Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Auf dem Dach des Häusschens ist ein Hakenkreuz gesprüht.
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Hallo! Leider befindet sich um die Container jede Menge an Müll und Altkleider.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 17. April um 15:59
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Seit 2 Wochen steht hier der unsachgemäß abgestellte Sperrmüll...
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Das Fahrrad wurde bereits vor einigen Monaten hier von einem andern Bürger gemeldet und damals als noch nicht entsorgbar eingestuft. Inzwischen steht es, vergammelnd und nicht fahrbereit, bereits seit fast 1 Jahr dort an zentraler Stelle im Stadtbild.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Ein immer wieder beliebter Abstellplatz für Müll und Grünabfälle, falsch verpackt, die bei der letzten Sperrmüllabfuhr nicht mitgenommen wurden, was dazu führt, dass leider wieder nachgearbeitet werden muss. Der Artikel in der WN vom 17.04 zum Zustand des Kiepenkerlviertels hat auf diese wiederkehrende Müllproblematik aufmerksam gemacht. Vielleicht ist es möglich, solch zentrale Orte für Stadtbesucher (Laufachse zum Tibusparkhaus) in Bezug auf die Reinhaltung von Müll im Blick zu haben. Danke!
Hier steht seit langem ein Schrottfahrrad.
vor dem Restaurant Caputos am Picassoplatz am Laternenmast? ist ein Schrottfahrrad angekettet. Schon seit einem Jahr. Unschöner Anblick in der Altstadt
Mehrfach haben sich nun die Anwohner und Geschäftsleute aus der Studtstr. gemeldet. Am Postkasten stehen seit Wochen Teppichbodenrollen, vor Hausnr. 25 stehen Möbel, Taschen, Glas, Toaster usw. In der Kurve stehen seit Monaten drei Räder angebunden. Rollstuhlfahrer, Kinderwagen und kleine Kinder mit Rad müssen auf die Straße. Das Ordnungsamt schreibt den Autofahrern Knöllchen aber der Rest ist egal. Die erste alte Dame ist gestürzt, ich hoffe sie klagt. MACHT WAS!!! IN Hamm ist das direkt erl.
Hallo. Neben den Altglascontainern an der Haltestelle Kurhaus/Hofstraße liegen erneut mehrere Abfallsäcke mit Unrat.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 16. April um 16:25
Vielen Dank für Ihre Meldung. Im Rahmen der regelmäßigen wöchentlichen Reinigung werden wir uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Am Koldering, Fahrradweg von der Weseler Straße kommend in Richtung Torminbrücke stehen kurz vor der Bushaltestelle "Kolde-Ring / LVM C" die Pflastersteine - vermutlich aufgrund des Wurzelwerks der nebenstehenden Bäume - hoch. Beim darüberfahren besteht akute Sturzgefahr durch die steilen Kanten, die sich dadurch ergeben.
Vielen Dank für den Hinweis. Der Mangel sollte seit gestern behoben sein. Ihre Stadt münster
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster