Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13418 Meldungen
  • Bewertungen 7440 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

LKW parkt auf Gehweg

Ort 33613 Bielefeld, In den Barkwiesen

LKW parkt auf Gehweg In den Barkwiesen 8 und 10 *** Das Foto, das der Meldung angehängt wurde, ist aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit entfernt worden***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) vor 7 Std

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Wir haben Ihre Meldung zur Kenntnisnahme an den Verkehrsüberwachungsdienst weitergeleitet. Bitte beachten Sie: Damit der gemeldete Parkverstoß weiterverfolgt werden kann, muss die nachträgliche Anzeige eines Parkverstoßes genaue Angaben zum Fahrzeug (Fabrikat, Typ, Farbe, Kennzeichen) und zum Parkverstoß (genaue Ortsangabe, Datum, Uhrzeit) enthalten. Außerdem muss der Meldende bereit sein, als Zeuge auszusagen. Sie haben die Möglichkeit, den Parkverstoß online zu melden. Bitte nutzen Sie diesen Link: <https://service.bielefeld.de/detail/-/vr-bis-detail/dienstleistung/103364/show>. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Überfüllte Mülleimer am Spielplatz

Ort 33699 Bielefeld, Dirschauer Straße

Die Mülleimer 🗑️ sind total übervoll ,auf dem Spielplatz 🛝 zwischen Dirschauer str und Detmolder Str Wäre wunderbar wenn das weggeräumt würde, sieht schrecklich aus und dort spielen Kinder 🤦🏼‍♀️

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Mitteilung. Dieser Mülleimerstandort ist dem Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld bekannt. Hier erfolgt die regelmäßige Leerung und Reinigung durch die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Bitte melden Sie sich gern erneut, wenn sich an dem unschönen Zustand nicht innerhalb einer Woche etwas geändert haben sollte. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Glasscherben

Ort 33611 Bielefeld, Marswidisstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox3 Bilder

Sehr geehrte Damen und Herren, in der Straße An der Propstei /Marswidisstr. werden nun seit Februar Baumaschinen und sonstiges Gerät abgestellt. Seit einiger Zeit steht dort auch ein Bagger mit defekter Scheibe. Diese scheint nun vollends gebrochen zu sein, überall liegen Scherben. Eine Baufirma die diese Gerätschaften benutzt ist seit Tagen nicht zu sehen. Schule und Kita sind in direkter Nähe; Autos, Busse und Anwohner sind gezwungen, drüber zu fahren, da sich die Scherben nunmehr verteilen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Unbefugte Müllentsorgung (Kühlschrank)

Ort 33604 Bielefeld, Lipper Hellweg

Ich habe heute beobachtet wie zwei Personen an der Ecke zum Kipperhellweg 30 (bei den Glascontainern) einen Kühlschrank angestellt und dann weg gefahren sind. Ich habe auch das Kennzeichen des Fahrers, aber darf es leider nicht nennen, richtig?

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Gerne können Sie uns das Kennzeichen direkt per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de mitteilen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Baustelle Haussanierung

Ort 33604 Bielefeld, Ehlentruper Weg

Nach Neueindeckung, Fassade usw. sind nun das Gerüst und die Warnbaken entfernt. Die Fahrbahn wurde leider nicht gesäubert, ist aber mit Kleinzeug bestückt. Nägel usw. ? Verbotsschild nicht gewendet.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Lärmbelästigung, bis jetzt, tagsüber, ohne Pause 13:53

Ort 33602 Bielefeld, Brandenburger Straße

Im Haus Brandenburger Str. *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) ***(leider keine genauere Angabe möglich) wird gebaut / umgebaut. Der Lärm klingt nach Presslufthammer. Die Arbeiten erfolgen auf dem Dach, Wasser dafür wird aus dem Keller geholt. Der dazu benötigte Kompressor steht vor dem Haus aus dem Bürgersteig mit ununterbrochen hohen Dezibel. Es war/ ist mir nicht möglich, jemand vor ort zu erreichen, sonst hätte ich direkt interveniert.

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) vor 8 Std

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. In akuten Fällen der Nachtruhestörung (22:00 bis 06:00 Uhr) wählen Sie gerne das Ordnungstelefon unter 0521 51-3030 an. Die Kolleginnen und Kollegen vom Ordnungsamt sind sonntags bis donnerstags bis 23:00 Uhr, freitags und samstags bis 1:00 Uhr des Folgetages erreichbar. Soweit es die dortige Einsatzplanung zulässt, kann auch auf akute Meldungen reagiert werden. Sollten Sie außerhalb der oben genannten Erreichbarkeitszeiten des Ordnungsamtes eine Störung der geschützten Nachtzeit melden wollen, wenden Sie sich bitte an die Polizei unter 0521 545-0. Weitere Informationen zum Ordnungstelefon erhalten Sie auf der Homepage der Stadt Bielefeld unter: <http://www.bielefeld.de/ordnungstelefon> Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Müll an der Straße

Ort 33617 Bielefeld, Deckertstraße

Hallo ,vor dem Haus Deckertstr 26,hat jemand seine alte Matratze entsorgt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 8 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Schild 239 überklebt

Ort 33607 Bielefeld, Zumsandeweg
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Schild nicht mehr erkennbar.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 9 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der Umweltbetrieb wird den Schaden begutachten und diesen kurzfristig beheben. Sollte es sich nach Prüfung um einen größeren Schaden handeln und/oder sich die Bearbeitung verzögern, informieren wir erneut. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkeidercontainer übervoll

Ort 33611 Bielefeld, Beckhausstraße

Der DRK Altkleidercontainer Beckhausstrasse 227 ( Festplatz) ist übervoll und daneben und dahinter liegen viele Kleidungsstücke und Tüten.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 9 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an den Betreiber das Deutsche Rote Kreuz weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Autoreifen entsorgt am Altglascontainer

Ort 33619 Bielefeld, Obernfeld
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

An dem Altglascontainer wurden drei Autoreifen entsorgt.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 10 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Entsorgung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang