Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Eingewachsen, Monate nicht bewegt
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
S.o.
Beutelspender wurde seit 2 Monaten nicht mehr befüllt
Infolge von Personalausfällen und daraus resultierendem Arbeitsrückstand wurde festgelegt, dass einzelne Reviere sich vorerst ausschließlich auf die Wahrung/Wiederherstellung der Verkehrssicherheit konzentrieren sollen. So müssen z.B. auf zahlreichen Spielplätzen Rückstände aufgearbeitet werden. Leistungen wie Hundekotbeutel werden für diesen Zeitraum explizit zurückgestellt. Im Münsters Osten, ist das aktuell der Fall. Wann die Befüllung wieder aufgenommen wird, lässt sich nicht vorraussagen.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Auf dem Spielplatz Gelmerheide ist die Sitzfläche eines Wippetierchens gebrochen.
Guten Tag, auf der Telemann Straße stehen die Schrott Fahrräder,die ich vor einiger Zeit schon gemeldet habe, an der Hecke an jeweils einem Laternen Pfahl. Zwei am Anfang und zwei am Ende der Straße.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird wiederholt an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, wir haben schon mehrmals versucht die Fahrräder (Ansprache Ordnungsamt Mitarbeiter etc.) entfernen zu lassen. Leider ohne Erfolg.Die 3 Fahrradleichen blockieren den Zugang zum Gehweg und sind seit mind. 3 Jahren nicht mehr bewegt worden!Über eine zeitnahe Bearbeitung/Lösung freut sich Bettina Meißner-unser reisebüro T.: 0251-77364
Das Straßenverkehrsgrün am Dahlweg zw. Roddestr. und Höfflingerweg wird dank der neuen Häuser stark von neuen Hundebesitzenden und ihren Hunden zum Lösen frequentiert. Wäre kein Problem, wenn alle Hundebesitzenden den Kot einsammeln und wegwerfen würden. Es wurde auch schon beobachtet, wie Kotbeutel in den nächsten Gulli geworfen wurden. Generell liegt hier sehr auch viel anderer Müll herum. Bitte Abfallbehälter und Kotbeutelspender aufstellen, Weg zum nächsten Mülleimer für viele wohl zu weit
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 12. Juni 2024
Es stehen seit Moanten zwei Schrotträder hier vor dem Haus
Der bereits gemeldete Sperrmüllrest (Staubsaugerzubehör und Betonklotz) liegen immer noch dort.
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Mal wieder ein großer illegaler Sperrmüllberg. Eigentlich ist der Gehweg nur einige Tage nach der Sperrmüllabfuhr leer.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster