen ein, sich aktiv an der Entwicklung von Maßnahmen zum Schutz vor extremen Hitzewellen zu beteiligen. In diesem Meldeverfahren haben Sie die Möglichkeit, auf einer interaktiven Karte kühle Orte in Hamm zu markieren und Ihre Erfahrungen dazu zu teilen. Ihre Hinweise helfen dabei, die Stadt besser auf heiße Tage vorzubereiten und lebenswerte Rückzugsorte zu erhalten und zu stärken.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 24.06.2025 bis 30.09.2025
  • Meldungen 47 Meldungen
  • Kommentare 5 Kommentare

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang