Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Auf dem Fahrradweg an der Wolbecker Straße stadteinwärts haben sich in den letzten Jahren durch Baumwurzeln erhebliche Unebenheiten ergeben. Ferner ist der Weg im Herbst mit herabfallendem Laub überwuchert. Es ist nicht zu sehen, was sich ggf unter dem Laub befindet (Stöcker, die in die Speichen gelangen könnten, etc). Bitte um (regelmäßige) behebende Maßnahmen!
Der Grünschnitt von den Gräben, der nicht weggemacht wurde verstopft die Abflussrohre, so dass das Regenwasser nicht abfließen kann und zum Himmel stinkt.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 14. Oktober 2024
Vielen Dank für Ihre Meldung. Ihr Anliegen wurde an die Kollegen der Straßenunterhaltung weiter geleitet. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, heute wurde die kleine Grünfläche zwischen Zumsandestraße und Friedensstraße zurückgeschnitten. Leider wurde von der aus Herford stammenden Gartenfirma die gesammelten Müllsäcke hinter einem Baum liegengelassen (s. Fotos). Ich bitte darum, dies zeitnah zu beseitigen. Vielen Dank und beste Grüße
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
An der am Spielplatz Gluckweg angrenzenden Baugrube auf dem unbebauten Grundstück hat sich ein kleiner See gebildet, der nicht abgesichert ist. Das Grundstück kann ohne Hindernis betreten werden.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Angelegenheit wird an die zuständige Immobilienfirma weiter geleitet. Ihre Stadt Münster
Wir,ca 8-10 Personen, spielen regelmäßig neben anderen Personen auf dem Bouleplatz. Im Laufe der Jahre ist dieser Platz mit Unkraut, Gräsern und vielen Unebenheiten nur noch schlecht bespielbar. Wir würden uns freuen, wenn das Unkraut entfernt werden könnte und eine ebene Fläche wiederhergesellt werden könnte.
Ihre Anregung zur Sanierung der Boulefläche wurde an die entsprechende Fachstelle weitergeleitet.
Gehweg von Sperrmüll / Möbeln blockiert
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Immerwieder wird der Boden der öffenlichen Mülleimer rundum den Aaseemarktspielplatz, wohl meistens spät abends geöffnet oder frei getreten. Ein aktuelles Beispiel siehe Foto. Da das seit Monaten öfter vorkommt, bitte ich jeweils um ein Spezialschloss, so dass nur Ihre Müllmänner den Boden öffnen können oder dass der Boden einfach auch nicht losgetreten werden kann.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 9. Oktober 2024
An der großen Esche auf dem städtischen Grünstreifen vor unserem EFH sind erneut große Äste ausgebrochen (4-5cm Durchmesser, bis 50cm lang). Es besteht die Gefahr von Personen- und Sachschäden!!! Bitte kommen Sie umgehend Ihrer Verkehrssicherungspflicht nach!!!
Dort laufen im Moment die Baumkontrollen eilige Maßnahmen werden Zeitnah abgearbeitet. Ihre Stadt Münster.
Am Netz (Zugang) des Klettergerüsts ist eine Schraube weg, d.h. es ist nicht mehr fest.
Einer der oberen Kappen beim Klettergerüst ist lose. Siehe Fotos
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster