Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Aufgrund einer Überflutung musste die Wegefläche gesperrt werden. Eine Instandsetzung ist erst nach dem Abfluss des Wassers und anschließender Überprüfung der Wegeflächen möglich. Einen Zeitraum, wann dies erfolgen wird können wir aktuell leider noch nicht benennen. Ihre Stadt Münster
An die Stadt Münster! An der markierten Stelle hat jemand haufenweise kleine Styrpor-Kügelchen auf die Treppe zum Kinderbach geschüttet. Es besteht die Gefahr, dass die Verunreinigung beim Betreten der Treppe oder durch Wind weiter in die Grünanlage und/oder in den Kinderbach getragen wird. Wegen der enormen Menge dürfte es kaum möglich sein, die Kügelchen wieder einzusammeln bzw. zu entfernen. Daher scheint mir eine schnelle Beseitigung unbedingt geboten!
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 26. Februar um 12:31
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Seit Wochen liegen große Kartons mit Styropor an der Ecke Clevornstr./ Herdingstr. Ein Karton sogar mit Namen und Adresse: Clevornst.2. Außerdem sieht der Platz vor dem Caritas -Altenheim sehr verkommen und ungepflegt aus. Seit Jahren liegen dort herunter gefallene Äste unter den Bäumen. Auch die Bänke sind sehr schlecht. Ist denn keiner zuständig für die Pflege dieses eigentlich sehr schönen Platzes?
Die Fahrbahndecke zwischen Friedrich-Ebert-Str. 165-177 ist schadhaft. Dies wird durch die vielen Reisebusse und die Lieferfahrzeuge, die diese Stelle als „Rennstrecke“ nutzen noch verstärkt.
Das gelbe Schrottrad liegt dort seit geraumer Zeit
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Vor dem Mülleimer und eigentlich auf dem ganzen Spielplatz liegen Scherben. Kinder können sich verletzen. Der Sand könnte auch betroffen sein
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Dieses Schrott-Fahrrad steht seit Monaten angeschlossen am Laternenmast am Übergang von der Promenade zum Schloßplatz. Bitte endlich entfernen
Es liegen dort mehrere Reifen im Graben
An der markierten Stelle auf der Karte wird der Fuß-Radweg , Gievenbeck einwärts, massiv durch Wildwuch von Sträuchern, sowie Überwucherung durch Gras und Moose an der Grünseitigenkante eingeschränkt. Es kommt dort tagtäglich zu unfallträchtigen Situationen mit Fahrradfahren und Fußgängern. Desweiteren handelt es sich bei dem Wildwuch um Beerensträucher deren Äste mit dicken Dornen in Gesichtsgöhe weit in den Gehwegbereich hineinragen und ein erhebliches Verletzungspotential darstellen.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die Nachricht wurde an Grünflächenamt weitergeleitet. Ihre Stadt Münster
Parkplatz Lally En val an der Davertstrasse,
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster