Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
An der linksseitigen Grünfläche am Hoher Heckenweg 172 in 48147 Münster wurden zwei Elektrogeräte von einer unbekannten Person entsorgt. Ein Kühlschrank und eine Einbau-Dunstabzugshaube. Ich bitte um Abholung durch die AWM. Aus Sicherheitsgründen -das Gelände ist zum Bürgersteig abfällig- habe ich die Geräte erst mal nebenan in die Garage gestellt. Ich würde sie zum Abholungstermin an der 172 frontseitig vor den Vorgartenzaun auf den Bürgersteig stellen.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 3. April um 14:25
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und konnte leider nicht gefunden werden. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Stellen Sie die Geräte bitte bis Freitag, 04.04.25, 06:30 Uhr zur Abholung bereit. Die Abholung erfolgt zeitnah. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, um meiner erfolgten Meldung Nachdruck zu verleihen: Die Pflege des Grünstreifens zwischen Sentruper Straße und Mausbachstraße muss dringend erfolgen. Laub, Eicheln und Äste zerstören die Bodenvegetation nachhaltig und erzeugen Folgekosten. Hanne Vogt
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Mangel stellt keine akute Gefahrenstelle dar. Wir werden die Beseitigung in unsere Arbeitsplanung aufnehmen. Ein genauer Termin kann leider nicht benannt. Ihre Stadt Münster
Auf dem Abzweig von der Schillerbrücke auf den August-Schepers-Weg liegen viele Scherben auf der Straße und dem Radweg
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Auf dem Bürgersteig steht ein Kühlschrank
Leider wird dieser Ort zunehmend für die Abfallentsorgung genutzt. Auch für solche, die vom Sperrmüll nicht mitgenommen werden.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Am Wegrand im Gebüsch vom Aufgang Werlandstraße zur Hammerstraße wurde illegal Müll entsorgt.
Hallo, neben Dahlweg 11 in 48153 Münster ( Eingang Südpark ) ist nach der Sperrmüllabfuhr ein 2,5m langer und 1,5m breiter Karton zurück gelassen worden. Mit der Bitte des Abfahrens, Gruss
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 3. April um 09:24
Der Bewuchs aus dem angrenzenden Wald überdeckt zum Teil den Radweg, so dass Radfahrer (zum Teil mit Schlenkern) auf die Straße ausweichen, die hier nicht baulich oder durch Bordstein vom Radweg getrennt ist. Dadurch entstehen regelmäßig gefährlich Verkehrssituationen. Ein Zurückschneiden des Bewuchses würde das Problem lösen.
Liebe Stadtverwaltung, auf dem Erbdrostenweg, gegenüber Nummer 152a wächst Strauchwerk so weit in die Fahrbahn hinein, dass eine Verkehrsgefährdung entsteht. Diese wird verstärkt, da an dieser Stelle die Straße einen leichten Kurvenverlauf hat und ohnehin ein leichter Schlenker in Richtung Gegenverkehr erforderlich ist. Der Strauch sollte großflächig entfernt oder zurückgeschnitten werden. Danke für Ihre Hilfe
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 3. April um 09:39
Egger Oliver Hammer Straße 290b 48153 Münster Mobil: 0151/40146960 Müll liegt hinter Grundstückswand zu Bahnstrecke!!!! Vielen Dank O. Egger
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Mangel wurde bereits gemeldet. Ihre Stadt Münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster