Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Vom Kappenberger Damm bis zur Autobahnbrücke ragen Wassertriebe von den Bäumen in die Fahrbahn, bei Gegenverkehr schlagen die Triebe an die Fahrzeuge.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Bitte abholen
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Auf den Baumscheiben und den Grünstreifen entlang der Dreizehnerstraße bis zur Gasselstiege liegt überall kleinerer und größerer Müll verteilt.
Nach der Leerung des Glascontainers heute Morgen, liegen die Straße und der Gehweg voller Scherben. Die Scherben stellen eine große Gefahr, vor allem für die Kinder dar, die diesen Weg nutzen um zur direkt angrenzenden KiTa oder zur Schule zu gehen. Radfahrer und auch Autofahrer müssen die Straßenseite nutzen, um nicht durch die auf der straße liegenden scherben zu fahren.
Am Idenbrockplatz in Münster Nord Bürgerzentrum , werden durch jugendliche Besucher des WUDDI (Amt der Stadt Münster für Jugendliche) Tagsüber sowohl auch in den Abendstunden die Park ,Wohnanlagen und Spielplätze mit Müll ,Einwegspritzen und Kondome verunreinigt. Des weiteren findet hier ein Drogenhandel am Spielplatz statt. Es gehen weitere Aktivitäten mit abbrennen von Pyrotechnik und über sprayen mit schwarzer Farbe von Hinweisschildern und Wahlplakate statt.
Es handelt sich um ein Anliegen, das nicht über den Mängelmelder bearbeitet werden kann. Bitte wenden Sie sich telefonisch (0251/605253) oder schriftlich (kundenservice@awm.stadt-muenster.de) an die awm. Ihre Stadt Münster
Guten Morgen, seit der Baustelle vor ca. 1 Jahr sind die Halteverbotsschilder und die dazu passenden Ständer nicht mitgenommen worden. Sie stehen noch auf Höhe des Eingangs zur Kinder- und Jugendpsychiatrie und im weiteren Verlauf stadtauswärts auf dem Grünstreifen
Die Schilder werden noch benötigt
Guten Morgen, auf der Victoriastraße Höhe Hausnummer 2 bzw. 6 ist die Straßenlaterne defekt. Das war für mich als Frau heute Morgen um 6 Uhr sehr gruselig. Ich bitte um schnellstmögliche Behebung. Mit freundlichen Grüßen K.D.
An der Gievenbecker Reihe steht ein Gefrierschrank
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Hallo liebe Stadt Münster, 10 Tage nach der letzten Behebung ist nun leider wieder eine Glasflasche auf den Boden geworfen worden. Am Rand sammelt sich auch wieder viel Verpackungsmüll. Könnt ihr euch das nochmal ansehen? Vielleicht würden präventiv auch Mülleimer auf der Strecke die Leute davon abhalten, ihren Müll einfach auf den Weg zu werfen?
Mittig der Straße liegt ein blauer Müllsack im Graben,
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster