Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Mittelgroßer Ast liegt auf dem Bürgersteig
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Dort befinden sich viele Schrottfahrräder, welche die Fahrradständer blockieren.
Der gemeldete Mangel wurde durch das zuständige Fachamt behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Die Rüttelfahrzeuge haben diesem Weg schwere Schäden zugefügt. Das größte und tiefste Loch wurde nicht aufgefüllt. Für Fussgänger ist die Stelle nur mit Gummistiefeln passierbar. Radfahrer müssen sehr mutig sein und langsam aber auch nicht zu langsam hindurch fahren, wobei das Fahrrad und alles was sich daran befindet mit Schlamm bespritzt wird. Könnte man dieses Loch vielleicht provisorisch, wie es auch bei Baustellen gemacht wird, mit Eisenplatten abdecken?
Habichtshöhe 72-74 Zu meiner früheren Meldung gaben Sie am 20.12.24 an, der Status sei für Sie bearbeitet und folglich erledigt. Nichts ist dort seitens des Eigentümers geschehen, die Gefahrenstelle hat sich vergrößert, die von Ihnen aufgestellte Absicherung wurde entfernt. Bitte nehmen Sie den Vorgang neu auf.
Sehr geehrte Damen und Herren, dankenswerterweise werden von Ihnen die Grünanlagen am Aasee und auf der Schanze im Umfeld des Bouleplatzes regelmäßig gepflegt. Seit geraumer Zeit ist der Bouleplatz selbst jedoch ziemlich verschlissen (der Boden ist stark verdichtet, häufig Unbespielbarkeit wegen stehender Nässe, die Splittschicht ist weitgehend beseitigt bzw. zermahlen). Können Sie mir mitteilen, ob und ggfs. wann eine Aufbereitung vorgesehen ist? Mit freundlichen Grüßen Christian Schowe
Dieser Zustand wurde schon mehrfach unter verschiedenen Kategorien von Mehreren gemeldet. Der Bereich rund um die Treppe zum Gleis 1 u. Bushaltestelle der Linien 5 und 6 wirft kein gutes Bild auf den Stadtteil. Dieser ÖPNV-Punkt wird täglich von hunderten Menschen genutzt. Schrotträder, Verschmutzung, zugewachsene Fahrradständer. Warum wird hier nie gereinigt? Diese Räder (s. Foto - sind wohl keine Schrotträder) stehen hier schon mehrere Jahre - die Kinder dürften denen schon entwachsen sein
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 14. Januar um 06:37
Seit Jahren ist der Gehweg auf der Bischopinkstr. 21/21A zugewachsen und nicht begehbar.
Vielen Dank für den Hinweis. Ein Hinweis zur Einhaltung des Lichtraumprofil ist unterwegs. Ihre Stadt Münster
Seit einigen Tagen steht ein Berg Sperrmüll nach Auszug Geiststr 96 2.OG auf dem Gehweg. Dieser ist komplett blockiert. Mfg
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 15. Januar um 08:41
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Am Schifffahrter Damm Höhe Haus Nr. 352 verwirrt eine unklare Beschilderung in Fahrtrichtung Greven. Da hat wohl einer bei der Einrichtung der Baustelle Tomaten auf den Augen gehabt.
Danke für die Meldung. Ihre Angaben wurden zuständigkeitshalber an Straßen NRW weitergeleitet.
Guten Tag, wir hatten bereits vor einigen Wochen telefonisch Kontakt aufgenommen, da die großen Eichen, die teilweise auf unser Grundstück ragen, eine erhebliche Gefahr darstellen. Nach dem letzten Sturm vor einigen Tagen ist ein großer Ast abgebrochen und liegt nun in unserem Garten. Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen. Wir bitten Sie daher erneut, dass sich jemand zeitnah die Beschaffenheit der Bäume anschaut und entsprechende Maßnahmen unternimmt (z.B. trockene Äste entfernen). Danke
In dem Bereich findet gerade die Baumkontrolle statt, anfallenden Maßnahmen werden von der städtischen Baumpflege bearbeitet. Ihre Stadt Münster.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster