Herzlich willkommen auf dem Beteiligungsportal der Stadt Hamm

Ihre Mitwirkung ist gefragt: Das Beteiligungsportal bietet Ihnen die Möglichkeit, an der Entscheidungsfindung zu verschiedenen städtischen Themen mitzuwirken. Hier erhalten Sie Informationen über aktuelle Projekte, können Fragen stellen und sich an Diskussionen beteiligen. Wir möchten, dass Sie als Bürgerinnen und Bürger der Stadt Hamm einbezogen werden und Ihre Meinung und Ihr Wissen teilen können.

Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten - Sag`s Hamm: Weitere Beteiligungen finden Sie auf der städtischen Beteiligungsübersicht.

Kartendarstellung

Beteiligungsformate

Dialoge

0 Beteiligungen

Diskutieren Sie aktuelle Themen und tauschen Ihre Argumente mit anderen Nutzern aus.

Veranstaltungen

20 Beteiligungen

Besuchen Sie Veranstaltungen und bringen Sie sich vor Ort in interessante Themen und Projekte ein.

Verfahren

0 Beteiligungen

Nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Planungsverfahren oder anderen Initiativen.

Umfragen

0 Beteiligungen

Nehmen Sie schnell, direkt und unkompliziert an Umfragen zu unterschiedlichen Themen teil.

Bauleitpläne

0 Beteiligungen

Informieren Sie sich und nehmen Sie Stellung zu aktuellen Planungsvorhaben in Ihrer Region.

Meldeverfahren

0 Beteiligungen

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Topaktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Hamm Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

AnsprechBar vor Ort im Rahmen der Digitalen Tage 2025

Oberbürgermeister Marc Herter macht am Donnerstag, den 26. Juni, von 13:00 bis 14:00 Uhr im Rahmen der Digitalen Tage in Hamm mit seiner AnsprechBar auf dem Markplatz an der Pauluskirche halt - und freut sich auf den Austausch mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

  • Status Ankündigung
  • Termin 26.06.2025 13:00 Uhr

Aktuelle Beteiligungen

Veranstaltung Stadt Hamm Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

AnsprechBar vor Ort im Rahmen der Digitalen Tage 2025

Oberbürgermeister Marc Herter macht am Donnerstag, den 26. Juni, von 13:00 bis 14:00 Uhr im Rahmen der Digitalen Tage in Hamm mit seiner AnsprechBar auf dem Markplatz an der Pauluskirche halt - und freut sich auf den Austausch mit allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern.

  • Status Ankündigung
  • Termin 26.06.2025 13:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Hamm Digitales

Spiele die Hauptrolle in deiner Genesung: Wie Gamification die Rehabilitation revolutioniert

Innovation. Motivation. Rehabilitation. Tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Therapie, wo Gamification und Spitzentechnologie Hand in Hand gehen, um die Gesundheitsförderung auf ein neues Level zu heben. Von Schulkindern bis Senior*innen - unsere digitalen Tools sind für jede Altersgruppe designed, um die Gesundheit individuell und ohne Überforderung zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.06.2025 16:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Hamm Digitales

Warum Sektorenkopplung ein wichtiger Teil der Energiewende ist

Das Team der "Werkbank Sektorenkopplung" stellt Ihnen intelligente Verknüpfungen von Strom, Wärme und Mobilität vor, um eine effiziente und klimafreundliche Energieversorgung möglich zu machen. Besuchen Sie uns im Lab-on-Tour Truck und probieren Sie Virtual-Reality-Anwendungen und weitere digitale Angebote rund um das Thema Sektorenkopplung aus.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.06.2025 08:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Hamm Digitales

Smart City entdecken - Tag der offenen Tür im Lab-on-Tour Truck

Am Freitag, 27. Juni 2025, von 08:00 bis 12:00 Uhr heißen wir Sie herzlich willkommen zu unserem offenen Besuchstag auf dem Marktplatz an der Pauluskirche. Entdecken Sie …

    das CAVE-System: eine begehbare 3D-Erlebniswelt für virtuelle Rauminszenierungen

    den Lichttunnel: faszinierende Effekte, die Technikwirkung erlebbar machen

    den Fahrsimulator: testen Sie spielerisch digitale Sensorik für sichere Mobilität

    den 3D-Schokoladendrucker: individuelle Leckereien auf Knopfdruck

  • Status Ankündigung
  • Termin 27.06.2025 08:00 Uhr
Veranstaltung Stadt Hamm Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Lernen, erleben, verstehen: Virtuelle Realität zum Ausprobieren!

Welche Chancen und Möglichkeiten stecken in VR?  Wie kann VR sinnvoll im Unterricht eingebunden werden? Woher bekommt man gute VR-Inhalte?

In diesem 60-minütigen Workshop haben bis zu 8 Teilnehmende die Möglichkeit, verschiedene Einsatzmöglichkeiten von VR-Brillen kennenzulernen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Wir tauchen gemeinsam in virtuelle Welten ein. Ein besonderes Erlebnis: der Besuch des Hauses von Anne Frank in VR – bewegend und eindrucksvoll.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.06.2025 16:30 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Hamm Kinder, Jugend, Familie, Senioren und Soziales

Lernen, erleben, verstehen: Virtuelle Realität zum Ausprobieren!

Welche Chancen und Möglichkeiten stecken in VR?  Wie kann VR sinnvoll im Unterricht eingebunden werden? Woher bekommt man gute VR-Inhalte?

In diesem 60-minütigen Workshop haben bis zu 8 Teilnehmende die Möglichkeit, verschiedene Einsatzmöglichkeiten von VR-Brillen kennenzulernen – ganz ohne Vorkenntnisse.

Wir tauchen gemeinsam in virtuelle Welten ein. Ein besonderes Erlebnis: der Besuch des Hauses von Anne Frank in VR – bewegend und eindrucksvoll.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.06.2025 17:30 Uhr
  • Buchungsstatus 8 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Hamm Digitales

Spiele die Hauptrolle in deiner Genesung: Wie Gamification die Rehabilitation revolutioniert

Innovation. Motivation. Rehabilitation. Tauche ein in die faszinierende Welt der digitalen Therapie, wo Gamification und Spitzentechnologie Hand in Hand gehen, um die Gesundheitsförderung auf ein neues Level zu heben. Von Schulkindern bis Senior*innen - unsere digitalen Tools sind für jede Altersgruppe designed, um die Gesundheit individuell und ohne Überforderung zu fördern, zu erhalten oder wiederherzustellen.

  • Status Ankündigung
  • Termin 23.06.2025 15:00 Uhr
  • Buchungsstatus 15 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Hamm Digitales

Verstärkt Künstliche Intelligenz Ungleichheiten? - KI und Gleichstellung

Trägt künstliche Intelligenz zur Geschlechtergleichstellung bei oder verstärkt sie bestehende Ungleichheiten? Auch wenn KI Chancen bietet, die Diskriminierung in Organisationen zu verhindern, spiegeln Algorithmen oft unbewusste Biases wider, die in den Trainingsdaten verankert sind. Im Workshop werden ausgewählte Beispiele aus der Wirtschaft diskutiert und Denkanstöße für eine geschlechtersensible Nutzung der KI gegeben.

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.06.2025 13:30 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Hamm Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Wärmewende, Schutz vor Überhitzung im Sommer und Erfolgsbeispiele des Klimaschutzes in Hamm

An mehreren Themenstationen haben Besucher:innen die Möglichkeit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit den Expert:innen ins Gespräch zu kommen.

Erfahren Sie mehr über die Wärmewende in Hamm, den Schutz vor sommerlicher Überhitzung und Erfolgsbeispiele aus der Region. Ob gesetzliche Neuerungen wie das „Heizungsgesetz“ oder die kommunale Wärmeplanung – unsere Expert:innen der Klimaagentur Hamm ordnen ein, erklären und geben praxisnahe Einblicke!

  • Status Ankündigung
  • Termin 24.06.2025 14:30 Uhr
  • Buchungsstatus 25 freie Plätze
Veranstaltung Stadt Hamm Digitales

Die digitale Finanzwelt hautnah erleben – den Mehrwert rund um das Girokonto entdecken.

Entdecken Sie den Mehrwert rund um Ihr Girokonto und blicken Sie mit uns in die Zukunft der digitalen Möglichkeiten im Finanzbereich! Die Sparkasse Hamm zeigt Ihnen, wie Sie mit innovativen digitalen Services Ihr Girokonto bequem verwalten und von praktischen Funktionen im Finanzalltag profitieren können  – für mehr Komfort und Sicherheit in Ihrem Alltag.

  • Status Ankündigung
  • Termin 25.06.2025 08:00 Uhr

Das Beteiligungsportal

Bürgerbeteiligung

Wir laden Sie herzlich ein, sich auf unserem Portal aktiv an Themen aus Politik, Gesellschaft und Verwaltung zu beteiligen. Nutzen Sie die Gelegenheit zur Mitwirkung an Beteiligungsverfahren oder besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie können gezielt nach Verfahren, Themen und Formaten in Ihrer Region suchen.

zu den Beteiligungen

Regional- und Fachportale

Das Beteiligungsportal besteht aus dem Hauptportal „Beteiligung NRW“ und weiteren Regional- und Fachportalen.

zur Portalübersicht

Häufige Fragen

Im Hilfebereich finden Sie die Antworten und häufig gestellte Fragen rund um das Portal „Beteiligung NRW“.

zum Hilfebereich

Gestalten Sie mit!

Informieren

Informieren Sie sich über aktuelle und abgeschlossene Beteiligungsverfahren. Wenn Sie Ihre Meinung und Fachkunde zu einem der angebotenen Themen einbringen möchten, informieren Sie sich über die Möglichkeiten der jeweiligen Beteiligung.

Diskutieren

Wir laden Sie ein, sich zu konkreten Themen zu äußern und sich miteinander auszutauschen. Wir freuen uns über konstruktive Vorschläge, fachliches Know-how, Ideen, Bewertungen und eine lebhafte Diskussion zu den angebotenen Themen. Von Ihrem Beitrag versprechen wir uns wichtige Impulse für die Politik und Verwaltung sowie das gesellschaftliche Miteinander.

Gestalten

Sagen Sie uns Ihre Meinung oder nehmen Sie Stellung zu aktuellen Entwürfen von Gesetzen, Verordnungen, Planungsvorhaben, Satzungen und sonstigen Dokumenten. Bringen Sie Ihre Anregungen und Erfahrungen ein. Ihre Hinweise können so in die weitere Ausgestaltung einfließen.

So gehts

Ihr Beitrag

Schreiben Sie Ihre Meinung zu einer Beteiligung. Sie können auch eine Videobotschaft veröffentlichen.

Ihre Stellungnahme

Nehmen Sie als betroffene Bürgerin bzw. betroffener Bürger oder Träger öffentlicher Belange Stellung zu formellen Beteiligungsverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Umfrage

Teilen Sie uns Ihre Meinung mit, indem Sie an aktuellen Umfragen teilnehmen.

Ihre Meldung

Melden Sie Ereignisse oder Orte des öffentlichen Interesses im Rahmen von Meldeverfahren.

Ihre Teilnahme an einer Veranstaltung

Beteiligen Sie sich im Rahmen einer Veranstaltung.

zum Seitenanfang