Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Im Hiltruper Stadtwald "Sandforts Busch" liegen unter einem Baum mehrere Mülltüten mit Lebensmitteln.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 10. März um 09:04
Vielen Dank für Ihre Meldung, die wir an die zuständigen Kolleginnen und Kollegen weitergegeben haben. Ihre Stadt Münster
Im Bereich der Brücke in der Großen Wiese fließt das Wasser des Kinderbachs nicht weiter, obwohl es längere Zeit nicht geregnet hat?? Bitte Abfluss überprüfen
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir kümmern uns um Ihr Anliegen. Ihre Stadt Münster
Schönen guten Tag, am Erlenbusch, kurz vor Haus Nr. 152 ragt die Hecke derart auf den Gehweg, dass Kinderwagen und Rollatoren keine Chance mehr haben, daran vorbei zu kommen.
Es befindet sich Bioabfall im Wäldchen zwischen Holzbrücke und Metallbrücke an 6 Stellen nahe des Kinderbachs. Seit ca. 3 Wochen werden dort Säckeweise Orangenschalen, Eierschalen, Kartoffelreste, Linsendal und Möhrenschalen ausgeschüttet. Es hilft keinen Tieren. Weder Vögel noch Igel noch Kaninchen haben etwas davon.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 10. März um 08:46
Auf dem Parkplatz Concordia steht seit Monaten ein herrenloses, nicht mehr fahrbereites, nicht verschlossenes Fahrrad zwischen Bauwagen und Stromkasten.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Die Wurzeln drücken die Gehwegplatten hoch, die mittlerweile zur Stolperfalle werden. Bisher wurden die Platten nur mit Sand aufgefüllt. Das sollte einmal komplett begradigt werden. Darüber hinaus müsste auch eine Wurzelsperre eingebaut werden, da die Wurzeln mittlerweile gegen die Kellerwand drücken.
Es stehen/liegen zwei nicht mehr fahrtaugliche Räder in der Unterführung. Bitte entfernen.
Guten Morgen! Spielplatz, Voss, Busch, Ecke Mondstraße, Heinrich Lerch. Weg: Das Schild am Spielplatz liegt auf dem Gehweg im Wald, es wurde ausgebuddelt.
geändert von Stadt Münster – 67 - Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit (Moderator) am 6. März um 08:24
An und in dem Wartehäuschen der Haltestelle entwickelt sich eine (noch kleine) wilde Müllkippe: Fahrradwrack, Schuhe, Kleidung, etc. Habe dazu bereits die Stadtwerke informiert, die mich aber baten, auch hier diese Meldung zu platzieren.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Möbel, schwarze Säcke, Matratzen sind schätzungsweise 4 Quadratmeter. Wieder mal die Adresse. Immer wieder...
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster