Raumordnungs- und Bauleitpläne in NRW

Sie können gezielt nach Planverfahren einer bestimmten Behörde oder in Ihrer Region suchen. Die Auswahl eines Verfahrensschritts ermöglicht die Suche nach einer konkreten Phase des Planverfahrens. Abgeschlossene Beteiligungsverfahren finden Sie über die entsprechende Auswahl unter Beteiligungsstatus.

55 Planverfahren

Bebauungsplan Stadt Mechernich Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 127 "Auf der Donnermaar" in Mechernich

Ziel der Planung ist es, die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine weitere, bauliche Entwicklung des Ortes zu ermöglichen. Insbesondere für die ortsansässige Bevölkerung soll die Möglichkeit geschaffen werden Baugrundstücke zu erwerben. Damit wird erreicht, dass auch die junge Generation ihren eigenen familiären Mittelpunkt in ihrem Heimatort behalten kann.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 02.06.2025 bis 07.07.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Willich Erneute Beteiligung

Bebauungsplan Nr. 5 I A - Erweiterung Gewerbegebiet nördlich Lerchenfeldstraße - Wiederholte Auslegung

Die Stadt Willich beabsichtigt die Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 5 I A - Erweiterung Gewerbegebiet nördlich Lerchenfeldstraße -

Es wird die Wiederholung der öffentlichen Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 16.05.2025 bis 16.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Flächennutzungsplan Stadt Willich Erneute Beteiligung

175. Änd. des FNPs der Stadt Willich (Erweiterung Gewerbegebiet nördl. Lerchenfeldstraße) Wiederholte Auslegung

Die Stadt Willich beabsichtigt die 175. Änderung des Flächennutzungsplanes - Erweiterung Gewerbegebiet nördlich Lerchenfeldstraße - der Stadt Willich.

Es wird die öffentliche Auslegung gem. § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch (BauGB) wiederholend durchgeführt. Parallel zur Auslegung erfolgt die Abstimmung mit den Nachbargemeinden gem. § 2 Abs. 2 BauGB sowie die Beteiligung der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 2 BauGB.

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 16.05.2025 bis 16.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Haltern am See Beschluss

Bebauungsplan Nr. 149 Dorfmitte Lavesum

Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 27.03.2025 zum o. g. Bebauungsplanverfahren folgenden Beschluss gefasst:

Der Rat der Stadt Haltern am See nimmt die Stellungnahmen der Öffentlichkeit sowie der Behörden und Träger öffentlicher Belange gemäß den Anlagen „Abwägungsliste“ zur Kenntnis und beschließt gem. § 1 Abs. 7 BauGB nach Abwägung der öffentlichen und privaten Belange gegeneinander und untereinander wie in der jeweiligen Abwägungsliste dargelegt. 

  • Status Beschluss
  • Zeitraum 08.05.2025 bis 08.05.2026
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Haltern am See Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan 135 „Südliche Annabergstraße – Teil Ost“

Der Rat der Stadt Haltern am See hat in seiner Sitzung am 28.11.2024 zum o. g. Bebauungsplanverfahren folgenden Beschluss gefasst:

„Die Verwaltung wird beauftragt, die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung gem. § 3 Abs. 1 BauGB vorzubereiten und durchzuführen.“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.05.2025 bis 25.05.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Flächennutzungsplan Stadt Würselen Frühzeitige Beteiligung

24. Änderung des Flächennutzungsplanes im Bereich “Kauseneichsgasse - Feuerwache"

Der Ausschuss für Umwelt, Stadtentwicklung und Mobilität der Stadt Würselen hat in seiner Sitzung am 26.02.2025 die Aufstellung der 24. Änderung des FNP im Bereich "Kauseneichsgasse - Feuerwache" gem. § 2 (1) BauGB sowie die Durchführung des frühzeitigen Beteiligungsverfahrens gem. §§ 3 (1) und 4 (1) BauGB beschlossen. Ziel ist die Schaffung planungsrechtlicher Grundlagen für eine neue Hauptwache für die hauptamtliche Feuer- und Rettungswache sowie den ehrenamtlichen Löschzug Würselen-Mitte.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 12.05.2025 bis 10.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Mechernich Frühzeitige Beteiligung

Aufhebung des Bebauungsplans Nr. 36 "Kölner Strasse" in Mechernich - Kommern

Ziel und Zweck für die Aufhebung des am 03.07.1998 in Kraft getretenen Bebauungsplan BP 36 „Kölner Strasse“ in Kommern sowie in der 1. Bis 4. Änderung, ist das Erfordernis der Regelung und Neuordnung des Bauplanungsrechts. Den Anlass für die Aufhebung des Bebauungsplan Nr. 36 bildet das Urteil des Verwaltungsgericht Aachen mit dem Zeichen 3K1374/21vom 09.10.2024. Der Bebauungsplan Nr. 36 „Mechernicher Weg“, ist unwirksam. 

  • Status Ankündigung
  • Zeitraum 19.05.2025 bis 24.06.2025
  • Stellungnahmen 0 Stellungnahmen
Bebauungsplan Stadt Krefeld Frühzeitige Beteiligung

Bebauungsplan 862 - südlich Anrather Straße / Hückelsmaystraße - sowie 17. Änderung des Flächennutzungsplanes

Bebauungsplan Nr. 862 - Anrather Straße / Hückelsmaystraße - sowie 17. Änderung des Flächennutzungsplanes

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 02.05.2025 bis 23.05.2025
  • Stellungnahmen 1 Stellungnahme
Bebauungsplan Stadt Bocholt Frühzeitige Beteiligung

Änderung des Bebauungsplanes 7-N1, 7. Änderung, Essing Esch, Werther Straße

Die Stadt Bocholt plant die 7. Änderung des Bebauungsplanes 7-N1 westlich des Essing Esch im Bereich der Werther Straße 224 und östlich des Gartenweges 7 als Bebauungsplan der Innenentwicklung im beschleunigten Verfahren gem. § 13a Baugesetzbuch.

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 30.04.2025 bis 02.06.2025
  • Stellungnahmen 4 Stellungnahmen
Bebauungsplan Gemeinde Wenden Öffentliche Auslegung

Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Zukunftsquartier Rothemühle – Wohnen“

Offenlage zum Vorhabenbezogener Bebauungsplan „Zukunftsquartier Rothemühle – Wohnen“

  • Status Aktiv
  • Zeitraum 08.05.2025 bis 09.06.2025
  • Stellungnahmen 2 Stellungnahmen
zum Seitenanfang