Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Es stehen/liegen zwei nicht mehr fahrtaugliche Räder in der Unterführung. Bitte entfernen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Guten Morgen! Spielplatz, Voss, Busch, Ecke Mondstraße, Heinrich Lerch. Weg: Das Schild am Spielplatz liegt auf dem Gehweg im Wald, es wurde ausgebuddelt.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 6. März um 08:24
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
An und in dem Wartehäuschen der Haltestelle entwickelt sich eine (noch kleine) wilde Müllkippe: Fahrradwrack, Schuhe, Kleidung, etc. Habe dazu bereits die Stadtwerke informiert, die mich aber baten, auch hier diese Meldung zu platzieren.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Möbel, schwarze Säcke, Matratzen sind schätzungsweise 4 Quadratmeter. Wieder mal die Adresse. Immer wieder...
Ob es am gestrigen Rosenmontag liegt oder schon länger so aussieht- wer weiß. Mir ist heute aufgefallen, dass beide Seiten der Aa bis ans Wasser ran unterhalb der Brücke zwischen Dom u Überwasserkirche extrem zugemüllt sind, u.a. mit etlichen Glasflaschen. Fällt bei noch kahlen Büschen besonders auf; wird bei belaubten Büschen kaum mehr zugänglich sein.
Mehrere Straßenschäden auf der Friedrich-Ebert-Straße Höhe Hausnummer 169-177. Da klirrt sogar das Glas in der Vitrine. ;)
Auf dem Gehweg in der Nähe der Bushaltestelle befinden sich viele kleine Scherbenstücke.
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Auf dem bidirektionalen Rad-/Gehweg Sprakel -> Münster findet sich zwischen Bushaltestelle und Privat-Grundstück eine Senke, die sich bei halbwegs starkem Regen füllt und den Weg in voller Breite und gut 3m Länge ca. 15cm tief flutet. Abgesehen vom lästigen Spritzwasser sind Objekte wie Flaschen, größere Steine oder Äste in der riesigen Pfütze nicht erkennbar und stellen so eine Gefahr für den Radverkehr dar.
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Meldung bezüglich der Asphaltschäden. Wir haben den Sachverhalt zur Kenntnis genommen und möchten Ihnen mitteilen, dass die betroffenen Stellen in das Asphaltkleinflächenprogramm aufgenommen werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Münster
Schrottrad steht seit über 8 Wochen hier unbeweglich. Wendehammer Rudolf Steiner Weg
Wenn Linksabbiegerverkehr von Hansaring auf Albersloher Weg grün bekommt, bleiben diese auf Kreuzung stehen/bremsen abrupt, weil befürchten, dass Fußgänger Albersloher Weg Richtung Hansaring überqueren.Fußgänger haben zeitgleich nur Grün für Überquerung Rechtsabbiegerspur von Hafenstraße auf Albersloher Weg (stoppen vor Albersloher Weg wegen Rot). Um Unfallrisiko zu minimieren & Klarheit zu schaffen könnte an Ampelanlage auf Verkehrsinsel ein zusätzlicher Linksabbiegerpfeil angebracht werden.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster