Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
An der Westerholtsche Wiese wurde wohl eine Abifeier gefeiert. Dort liegt ganz viel Glas und müll.
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 9. April um 12:38
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Sträucher behindern den Radweg. Im Dunkeln Verletzungsgefahr
Hallo, vom Angemodder Weg 58 bis 62 reichen Sträucher teilweise mehr als 3/4 in den Radweg herein. Dies ist nicht nur bei Dunkelheit, sondern auch für Kinder ein Problem. Vielen Dank und viele Grüße Jan Hinz
Hier liegt Kaninchenstreu Moos von einem Dach und weiterer Grünabfall im Straßengraben und verstopft diesen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Der Mangel befindet sich auf einem Privatgrundstück, ansonsten gerne eine genauere Beschreibung schicken. Die Zuständigkeit liegt beim Grundstückseigentümer und wird nicht durch uns behoben. Ihre Stadt Münster
Kurz nach dem Heinrich Lersch Weg liegen Dachpfannen im Grünbereich rechts Richtung Wolbecker Straße.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 9. April um 08:43
Gegenüber der Kleingartenanlage Lechtenbergweg liegen Autoreifen.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Wir wohnen in der Hinterbebauung Nottulner Landweg 38 ! Es ist über ein Kilo Salz um den Baum verteilt gestreut ! Wahrscheinlich will man dadurch den Hundekot vermeiden
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir überprüfen den Sachverhalt und werden entsprechende Schritte einleiten. Ein genauer Termin kann nicht genannt werden. Ihre Stadt Münster
Sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisplatten der Admiral-Spee-Straße sind leider sehr verschmutzt und die Oberfläche der Platten durch Witterung beschädigt. Dadurch wird ein Bespielen deutlich erschwert, was schade ist. Das Viertel und ich würden sich sehr über eine Instandsetzung der beiden Tischtennisplatten freuen! Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen MT
geändert von Stadt Münster – Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (Moderator) am 8. April um 06:07
Der Sandkasten auf dem Spielplatz ist stark durchwuzelt und nur noch bedingt nutzbar. Auch verliert der daneben stehende Baum in lezter Zeit verstärkt Äste die auch direkt in den Sand Kasten fallen. Mann kann auch einige abgestorbene Äste im Baum erkennen. Vielgrüsse Heiner Berger
Auf der Elsässer Str. in Höhe HausNr. 25 ragen vom Grünstreifen zwischen Fahrbahn und Gehweg Äste in Kopfhöhe/Augenhöhe weit auf den Gehweg. Bei Dämmerung/Dunkelheit stellen diese Äste eine erhöhte Gefahrenstelle für Fußgänger da. Ich konnte beobachten, dass bereits eine Person Kontakt mit einem Ast hatte. Ob die Person verletzt wurde, kann ich nicht sagen. Auch ragt der Bodenecker in diesem Bereich erheblich auf den Gehweg, Ich bitte die Gefahrenstelle umgehend zu beseitigen.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster