Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 15301 Meldungen
  • Bewertungen 8406 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Abgesenkte Bordsteine

Ort 33602 Bielefeld, Rohrteichstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An den neu gemachten Einmündungen in die Rohrteichstr. (z. B. Aus der Alsenstr oder aus der Turnerstr.) sind die abgesenkten Bordsteine mit dem Fahrrad sehr unbequem zu befahren, da dabei ein großer Ruck entsteht. Die Mittelinsel in der Einmündung der Turnerstr ist zudem so gesetzt, dass man beim rechts abbiegen von der Rohrteichstr (Fahrtrichtung Landgericht) auf die Turnerstr. mit dem Fahrrad einen verhältnismäßig engen Bogen fahren muss, um nicht gegen die Mittelinsel zu fahren. Ich befürworte sehr, dass die Innenstadt grundsätzlich fahrradfreundlicher gestaltet wird und freue mich, wenn mein Feedback geprüft wird und evtl Einfluss findet.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Grünrückschnitt Ilexstrasse

Ort 33699 Bielefeld, Ilexstraße

In der Ilexstrasse müsste die Durchfahrthöhe zurück geschnitten werden. LKW haben Probleme.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fußweg zugewuchert und verdreckt

Ort 33647 Bielefeld, Brackweder Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Entlang der Baustelle ist der Fußweg zugewuchert und der Abfallbehälter überfüllt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Dieser Mülleimerstandort ist dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bekannt. Hier erfolgt die regelmäßige Leerung und Reinigung durch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bitte melden Sie sich gern erneut, wenn sich an dem unschönen Zustand nicht innerhalb einer Woche etwas geändert haben sollte. Hinsichtlich des Überwuchs haben wir Ihre Nachricht an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und die Eigentümerin bzw. den Eigentümer gegebenenfalls zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Laternenpfahl

Ort 33604 Bielefeld, Fröbelstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Wie Sie auf dem beigefügten Foto erkennen können, wird der Laternenpfahl vor dem Haus Fröbelstraße 67 nur noch von der Farbe zusammengehalten. Also neu streichen? 😂

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Da für Straßenbeleuchtungsstörungen die Stadtwerke Bielefeld GmbH zuständig ist, haben wir Ihre Nachricht dorthin weitergeleitet. Damit Beleuchtungsstörungen schnellstmöglich bearbeitet werden können, senden Sie zukünftige Meldungen am besten direkt an die Stadtwerke Bielefeld GmbH. Unter diesem Link finden Sie dafür ein Online-Formular: <https://www.stadtwerke-bielefeld.de/privatkunden/kontakt/stoerung-melden/> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Sperrmüll an Altglascontainern

Ort 33609 Bielefeld, Auf der Großen Heide
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier wird mehr und mehr Sperrmüll abgestellt...

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Fahren wie die idioten

Ort 33659 Bielefeld, Am Waldbad

Für die Polizei! Am walbad wird seid Wochen ab rossmann Richtung waldbad mit extrem hoher Geschwindigkeit gefahren und kein rechts vor links beachtet. Egal welche Urzeit! HIER SIND KINDER UNTERWEGS

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an die Polizei Bielefeld weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Begehbarkeit Fußweg

Ort 33609 Bielefeld, Am Lehmstich
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Kaum begeh bar auf Höhe am Lehmstich 57

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Hinweis auf Gefährdung durch herumliegende Spritzen und anhaltende Verschmutzung im Bereich Teichstraße / Siechenmarschstraße

Ort 33615 Bielefeld, Teichstraße

Sehr geehrte Damen und Herren, am Samstag, den 5. Juli, trat ich am Nachmittag auf dem Gehweg in Höhe Teichstraße 18a, in unmittelbarer Nähe des Vereins Spielen mit Kindern e. V., in eine weggeworfene Spritzennadel. Die Nadel drang dabei tief in meinen großen Zeh ein und musste entfernt werden. Auch wenn es sich hierbei um einen einmaligen Vorfall handelt, steht dieser aus meiner Sicht exemplarisch für die seit längerer Zeit bestehenden Zustände in diesem Bereich. Da der Bereich stark frequentiert ist – insbesondere auch von Kindern und Familien – erscheint die derzeitige Situation aus meiner Sicht problematisch. Vor diesem Hintergrund möchte ich Sie höflich bitten, zu prüfen, – ob eine zeitnahe Reinigung und Kontrolle des betreffenden Abschnitts möglich ist, – und ob sich gegebenenfalls auch mittel- bis langfristige Maßnahmen zur Verbesserung der allgemeinen Sauberkeit und Sicherheit in Erwägung ziehen lassen. Für eine Rückmeldung danke ich Ihnen im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Janosch Brockmeier

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Grünrückschnitt

Ort 33659 Bielefeld, Westkampweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Bitte um Grünrückschnitt. Der Gehweg wird durch die Begrünung schmaller. Danke.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 9 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese an das zuständige Fachamt weitergeleitet, welches die bezeichnete Stelle vor Ort begutachten wird und gegebenenfalls die Eigentümerin bzw. den Eigentümer zum Rückschnitt auffordert. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Grünlicht an Fußgängerampel defekt

Ort 33609 Bielefeld, Feldstraße

... Bei Überquerung der Feldstraße (nördlich der Eckendorfer Str) Richtung stadteinwärts

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Meldung wurde an das Amt für Verkehr weitergeleitet. Die Störung wird umgehend behoben. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang