Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Von der Straße aus sehend im Waldstück Fahrradweg Philippistraße abgeladener Müllsack
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einiger Zeit (ca. 3 Wochen) wurde auf der Dyckburgstraße im Einmündungsbereich der Straßen "Alte Baumschule" und "Theodor-Hovestadt-Weg" ein Baum gefällt. Leider liegen dort immer noch mehrere Teile des Baumstammes herum, die nicht entsorgt wurden. Bitte veranlassen Sie die entsprechende Entsorgung,. Lieben Dank für die Mühe
Vor den Häusern 47-59 wurden vier Autoreifen vor dem Stromkasten abgelegt.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Die beiden Lampen der Strassenlaterne Lambertikirchplatz/Prinzipalmarkt stehen schief. Möglicherweise Sturmschaden? Absturz gefährdet?
Leider wurde am Grünstreifen zwischen Bonhoefferstraße und Aaseemarktspielplatz ein Mülleimer durch einen starken Böller zerstört.
geändert von Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 3. Januar um 12:33
Direkt gegenüber dem Recyclinghof Roxel hat jemand Restmüll (blauer Sack) am Meckelbach entsorgt. Der Sack wurde inzwischen bereits von Tieren zerrissen. Der Inhalt ist zum Teil verstreut (Flaschen; Pizzakartons; etc.).
Entlang der Augustastraße massenweise Schrotträder auch und vor allem ärgerlich an den Fahrradbügeln in den ehemaligen Parkplatzbuchten. Wenn Autoparkplätze zugunsten Fahrradbügeln beseitigt werden, sollte man diese auch pflegen, damit Fahrradfahrer, die ihr Rad benutzen, einen festen Bügel finden.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Inselweg - Schild "Naturschutzgebiet" ist angefahren worden. Steht nun schief!
Es scheint jemand gegen die Laterne gefahren zu sein. Sie steht schief, aber sie leuchtet noch.
Im Sandkasten sind vereinzelt Scherben gefunden worden. Bitte den Sand dringend kontrollieren
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster