Orte des Interesses Stadt Münster Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Cooler Stadtplan für heiße Tage

  • Status Beendet
  • Zeitraum 22.04.2024 bis 15.09.2024
  • Meldungen 63 Meldungen
  • Bewertungen 376 Bewertungen

63 Meldungen

Kategorie Heiße Orte

Parkanlage und Spielplatz Horstmarer Landweg ohne Schatten

Ort 48149 Münster, Mendelstraße

An dem auf der Karte markierten Ort ist vor einigerzeit die Parkanlage erweitert worden und ein schöner Spielplatz entstanden. Dieser wird auch rege von jung und alt genutzt. Woran es dort jedoch bisher mangelt, ist ein Unterschlupf an heißen Tagen. Der Parkweg schlängelt sich durch Wiesen und Bäume sind Mangelware. Wer dort sitzt und z. B. auf seine Kinder aufpasst, dem brennt die Sonne auf den Pelz. Hier könte ein Schattenspender viel Wert sein. Vielleicht gibt es einen Weg, der sich in die Optik der Parklandschaft einfügt.

Kategorie Heiße Orte

nicht zeitgemäßer Hafenmarkt - großer Parkplatz mit schwarzem Asphalt

Ort 48155 Münster, Hafenweg

Über den Bau des Hafenmarktes wurde viel gestritten, wenigstens hätten die Planer zukunftsgerichtet denken können. Eine große schwarze Asphaltfläche statt eines begrünten mehrstöckigen Parkhauses ist in heutigen Zeiten schlicht eine Frechheit. Ich bezweifle, dass die kleinen Alibi-Bäumchen es dort lange aushalten werden. Hier hat man unnötigerweise einen heißen Ort geschaffen und die Stadt hat es gebilligt und genehmigt. Warum? Klimaanpassung nur auf dem Papier nutzt niemandem. Solche Bausünden sollten in Zukunft verhindert werden und die Stadt Münster muss den Rahmen dafür liefern.

Kategorie Kalte Orte

Nieberdingstraße - Oase in der Innenstadt

Ort 48155 Münster, Nieberdingstraße

Die Nieberdingstraße als Teil der Münster-Modell-Quartiere sind momentan ein sehr lebenswerter Ort. Der Grund hierfür ist die lockere Bebauung und der hohe Grünflächenanteil. Darüber hinaus ist die kleine Waldfläche wild gelassen und bietet zahlreichen Arten Unterschlupf und Lebensraum. Dieser Zustand muss unbedingt erhalten werden. Eine massive Nachverdichtung ist hier nicht erstrebenswert.

Kategorie Maßnahme/ Idee

Grüner Finger - Spiel und Sport

Ort 48161 Münster, Gievenbecker Reihe

Der Bereich der Frischluftschneise für Spiel, Sport und Bewegung wird sehr gut genutzt. Es wäre ein Trinkbrunnen/ Trinkwasserspender wünschenswert.

Kategorie Maßnahme/ Idee

gepflasterter Platz umgeben von Gebäuden

Ort 48161 Münster, Gartenbreie

Der Platz wird (vermutlich aufgrund der quasi nicht vorhandenen Gestaltung) kaum genutzt. Aufgrund der Baustruktur staut sich dort die Hitze, der hohe Versiegelungsgrad und wenig Schatten tragen ebenfalls zur Hitze bei. Eine Umgestaltung des Platzes wäre wünschenswert: Entsiegelung, mehr Grün, Wasserspiele etc.

Kategorie Heiße Orte

gepflasterter Platz umgeben von Gebäuden

Ort 48161 Münster, Gartenbreie

Der Platz wird (vermutlich aufgrund der quasi nicht vorhandenen Gestaltung) kaum genutzt. Er wird eigentlich nur überquert, um die Geschäfte zu erreichen. Der Platz ist komplett gepflastert, drumherum sind Gebäude (Geschäfte, Seniorenzentrum, Ärzte etc.). Aufgrund der Baustruktur staut sich dort die Hitze, der hohe Versiegelungsgrad und wenig Schatten tragen ebenfalls zur Hitze bei.

Kategorie Kalte Orte

Grüner Finger als Frischluftschneise

Ort 48161 Münster, Borkenfeld

Der grüne Finger dient als Frischluftschneise. Am Ende in Richtung der Felder befinden sich Bänke unter einem großen schattenspendenden Baum.

Flussviertel_Anwohnerin
Kategorie Heiße Orte

Einkaufszentrum Warendorferstraße

Ort 48145 Münster, Schifffahrter Damm

Ein großes Gelände mit mehreren Geschäften, das im Sommer unerträglich heiß ist. Es gibt keinen einzigen schattigen Platz für einen kurzen Stop oder eine Verschnaufpause, keine Bank, keine Bäume o.ä.

Flussviertel_Anwohnerin
Kategorie Kalte Orte

Spielplatz Weserstraße

Ort 48145 Münster, Weserstraße

Ein schattiger, schöner Spielplatz und ein kühler Platz mit Bänken für alle Bewohner.

Kategorie Kalte Orte

Schattiger Spielplatz (Mühlenstraße)

Ort 48143 Münster, Mühlenstraße

Ein Spielplatz mit feinem Sand und einigen Spielgeräten, der größtenteils im Schatten liegt. Die Rasenfläche sowie mehrere Bänke bieten Sitzmöglichkeiten. Bäume und ein komplett umgrenzender Zaun bieten ausreichenden Schutz.

Kontakt

Ansprechpartnerin beim Gesundheits- und Veterinäramt der Stadt Münster:

Beate Böckenholt 

KlimaundGesundheit@stadt-muenster.de

Tel. 02 51/4 92-46 74

Umweltmedizinisches Telefon
Tel. 02 51/ 4 92-53 33

Adresse
Stühmerweg 8

Fax 02 51/ 4 92-79 27

Datenschutzerklärung

Es gilt die Datenschutzerklärung der Stadt Münster, Sie finden sie hier: https://www.stadt-muenster.de/datenschutz

Beteiligung.NRW wird freundlichweise zur Verfügung gestellt durch das Land Nordrhein-Westfalen. Die elektronische Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten im Rahmen dieses Dienstes erfolgt nach Maßgabe der verantwortlichen Landesbehörden: https://beteiligung.nrw.de/portal/muenster/informationen/datenschutz

zum Seitenanfang