Mängelmelder Stadt Rheda-Wiedenbrück Verkehr und Mobilität

4. Runde Lärmaktionsplanung nach EU-Umgebungslärmrichtlinie der Rheda-Wiedenbrück

  • Status Beendet
  • Zeitraum 08.12.2023 bis 03.01.2024
  • Meldungen 1 Meldung
  • Kommentare 0 Kommentare
  • Bewertungen 0 Bewertungen

1 Meldung

Kategorie Standardmeldung Status Neu

Autobahnlärm A2/B64

Ort 33378 Rheda-Wiedenbrück, In der Schiffheide

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich in Bezug auf den Autobahnlärm der A2 insbesondere bei Ostwind an Sie wenden. Der Lärm stellt ein großes Problem für uns als Anwohner dar und beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich. Ich schlage vor, dass eine Lärmschutzwand am Zubringer B64 und den fehlenden Bereichen der A2 gebaut wird, um die Lärmbelastung zu reduzieren. Laut einer Studie des Bundesumweltamtes sind Lärmschutzwände eine wirksame Methode zur Reduzierung von Lärm. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Bau von Lärmschutzwänden teuer sein kann und es auch andere Methoden zur Lärmminderung gibt, wie z.B. die Verwendung von lärmminderndem Asphalt. Vielleicht gibt es hier die Möglichkeit diesen Asphalt zu nutzen da die Autobahn ja direkt durch das Stadtgebiet führt. Auch eine Senkung der Höchstgeschwindigkeit könnte hier helfen. Ich hoffe, dass meine Stellungnahme hilfreich ist und dass Sie Maßnahmen ergreifen werden, um die Lärmbelastung in der Umgebung zu minimieren. Gruß A.Rosengarten

Kontakt

Herr Leonard Südbrock
E-Mail: leonard.suedbrock@rh-wd.de

Datenschutzerklärung

Es gilt die Datenschutzerklärung des Beteiligungsportals, in dem dieses Verfahren veröffentlicht wurde (https://beteiligung.nrw.de/portal/hauptportal/informationen/datenschutz). Es werden keine zusätzlichen personenbezigenen Daten verarbeitet.

zum Seitenanfang