Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Guten Morgen, Im Rosa-Posekardt-Weg, besonders der Teil von der Kristiansandstr. bis zur 1. Kurve an der Grundschule am GSG Kinderhaus, ist es sehr zugesichert, so dass ein ungehinderter/undallfreier Fuß-und Radverkehr, besonders jetzt zur Schulzeit, nicht gewährleistet ist. Gleiches gilt für die Str. Große Wiese ab der Brücke über den Kinderbach Richtung St. Josef Kirche auf der linken Seite (auch Schulgarten). Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit freundlichen Grüßen St. Plesker
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Wiederholungsmeldung vom 30.Juli 24 (damals unter Kategorie "Verkehrsschild"): Am Radweg stehen in Höhe des Skaterparks Mecklenbecker Straße 388 schon seit Monaten 2 Baustellenschilder. Eine Baustelle gibt es hier nicht. die Erstmeldung wurde schon am selben Tag als "erledigt" eingestuft!?? Eine qualifiziertere Antwort als Diese wäre schön.
Im Fahrradständer der Bushaltestelle "Zur Eckernheide" steht schon seit Wochen ein defektes und unvollständiges Fahrrad. Standort Ecke "Zur Eckernheide / Schräderstraße"
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Der Rad-Fußweg an der Mecklenbecker Straße, vom Dingbängerweg stadtauswärts ist durch Pflanzenwuchs beeinträchtigt an mehreren Stellen.
Gestern lag erneut das mittlere Gitter in der Ablaufrinne. Vom Kanonengraben umgeleitete Radfahrer und Fußgänger sind somit immer noch gefährdet. Anscheinend wurde der Mangel nicht nachhaltig beseitigt, sondern nur das Gitter wieder eingesetzt, anstatt die Ursache zu beheben.
Gestern wurde durch die awm dert Standplatz gereinigt, die Anwohner bedanken sich! Allerdings hat heute Morgen wieder jemand einen Müllsack dort abgestellt, direkt hinter den Containern. Entschuldigung sdass sie immer deren Dreck wegräumen müssen
Vielen Dank für Ihre Meldung. Im Rahmen der regelmäßigen wöchentlichen Reinigung werden wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Brombeeren wachsen rüber, auch in Kopfhöhe.
Vielen Dank für Ihre Meldung, Sträucher wurden geschnitten. Ihre Stadt Münster
Hallo, Wie immer wieder mit Brenneseln und Brombeeren stark eingeengt.
Schönen guten Tag, wir werden eine Firma mit dem Rückschnitt beauftragen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Münster
An der Ecke zur Julius- Leber- Straße steht ein weiterer Haufen. Es weicht auf und wird mittlerweile zertreten und verteilt
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
In dem Durchgang zur Promenade stehen an dem Gitter neben täglich genutzten Fahrrädern jede Menge Schrottfahrräder, die dort teilweise seit Jahren stehen und den Durchgang versperren und Platz für Fahrräder nehmen die täglich genutzt werden.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster