Meldeverfahren Stadt Bielefeld

Mängelmelder

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 23.11.2022 bis -
  • Meldungen 13280 Meldungen
  • Bewertungen 7341 Bewertungen
Schmuckgrafik - öffne Lightbox

Eine Ampel ist defekt? Der Radweg ist zugewachsen? Eine Gehwegplatte wird zur Stolperfalle? Auf dem Spielplatz quillt der Mülleimer über?

Diese und ähnliche Mängel auf Bielefelder Stadtgebiet können Sie uns hier mitteilen. Während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr) kümmern wir uns gerne um Ihr Anliegen. Bei akuten Gefährdungen – z. B. wenn ein Baum umzukippen droht – melden Sie sich bitte direkt telefonisch unter 0521 51-0.

Um etwaige Rechte Dritter zu schützen, werden alle Meldungen zunächst gesichtet, bevor sie veröffentlicht werden. Ihre Meldung ist daher nicht unmittelbar nach Absenden im Mängelmelder zu sehen.

Uns ist ein respektvolles und wertschätzendes Miteinander sehr wichtig – daher achten Sie bitte unsere „Netiquette“. Vielen Dank!

So geht's:

  1. Klicken Sie auf "Ihre Meldung" unten rechts unter diesem Text. Unter der Karte öffnet sich ein Textfeld.
  2. Setzen Sie auf der Karte den Punkt, wo sich der von Ihnen gemeldete Mangel befindet.
  3. Beschreiben Sie im Textfeld kurz den Mangel und fügen Sie ggf. ein Foto an.
  4. Klicken Sie auf "Meldung absenden", damit Ihre Meldung gespeichert wird. 

Ihre Meldung wird nicht angezeigt? Da die Meldungen erst gesichtet werden, bevor sie im Mängelmelder erscheinen, bitten wir um etwas Geduld. Wir sichten und bearbeiten Ihre gemeldeten Anliegen während unserer Servicezeiten (Montag bis Freitag von 7.30 bis 18 Uhr).

Finden Sie Ihren Beitrag nicht mehr in der Liste? Dann wurde er vielleicht schon abgearbeitet. Erledigte Meldungen können Sie sich über die Filterfunktion "Status" oberhalb der Karte anzeigen lassen. Aufgrund der regen Nutzung des Mängelmelders sind geschlossene Meldungen nur noch 180 Tage lang sichtbar. Falls Sie Rückfragen zu einer älteren Meldung haben, melden Sie sich gerne per E-Mail.

Sie möchten noch etwas ergänzen? Ergänzungen zu bereits veröffentlichten Beiträgen können unter Angabe des Betreffs per E-Mail an maengelmelder@bielefeld.de gesendet werden.

Hinweise zur Anmeldung und Benachrichtigung

Sie können den Mängelmelder anonym und ohne Anmeldung nutzen. Mit einer Anmeldung über das Beteiligungsportal bzw. die BundID haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, Ihre abgegebenen Meldungen einzusehen.

Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, erhalten Sie eine Benachrichtigung, sobald es zu Ihrer Meldung eine Aktualisierung gibt.

Hinweis zur Barrierefreiheit

Sollten Sie die Kartenfunktion des Mängelmelders aufgrund eingeschränkter Barrierefreiheit nicht nutzen können, können Sie Ihre Meldung gerne telefonisch oder per Mail an die angegebenen Kontaktdaten richten. Vielen Dank!

  Meldungen

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Restmüll wurde nicht abgeholt

Ort 33739 Bielefeld, Leggeweg

Leider wurde mal wieder der Restmüll im kompletten Leggeweg nicht abgeholt. Mittlerweile ist es fast normal, dass der Müll in unserer Straße nicht termingerecht abgeholt wird und jemand die Nachleerungstermine erfragen muss. Dies ist zunehmend störend für uns Anwohner. Woran liegt das und kann dieses Problem vielleicht gelöst werden?Wann findet im aktuellen Fall die Nachleerung statt?

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 4 Std

Guten Tag, laut Umweltbetrieb lag es an einer Baustelle, weshalb der Leggeweg heute nicht angefahren werden konnte. Die Nachleerung soll am Montag, 28.04.2025 erfolgen. Bitte stellen Sie die Behälter wie gewohnt ab spätestens 6:00 Uhr am Leerungstag bereit. Die Unannehmlichkeiten bitten wir zu entschuldigen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Vergessene Baustellenbeschilderung

Ort 33611 Bielefeld, Plaßstraße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Ab dem 26. März war eine Baustellenbeschilderung Am Pfarracker eingerichtet und zwar ab der Einmündung der Plaßstr. bis ca. 80 m vor der Einmündung Liethstück. Die Baustellenneschilderung Am Pfarracker wurde (mit Verzögerung) abgebaut. Vergessen wurde die Schilder (siehe Foto) mit den Hinweisen auf die Baustelle, inkl. der Geschwindigkeitsbegrenzung! Ich gehe davon aus, dass die Beschilderung kurzfristig entfernt werden kann. M. f. G. Hartwig Ellerbrock

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 5 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Holz Poller wieder aufstellen

Ort 33611 Bielefeld, Stapelbrede

Durch den Wasserrohr Bruch vor 2 Wochen hat die Stadtwerke den Gehweg aufgenommen. Gestern wurde der Gehweg wieder zu gepflastert haber den Holz Poller nicht wieder rein geschlagen. Bitte wieder installieren, bevor die Schule wieder beginnt *** (die konkreten Angaben (z. B. Name, Adresse, Kennzeichen...) wurden aufgrund von datenschutzrelevanten Inhalten für die Öffentlichkeit unkenntlich gemacht) ***

geändert von Stadt Bielefeld (Moderator) vor 6 Std

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Wilder Müll rund um die Kleidercontainer

Ort 33659 Bielefeld, Sonnentauweg

Kleiderhaufen verteilt um die Container/Straße/ Gehweg

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben diese zuständigkeitshalber an den Betreiber weitergeleitet und den Umweltbetrieb in Kenntnis gesetzt. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Immer noch eingesackte Fahrbahn

Ort 33647 Bielefeld, Germanenstraße

Die Fahrbahn zwischen den beiden Haltestellen ist immer noch eingesackt und seit Wochen immer noch nicht behoben.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Altkleider

Ort 33604 Bielefeld, Harrogate Allee

Die Altkleiderboxen sind absolut überfüllt

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 6 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir haben die Meldung an die zuständigen Betreiber weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Rad- / Gehweg zugewachsen

Ort 33739 Bielefeld, Auf dem Schilde
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Guten Tag, das Grünzeug zwischen Kindergartenzaun und Weg breitet sich immer weiter auf den Weg aus. Letztes Jahr wurde nicht zurückgeschnitten. Der Weg ist schon zu einem Drittel zugewachsen. Bitte den Weg bald mal auf der kompletten Breite freimachen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 12 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status In Bearbeitung

Weg zugewachsen

Ort 33739 Bielefeld, Im Langen Siek

Hallo, der Strauchbewuchs bei dem öffentlichen Weg wurde über den Winter nur halbherzig entfernt. In 2024 gab es 6 (sechs!) Meldungen zu dieser Gefahrenstelle. Wann wird hier mal durchgegriffen, bevor der Weg wieder massiv zuwächst und zur Gefahrenstelle wird? Die letzte Rückmeldung vom 29. Oktober 2024 lautete: Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das Bezirksamt Jöllenbeck gibt weiter, dass der Grundstückseigentümer mit der Fristsetzung angeschrieben und zum Rückschnitt aufgefordert wurde. Die Angelegenheit ist aktuell noch in Bearbeitung. Wir bitten Sie, sich noch zu gedulden. Sollte der Verantwortliche weiterhin uneinsichtig sein, wird im letzten Zug der Rückschnitt im Rahmen der Erstatzvornahme durchgeführt. Bis zu diesem Schritt sind jedoch gewisse rechtliche Abfolgen einzuhalten. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 7 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht, die wir an das zuständige Fachamt weitergegeben haben. Wir melden uns hier wieder, sobald wir mehr zu dem Thema wissen. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Einkaufswagen

Ort 33605 Bielefeld, Greifswalder Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox

Hier und in der nahen Umgebung stehen sehr viele Einkaufswagen rum

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 13 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Der zuständige Anbieter wurde informiert und kümmert sich so schnell wie möglich um die Abholung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kategorie Standardmeldung Status Geschlossen

Mülleimer Bushaltestelle vulsiekshof in Dornberg,

Ort 33619 Bielefeld, Babenhauser Straße
Bilder zur Meldung - öffne Lightbox2 Bilder

Hi, die Mülleimer an der Haltestelle Vulsiekshof in Dornberg scheint bei Entleerung Tag immer vergessen zu sein.. Die andere Mülleimer bei nolting Bauernhof und Amt Dornberg wird geleert, aber die an der Haltestelle in Vulsiekshof kommt vor als wann entleeren ist nur bei Abruf. Ständig voll bzw Dreck Müll liegt überall aufm Boden und an windigen Tagen verteilt sich durch die gegen.

Rückmeldung

Zeitpunkt des Erstellens 11 Std

Guten Tag, vielen Dank für Ihre Nachricht. Das zuständige Fachamt kümmert sich so schnell wie möglich um die Leerung. Mit freundlichen Grüßen Ihre Stadt Bielefeld

Kontakt

Stadt Bielefeld
Tel.: 0521/51-0
E-Mail: maengelmelder@bielefeld.de

Datenschutzerklärung

Die Nutzung des Mängelmelders ist grundsätzlich anonym (ohne Erfassung personenbezogener Daten) möglich. 

Sofern Sie a) im Beteiligungsportal angemeldet sind (BundID oder eigenes Konto), werden mit Ihrer Meldung personenbezogene Daten erfasst. Dies gilt ebenfalls, wenn Sie b) Ihre E-Mail-Adresse bzw. Telefonnummer für etwaige Rückfragen angeben. In diesen beiden Fällen erfolgt die Erfassung der personenbezogenen Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs 1a DSGVO. Ihnen entstehen keine Nachteile.

Die Daten werden genutzt, um Sie über a) über den Status und die Rückmeldung auf Ihre Meldung zu informieren bzw. b) Sie im Falle von Unklarheiten für Rückfragen zur Meldung kontaktieren zu können.

Die allgemeinen Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals der Stadt Bielefeld finden Sie hier.

Informationen

Übersicht
zum Seitenanfang