Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Hallo, In Coerde sind die abfalleimer im Bereich der Grünfläche zwischen St Norbert kirche gleiwitzer str. Und dachsleite übervoll und müssen dringend gereinigt werden (siehe Fotos) Auch passen Sie bitte die Reinigungszyklen des neuen Spielplatzes an. Eine Reinigung uundEntleerung der Abfalleimer freitags wäre wünschenswert, damit nicht jedes Wochenende dort alle abfalleimer überquellen Beste Grüße Tim k.
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 7. April um 08:05
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, Ich möchte Sie darüber informieren, dass im Bereich Soestkamp gegenüber Haus Nr. 6 u. 2 eine Gehwegplatte gebrochen ist. MfG Ballaschk
Sehr geehrte Damen und Herren, in Roxel wurde i.d.vergang.Wochen Glasfaser verlegt. Der Bautrupp war in der ges.Zeit sehr umsichtig, super fleißig und hat die Gehwege wieder ordentl.hergestellt. Allerd.wurde für die Versiegelung der Fugen eine Schlämme verwendet, die auch nach vielen Wochen immer noch auf dem Gehweg und der Straße liegt. Es ist wahnsinn, was man täglich für einen Schmutz ins Haus trägt. Vielleicht könnten Sie hier einmal eine Gehwegreinigung veranlassen. Vielen Dank. K. Sturm
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Hallo, rund um die Altkleidercontainer am Albersloher Weg/Eingang ins York-Quartier in Gremmendorf sieht es katastrophal aus. Umherliegende Kleidungsstücke, Müll, Unrat um die Container sowie in den Grünanlagen und rund um die Einfassungsmauer um das gesamte Gelände. Es ist ein absoluter Unort. Neben der Entsorgung des Mülls und der Reinigung der Fläche/Grünanlagen wäre sicherlich die Entfernung der Altkleidercontainer zu prüfen. Vielen Dank. H. Spenthoff - Projektkoordinator Zentrenentwicklung
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
In der Baumkrone hängt eine zerrissene große Plastilfolie. Dies kann auch für die Vögel gefährlich werden. Bitte prüfen und entfernen
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 1. April um 10:18
An der Himmelreichallee 43, an der Bushaltestelle gegenüber der LBS , befinden sich seit über einem Jahr zwei Fahrräder, die inzwischen vergammeln. Bitte entfernen Sie diese. Danke
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Es befinden sich viele Schrottfahrräder an den Fahrradständern vor dem Haus der Kanalstraße 6. Löcher in Sattel, fehlende Reifen etc.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und im Rahmen der personellen Möglichkeiten bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Die Fahrräder waren zuvor mehrere Jahre im Hinterhof, wurden dann - mutmasslich vom Besitzer - Richtung Sperrmüll umgesetzt aber nicht mitgenommen
ist so
Der Fahrradständer ist permanent überbelegt, so gesehen nerven die Dinger und vor allem muss man auf dem ohnehin schmalen Bürgersteig parken
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und wird im Rahmen der personellen Möglichkeiten bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster