Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Hallo, auf dem Spielplatz Schifffahrter Damm Ecke Elbestrasse liegen überall Scherben auch im Sand. Gruß
Vielen Dank für Ihre Meldung, die an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben wurde. Ihre Stadt Münster
Der Gehweg zwischen Weselerstraße und Atruvia (durch das Grün) ist nur selten richtig nutzbar. Oft geht man durch Schlamm und große Pfützen. Es wäre super, wenn man den Weg hier mit Schotter unterstützen könnte.
Guten Tag, in der Wienerstr. Nr 53/55 stehen 2 Kastanienbäume, die derzeit viele Kastanien abwerfen. Unter den Bäumen sind Parkplätze mit parkenden Autos. Leider sind durch die herabfallenden Kastanien mehrere kleine Beulen auf meiner Motorhaube entstanden. Das ist sehr ärgerlich! Auch andere Fahrzeughalter haben Schäden an ihren Fahrzeugen bemerkt. Ich werde den Schaden meiner Versicherung melden, doch bitte ich darum, die Situation hier zu prüfen und ggf. die Bäume zu fällen. MfG A. Grasemann
Albert-Schweitzer-Straße von Roxeler Straße in FR Coesfelder Kreuz zwischen Roxeler Straße und Hauptzufahrt zum UKM: huckeliger Radweg (geteerte Fläche mit Schachtdeckeln zwischen Roxeler und Schmeddingstraße, sowie an der Baustelleneinfahrt des UKM).
Sehr geehrte Damen und Herren, einige Hinweisschilder des Lehrpfades sind durch Schmierereien und "Tags" so verunstaltet, dass sie unleserlich sind. Mit freundlichen Grüßen Peter Hamann
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, Die Baume des Martin-Niemöller-Parks hängen über die Hecke auf unser Grundstück. Ein Mitarbeiter der Stadt war bereits am 18.07.23 vor Ort und sicherte uns zu, dass die Baume beschnitten werden, daher bitten wir erneut um Bearbeitung. Mit freundlichen Grüßen
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 30. April 2024
Sehr geehrte Damen und Herren vom Grundflächenamt würden Sie sich bitte um den zugewucherten Weg der Schräderheideverlängerung zum Kanal kümmern. Ich bin leider heute nicht verletzungsfrei durch diesen zugewachsenen Engpass gekommen. Auf dem zugewucherten Weg, kam mir ein Radfahrer entgegen. Ich musste ins Gebüsch ausweichen, dabei schlugen mir die Äste ins Gesicht. Mir wurde mitgeteilt, dass es sich hier um eine städtische Anpflanzungsfläche handelt.
Guten Tag, am Schulgebäude der JGRH, vor dem K-Trakt an der Ostseite, wachsen sämtliche Sträucher und bedecken mittlerweile fast alle Fenster am K 0-Trakt. Daher bitte ich freundlich einen Stockschnitt der Sträucher vorzunehmen. Des Weiteren wird eine Außenkamera am Gebäude der JGRH durch eine Eiche verdeckt. Aufnahmen sind damit nutzlos. Da ist ein Astschnitt erforderlich. Ich hoffe mit dieser Mail die richtige Stelle zu erreichen. Anbei befinden sich Bilder und ein Lageplan.
Hallo, die Wallhecke an der Westhoffstrasse vor dem Wohngebiet Martin-Niemöller-Strasse wuchert den Gehweg zu. Dringend Grünpflege erforderlich.
Beim Grünschnitt wurde leider das ganz Grün auf einen großen Haufen übereinander gelegt. Bis heute wurde das Grün nicht abtransportiert und entwickelt mittlerweile einen unangenehmen Geruch.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster