Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Guten Morgen, ich bringe nahezu regelmäßig die illegale Ablage von Altkleidern auf der Höhe der Fürstenbergschule zur Meldung. Erneut sind dort große Mengen Altkleider deponiert. Es liegt m.E. eine akute Gefährdung vor, da der Fahrradweg von Altkleidersäcken versperrt ist. Da es sich hier um ein chronisches Problem handelt, schlage ich vor, den Kleiderbehälter auf dem Parkplatz vor dem Ostbad umzusetzten.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Im Rahmen der regelmäßigen wöchentlichen Reinigung werden wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
In den Ständern warten viele Räder auf Abholung.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Mehrere Schrottfahrräder, die länger nicht benutzt wurden. Ferner ist der Gehweg versperrt. Für Rollatornutzer oder Rollstuhlfahrer kein Durchkommen.
Ich habe wiederholt Ratten am Spielplatz Schulte-Bernd-Str. gesehen
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, an der Bushaltestelle Rüschhausweg befinden sich neben einer Menge herumliegender Verpackungs- und Müllartikel auch zwei Schrotträder im Graben neben der Bushaltestelle.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 21. Januar um 09:14
Fahrtrichtung Kleingartenanlage steht am rechten Straßenrand ein Sack mit Müll.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Mangel befindet sich auf einem Privatgrundstück. Die Zuständigkeit liegt beim Grundstückseigentümer und wird nicht durch uns behoben. Ihre Stadt Münster
Dieses Verkehrsschild ist überflüssig und zudem irreführend. Die Klosterstraße ist keine Sackgasse und kann auch von Radfahrenden entgegen der Einbahnstraßenrichtung befahren werden.
Der Fahrrad-Schrott steht dort schon monatelang
Der gemeldete Mangel wurde durch das zuständige Fachamt behoben. Ihre Stadt Münster
Hallo, ein Fahrrad liegt in der Aa. Ort: Aabrücke Maximilianstraße im Kreuzviertel
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir kümmern uns um das Anliegen. Ihre Stadt Münster
Auf dem Gehweg der Mondstr. vor dem Haus Nr.1 liegt seit Jahresbeginn ein Haufen Altpapier und seit einigen Tagen auch Sperrmüll. Dies war in der Vergangenheit auch häufiger zu beobachten. In dem Papierhaufen ist im Moment offen ein Anschreiben an einen Bewohner des Hauses Mondstr. 1 zu sehen! Der Gehweg ist nur durch Ausweichen auf den Radweg passierbar!
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster