Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Gerade lag ein großer Ast (Totholz) am Zebrastreifen an der Dorbaumstraße (zwischen Middelfeld und Disselbrede). Der Zebrastreifen und Radweg ist Teil des Schulwegs mehrerer Schulen. Der große Baum sollte dringend überprüft werden. Hier hätte jemand schwer verletzt werden können.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Hallo, in Angrenzung zur Matthias-Claudius Grundschule in Handorf liegt das Grundstück Heriburgstr. 11. Bei der Gartenarbeit an der Heriburgstr. 11 haben wir festgestellt, dass die Sträucher und Bäume von der Schulseite mittlerweile weit in den Garten vom Grundstück Heriburgstr. 11 ragen. Dies führt dazu, dass z.B. durch den Akazienbaum auf dem Rasen zahlreiche Akazienzweige wachsen. Im Anhang habe ich Ihnen einige Fotos beigefügt. Wir bitte um Rückschnitt der Sträucher und Bäume. Vielen Dank!
Hier ist vor dem Stadtweinhaus zwar eine mit Rollstuhl-Piktogramm versehene Absenkung im Bordstein, jedoch ist eine Querung des Prinzipalmarkts in Richtung Michaelisplatz nicht möglich.
Auf dem Spielplatz am Hegerskamp ist der gulli neben der Schaukel leider komplett verstopft, was nach Regen regelmäßig zu einem See führt. Leider konnten wir das Problem nicht selbst lösen, die Verstopfung liegt unterhalb des Korbes und ist für uns als Laien nicht zugänglich. Bereits jetzt vielen Dank für Ihre Bemühungen!
Vielen Dank für die Meldung, die an die zuständigen Kollegen weitergegeben wurde. Ihre Stadt Münster
Die Gehwegplatten werden zur Stolperfalle, da das Wurzelwerk die Platten anhebt. Gartentor lässt sich nicht mehr öffnen
Situation wurde besichtigt. Platten werden in den nächsten 4-6 Wochen begradigt und störendes Wurzelwerk, soweit vertretbar, sauber entfernt. Gartentor ist soweit funktionsfähig. Alles andere wird nach einer telefonischen Kontaktaufnahme / bei der Reparatur mit dem betroffenen Anlieger erörtert. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung, die an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben wurde. Ihre Stadt Münster
An der Disselbrede 11-15 wurden schon seit längerem die Hecken nicht mehr geschnitten
Immer wieder staut sich bei ergiebigen Regenfällen Wasser im nordöstlich des Fußwegs (Markierung) gelegenen Entwässerungsgrabens parallel zu Lindenbreie. Der südwestliche Teil ist über einen Gullydeckel im Bereich der querenden Straße "Holtbeck" an das Regenrückhaltebecken angeschlossen, sodass dieser abfließen kann. Der nordöstliche Teil kann nicht abfließen, weil im Fußweg kein Durchlass vorhanden ist. Hier müsste ein Durchlass (Rohr) geschaffen werden.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 23. August 2023
Nach starken Regenfällen bildet sich immer eine große Pfütze auf der Fahrbahn Ecke Hohenzollernring 30/Sophienstraße.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 17. August 2023
Kirschbäume an der Holzbrücke sitzen voll mit Totholz, auch ein Knöterich soll entfernt werden.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 16. August 2023
In diesem Bereich werden in kürze die Bäume kontrolliert und alle anfallenden Maßnahmen abgearbeitet. Ihr Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung, die an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben wurde. Wir melden uns, sobald wir mehr zu diesem Thema wissen. Ihre Stadt Münster
Dieser Stadtpark/ Friedhof ist extrem mit Hundekot verunreinigt. (Freilaufende, teils aggressive Hunde sind auch stets vor Ort)
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster