Durch die Digitalisierung werden neue Möglichkeiten des Dialogs zwischen Bürgerinnen und Bürgern mit ihrem Staat und der Verwaltung geschaffen. Die Corona-Pandemie führt uns deutlich vor Augen, wie wichtig digitale Beteiligungsangebote für die Bürgerinnen und Bürger sind.
Deswegen hat die Landesregierung das zentrale Beteiligungsportal „Beteiligung NRW“ aufgebaut, um den Zugang für Bürgerinnen und Bürger zu den Beteiligungsangeboten zu vereinfachen. Ab sofort können alle Landesbehörden, Kommunen und Kreise in Nordrhein-Westfalen kostenlos das Beteiligungsportal zur Durchführung von Online-Beteiligungen, Umfragen und Meldeverfahren nutzen (weitere Informationen zum Portal und zur Beantragung eines eigenen Auftritts finden Sie hier).
Wir stellen das Portal „Beteiligung NRW“ in drei digitalen Informationsveranstaltungen vor. Dort erfahren Sie aus erster Hand, über welche Funktionen und Analysetools das Portal verfügt, weiterhin berichten erste Anwenderinnen und Anwender aus Kommunen über ihre praktischen Erfahrungen.
Bitte melden Sie sich über untenstehendes Formular für die virtuelle Veranstaltung an.
Sie sind am 15. Februar verhindert? Nutzen Sie unseren Alternativtermin am 15. März 2022.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das erwartet Sie auf der virtuellen Veranstaltung:
09.30h - Begrüßung durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen
09.45h - Vorstellung der Beteiligungsportals und verschiedener Anwendungsfälle, Geschäftsstelle Open.NRW gemeinsam mit IT.NRW
10.15h - Erfahrungsberichte aus teilnehmenden Kommunen
10.30h - Workshopphase in drei unterschiedlichen Gruppen zu den Themen Prozessplanung und Beteiligungsverfahren auf Landesebene oder in Kommunen / Kreisen
11.15h - Ausblick auf den offiziellen Livegang des Portals