Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Sowohl auf dem Flugzeug Spielplatz, als auch auf dem Spielplatz Vinzenzweg liegen viele Beeren der Eiben, welche hochgiftig sind.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Seit diesem Jahr ist der Wasserfall am Promenadenteich ausgeschaltet, was durch den Sauerstoffmangel und das "Vermoddern" des Teiches zu einer zunehmenden verwesenden Geruchsbelästigung rund um den Teil führt, die für Anwohnende unerträglich ist und sich bei verschiedenen Wetterkonstellationen unterschiedlich stark bemerkbar macht. Wir bitten um zeitnahe Reparatur und das Anschalten des Wasserfalls, um die Sauerstoffzufuhr in dem Teich zu verbessern und den Gestank zu verhindern.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 29. August 2024
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Angelegenheit wurde zur Bearbeitung an Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit weiter geleitet. Ihre Stadt Münster
Auf dem Parkstreifen vor der Schule wurde in der Nacht wieder Müll abgeladen. Es sind Möbelteile und Matratzen. Um 21:00 Uhr stand dort noch nichts.
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Bei den Zugängen zum „Großen Busch“ in Coerde sind bereits vor geraumer Zeit unbefugt Verkehrsschilder entfernt worden, die die Wege als Gehwege deklarieren. Es existiert lediglich noch ein Schild am Zugang „Volbachweg“, alle anderen (im Bereich Görlitzer Straße und von der Gartenanlage kommend) fehlen. Es kommt auf den schmalen Wegen im Wald häufig zu gefährlichen Situationen für Fußgänger mit sich rasant nähernden E-Bikes, Lastenfahrrädern und Motorrollern.
Schon seit der letzten Abfuhr steht hier eine Matratze. Bitte entfernen lassen
An dieser engen und sehr uneinsichtigen Stelle mit viel beidseitigem Radverkehr fehlt (=Mangel, deshalb Mängelmelder) ein Verkehrsspiegel, um Gegenverkehr rechtzeitig zu sehen. Vielen Dank fürs Anbringen!
Ihre Meldung ist an das zuständige Amt weitergeleitet worden.
Am 23.08.2024 habe ich tagsüber eine große Ratte über den Weg am Spielplatz laufen gesehen.
Guten Abend An der Grevener Straße auf Höhe der Bushaltestelle Kanonierplatz steht ein Elektroschrottcontainer der seid ca 18-19 Uhr durchgehend piept, als wäre ein Rauchmelder oder der alarm eines alten Handys eingeschaltet Extrem störend und in den anliegenden Wohnungen sehr laut
Unserem Grundstück (Rüschhausweg 123) gegenüber am Ufer des Gievenbachs steht eine große Pappel, bei der mindestens ein größerer Ast abgebrochen ist. Dieser hängt noch im Geäst. Darüberhinaus sehen noch andere Äste trocken aus so dass sie vermutlich ebenfalls brechen könnten. Bei Sturm würden sie wahrscheinlich auf den Rüschhausweg fallen.
Mittig zwischen Wiedaustraße und Albachten hängen Reste eines Absperrbands des Ordnungsamtes an einem Baum. Darunter liegen Reste einer Folie.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster