Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Hier liegt auf dem Parkplatz reichlich Grünabfall.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster Feiertage und Rosenmontag Ausfälle:
Hier liegt Grünabfall auf dem Parkplatz an der Pröbstingstraße.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Hallo, im Bereich der Feuerstiege Ecke Kappenberger Damm, wachsen aus dem Seitengraben Sträucher heraus. Diese ragen so weit in die Straße, das Gegenverkehr kaum möglich ist. Ich bitte dies möglichst Zeitnah zu beseitigen, bevor es hier zu Schäden an Fahrzeugen kommt.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
An der Feuerstiege sind die Austriebe von den Pflanzen in die Fahrbahn hinein gewachsen. Begegnungsverkehr ist hier fast unmöglich. Beim Ausweichen muss man aufpassen, dass das Auto nicht zerkratzt wird.
Moinsen, bei der Fußgänger-/Fahrradunterquerung des Bahnhaltepunkts Münster Zentrum Nord stehen seit einigen Tagen zwei ausgeweidete Räder, etwas Müll und ein KFZ-Kindersitz.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zudem gibt es bereits schon weitere Meldungen in diesem Bereich. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet undbearbeitet. Ihre Stadt Münster
An der Kreuzung Coerder-Liekweg 75-81 und der Straße Zum Heidehof ist ein großes Schlagloch. Hatte es schon mal gemeldet. Es wurde angeblich beseitigt.Leider ist es noch da. Mit freundlichen Grüßen Ingrid Dorstewitz
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Meldung bezüglich der Asphaltschäden. Wir haben den Sachverhalt zur Kenntnis genommen und möchten Ihnen mitteilen, dass die betroffenen Stellen in das Asphaltkleinflächenprogramm aufgenommen werden. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Münster
Vor dem Haus Steinfurter Straße 11 fehlt seit einigen Jahren ein Straßenbaum. Die Baumscheibe ist noch vorhanden, aber leer. Auch in der benachbarten Baumscheibe fehlt ein Baum, stattdessen wurde dort ein Parkschild gesetzt; nicht schön. Vielleicht wäre eine Nachpflanzung durch die Stadt möglich – das wäre für das Straßenbild und das Stadtklima sicher eine gute Ergänzung.
Kurz vor Hausnummer 67 liegt links eine Plane im Graben.
Vor dem Haus Schiffahrter Damm 85 fehlt seit einigen Jahren ein Straßenbaum. Die Baumscheibe ist noch vorhanden, aber leer. In einer hat jemand eine kleine Tanne gepflanzt, die sich dort inzwischen selbst verwurzelt hat. Vielleicht wäre eine Nachpflanzung durch die Stadt möglich – das wäre für das Straßenbild und das Stadtklima sicher eine schöne Ergänzung.
Guten Tag ich habe mit Entsetzen vor dem Altkleider Container an der Amelsbürener Straße lauter Müll entdeckt und auf dem Haufen auch eine Adresse
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 10. März um 11:39
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Mangel wurde bereits gemeldet. Aus datenschutzrechtlichen Gründen wurden die Bilder entfernt. Ihre Stadt Münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster