Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Die Sträucher und Büsche wachsen in den Gehweg
Vielen Dank für Ihre Meldung, die an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben wurde. Ihre Stadt Münster
Die städt. Hecke wurde schon seit längerem nicht mehr geschnitten
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 29. August 2023
Sehr geehrte Damen und Herren, Nach telefonischer Korrespondenz schicke ich Ihnen wie besprochen meine Beschwerdemeldung zu. Duesbergpark: - Es wird kein Totholz oder konkurrierende Triebe von den Bäumen entfernt - Neuaustriebe, welche Nährstoffe und Wasser verbrauchen werden nicht entfernt - Sturzgefährdete Bäume, ca 20Meter Höhe, werden mit Brettern gestützt, welche bei dem Eigengewicht des Baumes keinerlei Funktion besitzen und zudem eine extreme Gefährdung der Parkbesucher verursachen.
Auf dem Kinderspielplatz - an der drehbaren Spinne- hat sich eine Halterung gelöst. Es wird um Behebung des Mangels gebeten
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Wildwuchs Ungefähre Adresse: Bredewieske 13, 15 a und 15
Behinderung durch Pflanzen Schüler der Mosaik-Schule und Kinder der Kita Lichtblick werden auf dem kombinierten Geh- und Radweg durch Pflanzen MASSIV behindert.
Vielen Dank für Ihre Meldung , die an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben wurde. Ihre Stadt Münster
Der rechte Gehweg der Kristiansandstraße (zwischen Rektoratsweg und Brücke Kinderbach) ist stark beschädigt (Pflaster zum Teil erheblich hochgedrückt) und zum Teil durch die angrenzenden Busch- und Baumbestände der Grünanlage über die Hälfte der Breite zugewachsen Gestern wurde eine ältere Frau beobachtet, welche trotz ihres Rollators fast zu Boden stürzte.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die Platten mit Kantenbildung (Stolperfallen) werden reguliert. Eine Sanierung des Gehweges erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt. Zwecks Grünrückschnitt wurden die Kolleginnen und Kollegen informiert. Ihre Stadt Münster
Am Kinderspielplatz und auf den Grünflächen wurden mehrere Ratten gesehen Anruferin berichtet das auf dem Spielplatz immer noch Ratten herumlaufen.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 26. September 2023
Hallo zusammen, da der Kreisverkehr nicht erhöht gebaut wurde, kann man leider immer wieder beobachten, dass Auto Fahrer einfach „gerade“ rüber fahren. Für die Kinder, die dort wohnen und zur Schule gehen, ist das ziemlich gefährlich. Besteht hier die Möglichkeit nachträglich etwas zu ändern? Oder aber die Zone um dem Kreisverkehr durch Barrieren zu schützen? Danke und viele Grüße Nicole Kuhlenkötter
Die Baumscheiben an der Marienstraße sind bearbeitet worden und der Dreck ist nicht mitgenommen worden, sondern mit einem Laubbläser in der Gegend verteilt worden. Jetzt liegt der Dreck in den Hecken und Vorgärten der Anwohner. Bitte beim nächsten Mal anders machen.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster