Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
In der Grünanlage befindet sich eine Parkbank auf etwa Höhe Borghorstweg 10. Leider ist die Fläche um die Bank häufig vermüllt u. der Abfalleimer quillt über. Manchmal u selten kümmern sich Anwohner. Bitte häufiger v.a. nach WoE u. Feiertagen in die Abfallbeseitigung mit einbeziehen, so wie es im Grünen Finger 200m weiter ja gut erfolgt. Vielen Dank. Ute u. Reinhard Kelsch
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 1. Oktober 2024
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Die Abfallbehälter in öffentlichen Grünanlagen und auf Spielplätzen der Stadt Münster werden turnusmäßig einmal wöchentlich geleert. Ihre Stadt Münster
Herabhängende Zweige der Eichen über dem Gehweg behindern Fussgänger sogar mit einer Körpergröße von 1.70 m!!
Wurde in die Arbeitsplanung mit aufgenommen. Ihre Stadt Münster.
Sehr geehrte Damen und Herren, in der vergangenen Jahren haben Sie, immer im Herbst, wenn der Ginko vor unserem Büro seine Früchte bildet, einen Trupp vorbeigeschickt, der sich darum gekümmert hat, den Baum zurückzuschneiden und den Gehweg zu säubern. Ich möchte auch in diesem Jahr darum bitten. Es stinkt schon jetzt erbärmlich und der Baum trägt dieses Jahr ganz besonders viele Früchte. Ganz herzlichen Dank und beste Grüße Katharina Schossow
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Sperrmüll wurde auf öffentlicher Grünfläche abgeladen und nicht mitgenommen. Es wird laufend weiter aus der Nachbarschaft Müll abgeladen.
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Der Schaukelhund ist zerbrochen.
Die Bereiche rund um und unter den Bänken in Linnebrinks Garten sind extrem stark verschmutzt. Damit einher geht ein unangenehmer Geruch, der von diesen Verschmutzungen und auch von den benachbarten Mülleimern ausgeht. Hier sollte deutlich öfter und auch gründlicher (!) gereinigt werden.
Vielen Dank für ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Am oberen Ende des Aasees steht an der Weggabelung Modersohnweg / Aaseebrücke schon ewig ein demoliertes Fahrrad. Bitte entfernen lassen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
An den Bänken steht jede Menge Müll, Flaschen u.ä....
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 23. September 2024
Auf dem Schotterweg Richtung Rentenversicherung liegt eine Matte, mehrere Säcke mit Kleidung und eine große Holzkiste. An der Laterne vor dem Zugang hängt ein Schuh.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 20. September 2024
Großer Fahrradständer, vermüllt und mit aus den Fugen aufwachsenden Bäumen - 1 Birke (50cm) und mehrere Weiden (10-20cm) die bei Nichtentfernung auf Dauer einen größeren Einsatz und Kosten für den städtischen Haushalt erfordern würden.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster