Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Guten Tag. Die Rotphase für Fußgänger und Radfahrer beträgt 60 Sek. Das ist unendlich lang. Dafür hat die ParkplatzAusfahrt der RV 40 Sek. lang grün, und das auch nach 17 Uhr und an den Wochenenden. Von dort kommen nie mehr als 3 Autos gleichzeitig, aber der rollende Verkehr und darf bis 22 Uhr (!!!) regelmäßig warten. In diesem Teil der Gartenstraße ist nach Feierabend der Ämter und an Wochenenden kaum was los. Warum also diese lange Rotphase für Fußgänger und Radfahrer, gerade bei Kälte.
Guten Tag, seit Jahren stehen mehrere Fahrradleichen vor unserem Haus. Zu erkennen an Absperrbandresten. Wann werden sie endlich entfernt? Freundliche Grüße
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet.Ihre Stadt Münster
Alte Paletten und ein altes Sofa im Bachbett.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 31. März um 10:08
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
In direkter Nachbarschaft zur Grundschule Sprakel befindet sich eine Brachfläche mit starker Vermüllung. Kinder nehmen dies als Normalität wahr. Es herrscht dringender Handlungsbedarf.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 31. März um 09:35
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, auf der Dorbaumstraße gibt es eine Längsverwerfung in Höhe des Edeka/Bushaltestelle in der Fahrbahn. Als ich gestern mit meinem Motorrad auf der Dorbaumstraße, in Richtung Dorfzentrum, unterwegs war, bin ich in dieser Verwerfung hängen geblieben und hätte fast die Kontrolle über mein Motorrad verloren. Nicht auszudenken was passiert wäre wenn ich in den Gegenverkehr gefahren wäre.Hier sollte schnellsten ghandelt werden. Die Motorradsaison hat gerade erst begonnen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir kümmern uns um das Anliegen. Ihre Stadt Münster
Aaseeterrassen, Leuchtenmast-Nr. 1 / 10 / 13
Aegidiistraße, Leuchtenmast-Nr. 15 / 33 / 34T
Königsstraße, Leuchtenmast-Nr. 5
Die genannte Laterne leuchtet nicht.
Guten Tag, Bei uns ragen die Bäume der Nordmark weit über das private Grundstück und beschatten und verdrängen die Bepflanzung im privaten Garten. Besonders ärgerlich ist, dass im vergangenen Monat ein Rückschnitt durchgeführt wurde. Auf Nachfrage sei die Firma aber lediglich für Todholz beauftragt. Wir bitten also erneut der Pflicht nachzukommen und eine Rückschnitt zu veranlassen. Das gilt auch für das Efeu der Grünanlage, dass unseren Zaun überwuchert. Vielen Dank und viele Grüße
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster