Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Am 14.10.24 brach ein ca. 25 cm dicker Ast einer Buche ab und fiel quer auf die Einmündung des Coerder Liekwegs in die Straße Coermühle. Der Ast wurde später von mit beseitigt. Der Coerder Liekweg führt an diesem Abschnitt an einem kleinen Wald vorbei der sich in städtischem Besitz befindet. Mehrere z.T. morsche Äste hängen über der Straße und stellen somit eine potentielle Gefahr insbesondere für Radfahrer dar, die diese Strecke intensiv nutzen.
Radweg ohne Schutzstreifen zur Fahrbahn, Gischt der Autos erfasst die Radfahrer. Gefahrenpunkt Busspur Ausfahrt und Hotel Ausfahrt. Ungenügende Wasserführung auf der Ecke bei Regen. Hohe fahrzeuggeschwindigkeiten auf der Kanalstraße entschärfung durch bessere Querungshilfe sinnvoll.
Brückenauffahrt Seite zur Gartenstraße nach Brückenneubau nie wirklich fertiggestellt. Beton Brocken ragen aus der Fahrbahn, Wasserlauf ungünstig. Rampe zur Kanalstraße perfekt ausgeführt.
Fahrradweg bei Begegnungsverkehr eh schon schmal, Weg halbseitig im Herbst verschmutzt, wurzelbrüche im Belag, stärkerer Rückschnitt der Sträucher nötig
Sehr geehrte Damen und Herren, die Bäume auf der rechten Seite des Horstmarer Landweges (direkt nach dem Kreisverkehr mit der Austermannstraße und vor der Einfahrt Gemenweg) haben vom Boden bis ca. 2m Höhe so viele und dichte Wildtrieb, dass der Einblick des Kreuzungsbereichs vom Gemenweg nach links zum Kreisverkehr stark eingeschränkt ist. Bitte um Beseitigung (am besten auf dem ganzen Horstmarer Landweg im Bereich Gemenweg). Vielen Dank und freundlicher Gruß.
Vielen Dank für Ihre Meldung, Ihre Stadt Münster
Auf dem Fahrradweg an der Wolbecker Straße stadteinwärts haben sich in den letzten Jahren durch Baumwurzeln erhebliche Unebenheiten ergeben. Ferner ist der Weg im Herbst mit herabfallendem Laub überwuchert. Es ist nicht zu sehen, was sich ggf unter dem Laub befindet (Stöcker, die in die Speichen gelangen könnten, etc). Bitte um (regelmäßige) behebende Maßnahmen!
Der Grünschnitt von den Gräben, der nicht weggemacht wurde verstopft die Abflussrohre, so dass das Regenwasser nicht abfließen kann und zum Himmel stinkt.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 14. Oktober 2024
Vielen Dank für Ihre Meldung. Ihr Anliegen wurde an die Kollegen der Straßenunterhaltung weiter geleitet. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, heute wurde die kleine Grünfläche zwischen Zumsandestraße und Friedensstraße zurückgeschnitten. Leider wurde von der aus Herford stammenden Gartenfirma die gesammelten Müllsäcke hinter einem Baum liegengelassen (s. Fotos). Ich bitte darum, dies zeitnah zu beseitigen. Vielen Dank und beste Grüße
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
An der am Spielplatz Gluckweg angrenzenden Baugrube auf dem unbebauten Grundstück hat sich ein kleiner See gebildet, der nicht abgesichert ist. Das Grundstück kann ohne Hindernis betreten werden.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Angelegenheit wird an die zuständige Immobilienfirma weiter geleitet. Ihre Stadt Münster
Wir,ca 8-10 Personen, spielen regelmäßig neben anderen Personen auf dem Bouleplatz. Im Laufe der Jahre ist dieser Platz mit Unkraut, Gräsern und vielen Unebenheiten nur noch schlecht bespielbar. Wir würden uns freuen, wenn das Unkraut entfernt werden könnte und eine ebene Fläche wiederhergesellt werden könnte.
Ihre Anregung zur Sanierung der Boulefläche wurde an die entsprechende Fachstelle weitergeleitet.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster