Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Abflussanlage für Regenwasser in Roxel, zwischen Brockkamp und Stiegkamp, zugewachsen; Abflutgelände durch jahrzehntelange Ansammlung von Laub/Humus liegt über Höhe Anreinergrundstücke. Graben/Rohr können Regenwasser nicht abführen. Stehende Wasseransammlungen selbst bei geringen Regenmengen (Nov 2024 -Jan 2025). Akute Bedrohung für Hauseigentum (Überflutung!) bei stärkeren Regenfällen. Bitte DRINGEND ABHILFE schaffen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Fläche liegt in der Zuständigkeit des Amtes für Grünfläche, Umwelt und Nachhaltigkeit und dient nicht der Regenwasserableitung. Die Meldung wurde daher an das o.a. Amt zur Bearbeitung weiter geleitet. Ihre Stadt Münster
Die Beleuchtung der Kanal-Promenade in MS- Hiltrup, Nr. 164 ist defekt.
Vom Kappenberger Damm bis zur Autobahnbrücke ragen Wassertriebe von den Bäumen in die Fahrbahn, bei Gegenverkehr schlagen die Triebe an die Fahrzeuge.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, Auf dem kombinierten Geh- und Radpfad am 'HomaLa' zwischen Alter Sternwarte und Abzweig Haus Uhlenkotten in Gievenbeck, haben sich den Herbst und Winter über viele Pfützen gebildet, die ein sicheres Begehen nahezu unmöglich machen. Könnten Sie in der nächsten Zeit vielleicht mit ein paar Schaufeln Rindenmulch Abhilfe schaffen? Herzlichen Dank! Stephan Biermann
Vielen Dank für Ihre Nachricht, in Bearbeitung. Ihre Stadt Münster
Äste des Birnbaums vor unserem Haus wachsen in den Balkon. Ein ca 8 Zentimeter dicker Ast drückt gegen das Geländer .
Auf der Appelbreistiege ist kurz vor dem Kreisverkehr an der von-Esmarch-Straße eine große Pfütze. Für Radfahrer ein kleines Problem, jedoch für Fußgänger gibt es nasse Füße.
Vielen Dank für Ihre Meldung, in Bearbeitung. Ihre Stadt Münster
Liebes AWM Team, leider wurden 2 große, graue, volle Müllsäcke im Gebüsch illegal entsorgt. Die Säcke befinden sich in dem kleinen Park, der stadtauswärts links vom Hohen Heckenweg in Höhe des Edelbach liegt. Wenn man an den Volleyballfeldern den Weg zu Bahn einschlägt, sind die Säcke am Anfang im Gebüsch auf der linken Seite. Es wäre schön, wenn Sie diese entfernen könnten, da die Säcke für mich zu groß waren, um sie zu entsorgen. Viele Grüße Ute Lücke
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 27. Januar um 16:01
Kurz nach der regulären Sperrgutabfuhr haben Bewohner des Hauses Mecklenbecker Straße 444 wieder an der üblichen Stelle neuen Sperrmüll abgelegt. Das Objekt gehört m.E. zur Wohn- und Stadtbau.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Wenn es auch nur ein bisschen regnet dann bilden sich auf den Gehweg entlang der Aa sehr tiefe Pfützen. es gibt 2 bis 3 Stelle wo das Wasser nicht abfließt wodurch Tagen lang die Strecke nicht benutzbar ist für Fußgänger
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Theodor - Heuss-Str. ist ein riesen Müllhaufen abgelegt worden. Wir möchten ein Haus im Bonnenkamp verkaufen, aber die potentiellen Käufer sind durch diese katastrophalen Zustände abgeschreckt. Es kommen Aussagen wie Ghetto u. s. w. Ich möchte Sie bitten hier tätig zu werden! Mit freundlichen Grüßen
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 27. Januar um 08:25
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Der Verursacher ist uns bekannt. Ihre Stadt Münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster