Ampel defekt? Parkbank beschädigt? Hier können Sie Mängel an Straßen, Wegen und Anlagen der Stadt Münster melden. Wir versuchen, uns schnellstmöglich zu kümmern. So machen Sie Münster gemeinsam mit uns ein Stück lebenswerter.
So geht‘s
Ihre Meldung wird sichtbar, sobald sie in den Status „in Bearbeitung“ überführt ist.
Wir bitten Sie zu beachten, dass über diesen Weg keine Ordnungswidrigkeiten oder Parkvergehen und auch keine Anregungen zu Verkehrsregelungen oder Verkehrssituationen gemeldet werden können. Wenden Sie sich hierzu bitte direkt an das Ordnungsamt
Für Schadensmeldungen im Bereich Mobilität (Bushaltestellen, Ticketautomaten etc.) wenden Sie sich an den Schadensmelder der Stadtwerke Münster
Sie wollen Mängel rund um das Thema regelmäßige Abfallabfuhr (inklusive Grünschnitt- und Sperrgutabfuhr) , regelmäßige Straßenreinigung oder städtischer Winterdienst melden? Hier ist der Kundenservice der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster Ihr Ansprechpartner (Tel. 0251 605253).
Glas auf dem Gehweg? Sie können einen kleinen Mangel selbst beheben? Wunderbar! Lassen Sie uns Münster gemeinsam sauber und intakt halten.
Hinweis zu Registrierung
Wenn Sie sich registrieren und anmelden, können Sie Ihre Meldungen über das Portal beteiligung.nrw.de verwalten. Eine Meldung an uns ist jedoch auch ohne Registrierung möglich. In diesem Fall dient die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse dazu, Ihnen den Eingang zu bestätigen und uns die Möglichkeit für notwendige Rückfragen zu geben.
Sehr geehrte Damen und Herren, heute zwischen 11:00 und 13:00 wurde der Gehweg von einem Fahrzeug (vermutlich Müllabfuhr für Biotonnen) massiv geschädigt. Der Belag (siehe Bild) ist nunmehr nicht gefahrlos begehbar. Werden Sie den Schaden zeitnah beheben? Sollen wir den Bereich umgehend absperren? Im Voraus vielen Dank für ihr Mitwirken. Mit freundlichen Grüßen Mathias Walter
Vielen Dank für Ihre Nachricht, sofern der Verursacher bekannt ist können Sie eine Anzeige bei der Polizei aufgeben. Bei einer Anzeige sollten genauere Angaben zum Verursacher gemacht werden können. Zum Schaden an der Plattierung teilt das Amt für Mobilität und Tiefbau mit der Gehweg wird nur mit geringsten Mitteln unterhalten. Die Straße Neuer Heidkamp ist noch nicht Endausgebaut. Die Befestigungen in den Nebenanlagen wurde von den Anliegern erstellt. Eigeninitiative von den Anliegern wird bis zum Bau der Straße geduldet. Ihre Stadt Münster
Am Krummen Timpen 66/65 steht jeweils ein Schrottfahrrad und das schon seit mindestens einem Jahr! Sie nehmen Platz für geparkte Räder. Eines steht an der Hauswand Hausnummer 65, eines ein Haus weiter 66. beide nicht mehr fahrtüchtig und Schrott!
Vielen Dank für Ihre Meldung. Die Meldung wird an das zuständige Amt weitergeleitet und im Rahmen ihrer personellen Möglichkeiten bearbeitet. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, an der Weseler Str. 70 wurden Bilder und andere Gegenstände an die Straße gestellt. Jetzt wird alles auseinander gerissen. Es wäre nett, wenn Sie die Gegenstände entsorgen würden. Herzlichen Dank!
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und behoben. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Wir werden uns um Ihr Anliegen kümmern. Ihre Stadt Münster
Guten Tag. Bei mir um die Ecke (Ewaldistr.2, Ecke Wolbecker Stre. 110) stehen viele Fahrräder auf dem Bürgersteig. Sie behindern Fußgänger, Rollstuhlfahrer usw. Ein Teil der Räder ist schrottreif, erkennbar an den "Plattfüßen", abmontierten Teilen, mit Müll gefüllten Fahrradkörben oder einfach zugewachsen von Unkraut. Ein Rad neben der Haustür Wolbecker Str. 110 steht auch schon wochenlang dort und ist schrottreif.Wäre schön, wenn Sie sich der Angelegenheit annnehmen würden zum Wohl der Fußgä
An der linksseitigen Grünfläche am Hoher Heckenweg 172 in 48147 Münster wurden zwei Elektrogeräte von einer unbekannten Person entsorgt. Ein Kühlschrank und eine Einbau-Dunstabzugshaube. Ich bitte um Abholung durch die AWM. Aus Sicherheitsgründen -das Gelände ist zum Bürgersteig abfällig- habe ich die Geräte erst mal nebenan in die Garage gestellt. Ich würde sie zum Abholungstermin an der 172 frontseitig vor den Vorgartenzaun auf den Bürgersteig stellen.
geändert von Stadt Münster (Moderator) am 3. April um 14:25
Der gemeldete Mangel wurde vor Ort geprüft und konnte leider nicht gefunden werden. Ihre Stadt Münster
Vielen Dank für Ihre Meldung. Stellen Sie die Geräte bitte bis Freitag, 04.04.25, 06:30 Uhr zur Abholung bereit. Die Abholung erfolgt zeitnah. Ihre Stadt Münster
Guten Tag, um meiner erfolgten Meldung Nachdruck zu verleihen: Die Pflege des Grünstreifens zwischen Sentruper Straße und Mausbachstraße muss dringend erfolgen. Laub, Eicheln und Äste zerstören die Bodenvegetation nachhaltig und erzeugen Folgekosten. Hanne Vogt
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Der Mangel stellt keine akute Gefahrenstelle dar. Wir werden die Beseitigung in unsere Arbeitsplanung aufnehmen. Ein genauer Termin kann leider nicht benannt. Ihre Stadt Münster
Auf dem Abzweig von der Schillerbrücke auf den August-Schepers-Weg liegen viele Scherben auf der Straße und dem Radweg
Auf dem Bürgersteig steht ein Kühlschrank
Leider wird dieser Ort zunehmend für die Abfallentsorgung genutzt. Auch für solche, die vom Sperrmüll nicht mitgenommen werden.
Vielen Dank für Ihre Meldung. Zurzeit gibt es so viele illegale Ablagerungen, die gemeldet werden, dass die Kapazitätsgrenzen der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster überschritten sind. Wir bitten um Verständnis, dass es zu Verzögerungen kommt. Ihre Stadt Münster
Am Wegrand im Gebüsch vom Aufgang Werlandstraße zur Hammerstraße wurde illegal Müll entsorgt.
Stadt Münster 48127 Münster Tel: 02 51/4 92-0
Stadtverwaltung Münster
Datenschutzerklärung der Stadt Münster