Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Auf dem Spazierweg/Fußweg in Höhe des Grundstücks rubensstraße 248 hat ein Feuerdorn (neben der Laterne Nummer 41) die Höhe von 5 m überschritten und ragt auf unser Grundstück am Roggenkamp 112 g. Ich bitte um Rückschnitt (nicht Beseitigung) des Feuerdorns.
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Aktuell sind die Kolonnen der Stadt Münster und die beauftragten Firmen turnusgemäß mit Rück-schnittarbeiten im gesamten Stadtgebiet beschäftigt und versuchen alles zeitnah abzuarbeiten. Auf-grund der diesjährigen feuchten Witterungslage ist die gesamte Vegetation stark wüchsig. Dies hat zu Verzögerungen / Pflegerückständen in der Grünflächenpflege und Unterhaltung der Wege geführt. Erschwerend kommt es durch Krankheitsausfälle und die Urlaubszeit zu personellen Engpäs-sen. Wir bemühen uns Ihr Anliegen im Zuge der regulären Pflegearbeiten abzuarbeiten, ein genauer Termin kann nicht genannt werden. Wir danken für Ihr Verständnis. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen an der Meinertzstraße 37. Neben uns ist ein Spielplatz, die Bäume von diesem wachsen in unseren Hof. Wir möchten Sie bitte die Bäume zu bescheiden (auch die Seite zu unserem Hof) selbstverständlich ist uns bewusst, dass Sie dafür in unseren Hof müssen. Daher bitte wir um Terminabsprache um den Zugang zu gewährleisten und jemand Zuhause ist. Mit freundlichen Grüßen Brümmer
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihren Hinweis haben wir an die zuständige Abteilung weitergeleitet, die Prüfung und gegebenenfalls der Rückschnitt wird in die Arbeitsplanung aufgenommen. Ein genauer Termin kann leider nicht benannt werden. Ihre Stadt Münster
Die neu angepflanzten Taxussträcher sind leider vertrocknet.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Am Rande des Naturschutzgebiets leigen im Graben mehrere gefüllte blaue Müllsäcke.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 28. Oktober 2024
Vor zwei Jahren haben Sie die Fläche aufwändig saniert. Leider erfolgte seitdem keine Pflege, sodass die Sträucher vertrocknet sind.
Guten Tag, beim einfahren in die Pröbstingstraße besteht eine Sichtbehinderung durch den Grünbewuchs. Dadurch sind insbesondere Fahrradfahrer sehr spät zu sehen.
Die Sperrpfosten aus Holz sind dermaßen alt und morsch, sodass sie teilweise bereits fehlen und die Grünfläche befahren wird.
Der Graben entlang der Münsterstraße, Wolbeck einwärts auf der rechten Seite, ist zugewachsen und nimmt wahrscheinlich keine Abwässer mehr auf.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 24. Oktober 2024
Guten Morgen, zum wiederholten Male melde ich (Sie haben sich jedesmal auch fast umgehend darum gekümmert.), dass der Boden dieses Mülleimers, dieses Mal seit 1 Woche, geöffnet wurde und Müll, Hundekotbeutel, etc, in direkter Spielplatznähe unter dem Mülleimer liegen.
Die beiden großen Buchen im Park vor dem Haus Hammer Str. 131 sind derart gewachsen, dass die Zweige bei Regen und Wind in den oberen Etagen gegen Fenster und Hauswand schlagen (siehe Foto). Mitarbeiter des Grünflächenamtes sollten dies prüfen und einen Baumschnitt vornehmen.
Wird in die Arbeitsplanung mit aufgenommen. Ihre Stadt Münster.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster