Orte des Interesses Stadt Bocholt Umwelt, Klima und Nachhaltigkeit

Klimakonzept Ideenkarte

  • Status Beendet
  • Zeitraum 17.07.2023 bis 31.08.2023
  • Meldungen 160 Meldungen
  • Kommentare 48 Kommentare
  • Bewertungen 1875 Bewertungen

160 Meldungen

Kategorie regenerative Wärme- und Energieversorgung

Solarüberdachnung

Ort 46395 Bocholt, Meckenemstraße

Teile des Berliner Platzes mit Solarsonnenschutz ausstatten

Kategorie Schatten-Insel als Hitzeschutz

Begrünung

Ort 46399 Bocholt, Nordstraße

Vorschläge von Sam Bentley: https://www.facebook.com/SamBentley/ : begrünte Sonnensegel in der Fußgängerzone

Begrünung

Richtig cool!

Kategorie Sonstige Idee

Wasser-Spielplatz für Kinder in einem Wäldchen

Ort 46397 Bocholt, Georg-Vahrenhorst-Weg

Ein Spielplatz mit Wasser-Spielgeräten, beschattet von Bäumen, könnte ein Freizeitmagnet werden. Vielleicht lässt sich irgendwo in Bocholt eine mit Bäumen bestandene Fläche erweitern und hierfür nutzen? Sommerhitze könnten Kids so besser überstehen.

Kategorie regenerative Wärme- und Energieversorgung

SOLAR-FLÄCHEN-ANLAGEN

Ort 46395 Bocholt, Degelingsesch

Sollten in Bocholt auf geeigneten Flächen aufgestellt werden. Vielleicht entlang der B67 oder den Bahngleisen.

Kategorie regenerative Wärme- und Energieversorgung

Windräder

Ort 46399 Bocholt, Sieverdingschlag

Sollten in Bocholt, wo möglich, neu aufgestellt werden!

Kategorie Sonstige Idee

Ökologischen Grablichterautomaten aufstellen

Ort 46397 Bocholt, Blücherstraße

Büngern Technik bietet seit neuestem Grablichter ohne Kunststoff und Paraffin an, hergestellt lokal in Bocholt. Die Lichter sind aus Glas, das Wachs aus Rapsöl und reduzieren Kunststoffabfälle. Eine gute Sache, ein Automat dafür sollte auf dem Friedhof Blücherstraße aufgestellt werden.

Kategorie Bereich Mobilität, u.a. Fahrrad

Fahrradweg

Ort 46399 Bocholt, Nevelkamp

Der Radweg sollte weiter geteert werden, damit jeder mit seinem Rad sauber weiter in Richtung Zentrum fahren kann.

Kategorie Anpassung an den Klimawandel

Streuobstwiese

Ort 46395 Bocholt, Liederner Ringstraße

Auf dieser städtischen Fläche könnte eine bürgernahe neue Streuobstwiese wachsen.

Kategorie Anpassung an den Klimawandel

Windschutzhecken

Ort 46395 Bocholt, Milchstraße

Entlang der Fahrradwege sind Windschutzhecken ein sinnvolles landschaftselement. Sie können die winderosion von fruchtbarem Ackerboden abmildern, Insekten und Tieren Nahrung und Unterschlupf bieten, kühlende und beschattete Bereiche in der Landschaft schaffen und vieles mehr

Kategorie Bereich Mobilität, u.a. Fahrrad

Fahrradständer

Ort 46395 Bocholt, Neutorplatz

Für Einkäufer die mit dem Fahrrad unterwegs sind ,sollten geeignete Fahrradständer installiert werden ,die auch ein voll bepacktes Rad halten.

Kontakt

Stadt Bocholt – Der Bürgermeister
Kaiser-Wilhelm-Str. 52-58
46395 Bocholt

Umweltreferentin
Angela Theurich
Telefon: 02871 953-3268

oder

Stabsstelle Klimaschutz
Sascha Terörde
Telefon: 02871 953-1295

 

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung der Stadt Bocholt
(dies ist ein Link zur www.bocholt.de)

Alle hier gemachten Angaben werden vertraulich behandelt. Die Ergebnisse werden ausschließlich im Rahmen der Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes verwendet und in anonymisierter Form aufbereitet, ausgewertet und dargestellt. Ihre Teilnahme ist freiwillig. Sollten Sie optional Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, um Informationen zu Ihrer Meldung zu erhalten, wird diese spätestens 12 Monate nach Beendigung des Verfahrens gelöscht.

Ansonsten gilt die Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals, in dem dieses Verfahren veröffentlicht wurde (Link zur Datenschutzerklärung des Portals). Es werden keine zusätzlichen personenbezogenen Daten verarbeitet.

zum Seitenanfang