Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
hallo!warendorfer str.40 holzbretter.... dann overbergstr.ecke adolfstr. schwere tür wurde 2mal bei sperrgut liegen lassen dann dodostr ecke havighorststr. lampe mit viel glas dann öfter am glascontainer oststraße.wäre schön wenn alles weg wäre--ansonsten hier saubere gegend nur diesmal. danke im voraus.
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, die „Grünanlage“ müsste dringend Mals gepflegt und erneuert werden.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden den Rückschnitt und die Pflege in unsere Arbeitsplanung aufnehmen. Ein genauer Termin kann leider nicht benannt werden. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, an der Echelmeyerstraße 1-2 befindet sich zwischen dem Gehweg und der Straße ein Grünstreifen, in dem normaler Weise Poller eingeschlagen sind. Einige dieser Poller wurden mit Vorsatz entfernt und zum Teil weggeworfen. Wenn man versehentlich in die Löcher tritt, besteht die Gefahr, dass man sich die Beine bricht. Da in unmittelbarer Nähe 2 Schulen sind, wird der Grünstreifen stark genutzt. Bitte schlagen Sie neue Poller ein, oder füllen Sie die Löcher, vielen Dank.
Seit der letzten Sperrgutabfuhr liegt hier ein Sonnenschirmständer aus Beton, Möbel, eine Mikrowelle, ein kaputter Spiegel und ein Karton mit Kissen.
auf der Grünfläche zwischen den Wiener Straßen ( Höhe HausNr 75 ) liegt seit ca 2-3 Wochen ein Berg Grünschnitt. Am Montag ,bei der Grünabfallentsorgung durch die AWM ,wurde leider der Grünschnitt nicht mitgenommen. Ist es möglich dies nachzuholen? Nicht das der Berg noch größer wird. Vielen Dank
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Vor dem Haus Wilhelmstraße 12, 48149 Münster befinden sich mittig auf dem Gehweg zwei Laubbäume die zurück geschnitten werden müssten. In der Vergangenheit wurde dies regelmäßig durchgeführt, auch aus Gründen der Verkehrssicherheit.
Wurde in die Arbeitsplanung mit aufgenommen. Ihre Stadt Münster.
Das Schild Sackgasse ist schief und nicht komplett befestigt.
Danke für ihre Meldung. Der Baubetriebshof wird das Schild zeitnah richten und die Befestigung kontrollieren.
Sehr geehrte Damen u. Herren, im Durchgang vom Cheruskerring zur Tannenbergstraße stehen viele seit ewiger Zeit unbenutzte "Schrottfahrräder" die oft durcheinander liegen, sodass ein alter Mensch mit Rollator od. Eltern mit Kinderwagen od. Eltern mit Kindern auf dem Fahrrad kaum durchkommen. Ab und zu kommt dort ein Mann, bringt sogar noch Räder mit reiht diese auf, sortiert die Räder od. evtl. Reparatur (so sieht es aus). Die Anwohner finden kaum noch Platz für ihre Räder.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, Äste der städt. Eiche Ossenkampstiege/Ecke Kerkheideweg ragen weit über das angrenzende Privatgrundstück Ossenkampstiege 76 rein. Herunterfallende Äste mit einem Durchmesser von 8cm und einer Länge von 60cm sind normal! Gestern wieder mehrere Äste entsorgen müssen. Wir bitten hier um Entfernung der Äste über dem Privatgrundstück um Schaden, insbesondere spielender Kleinkinder abzuwenden. Herzlichen Dank.
Wurde mit in die Arbeitsplanung aufgenommen. Ihre Stadt Münster.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Eine zeitnahe Bearbeitung aufgrund des derzeitigen Arbeitsaufkommens wird nicht möglich sein. Wir danken für Ihr Verständnis. Ihre Stadt Münster
Hallo, ich hatte Rudolfstr./Ecke ein Schrottfahrrad mit aufgeqollenem Satten, schwarzes Hollandrad, gemeldt. Angeblich haben Sie es abgeholt, aber es steht immer noch dort. Falsches Fahrrad mitgenommen? Falscher Erledigt Vermerk. Bitte kommen Sie noch einmal.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster